13"-15" Notebook fürs Studium

Der Namenlose

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2007
Beiträge
5.740
Ort
A-Team Truck
Ich brauch ein NB fürs Studium.
Eigentlich hätte ich ja noch bis Sommer (Bulldozer) abgewartet, aber jetzt gibts von Dell grad hübsche Angebote.

Eigentlich wollte ich ein kleines 13-14" Notebook, das vorrangig fürs Arbeiten, Surfen und gelegentlich Filme (bis 1080p) gucken gedacht wäre.

Hauptkriterien wären in diesem Fall:

+ leise (HDD mal ausgenommen, die kann man ja ggf. tauschen)
+ mattes Display
+ Akkulaufzeit

schön wären:

+ HSDPA (SIM Slot)
+ Laufwerk intern
+ USB 3.0
+ beleuchtete Tastatur

top wäre:

+ BluRay LW oder auch Brenner

Da gäbe es wohl die neuen Vostros (3350/3450) von Dell und das Toshiba Portegée.
Die neue Sony S-Serie hätte ursprünglich zwar sehr gefallen, aber ein Vorserientest ergab da doch ein paar Negativpunkte.

Nun zur neuen Überlegung:
Ein Freund meinte zu mir, er braucht sein Notebook in den Vorlesungen eher weniger,
ergo wäre ein ganz so platzsparendes Modell wohl nicht zwingend von nöten.
Also käme vielleicht auch ein 15" in Frage, da die Leistung hier fürs gleiche Geld massiv gesteigert wäre.

Da gäbe es zB. aktuell den neuen Dell XPS15, welcher mit allen aktuellen Rabatten und Angeboten eingerechnet folgendes bieten würde:

- i7-2720QM (4x2.2GHz)
- 4096MB RAM
- GeForce GT540M 2GB
- BluRay Laufwerk
- 15,6" Display (1920x1080, aber wohl leider glare :/)
- HSDPA Modul
- beleuchtete Tastatur
- USB 3.0
- 9 Zellen Akku

Und das ganze für ~1150€ inkl. Versandkosten.

Ich glaube kaum, dass ich für den Preis so schnell nochmal soviel Leistung bekomme.
Da kommt man ernsthaft ins Grübeln.

Bei 15" Notebooks wären vor allem Lautstärke und Akkulaufzeit interessante Kriterien.

Letzter wichtiger Fakt: das Budget.
Nunja ... also für nen 13" geht es bis ~1500€, wobei 1000€ besser wären.
Bei 15" sollte möglichst auch bei 1200€ Schluss mit lustig sein.
Das Budget muss nicht voll ausgereizt werden :p

Da die Dell Angebote nur noch bis zum 13.04. laufen, hätt ich jetz gern Hilfe :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Punkte waren das die dir am Vortest der Sony SA-Serie nicht gefallen haben ?

Ein 15" Notebook den ganzen Tag in der Uni mitschleppen wird wegen dem Gewicht nicht so viel Spass machen. Problem ist auch, dass man die Dinger in der Größe auch teilweise nicht vernünftig auf die Pulte in den Hörsälen bekommt

das r700 (denke das meinst du mit Toshiba Portégé) ist ziemlich laut.

das vostro 3350 ist ein intressantes Modell, mir fällt noch das hier ein:

http://geizhals.at/deutschland/a620773.html

und sonst halt die thinkpads, aber da haben andre mehr ahnung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
An der Sony S-Serie ist der Luftauslass hinten und wird bei aufgeklapptem Bildschirm blockiert,
was folglich akustik bzw. Temperaturen negativ beeinflusst.

Beim Toshiba Hätte ich eher auf einen leichten Preisfall nach dem Erscheinen des R830 gehofft.
Aber wenn das sonen Brüllkäfer von Lüfter hat, hilft das wenig.

Die Vostros hab ich auch im Blick, wobei das 3450 P/L technisch wohl noch etwas besser fährt.
Leider sind die aber trotzdem (wenn man dann die MwSt. draufschlägt) recht teuer für die Leistung.

Die Thinkpads sind optisch sone Sache, allerdings sollte man darüber wohl mal hinwegsehen,
da die ja doch recht gute Kritiken sammeln, vor allem die 420er Serie scheint da recht beliebt.

Das ProBook weiß zu gefallen, das seh ich mir mal näher an :wink:

Mit dem rumschleppen bei 15" weiß ich halt nicht so recht, habe mich inzwischen dran gewöhnt,
ne Tonne auf dem Rücken mitzuschleifen, wobei die Entwöhnung wohl auch nich übel wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von 15"-Geräten für die Uni würde ich DIr auch abraten, wenn Du einmal so ein Ding eine Woche mitschleppen musstest, lässt Du es im Zweifelsfall lieber zu Hause und machst Kompromisse bzw. weichst auf die Pools in der Uni aus. Über 2kg solltes es auf keinem Fall wiegen.
In den VOrlesungen selbst brauchst Du nie ein Notebook. Manhcmal kannst Du es vielleicht benutzen, z.B. um in einer Infovorlesung ein Beispiel nachzuvollziehen, brauchen tust Du es aber nie (zumindest noch nicht, mag sein, dass es vereinzelt Konzepte von Unis gibt, die würden Dich aber vorher informieren).
 
Ja, bei mir steht auch nicht in Aussicht, dass ich das Notebook unmittelbar in Vorlesungen wirklich brauchen werde.
War beim mitschreiben schon immer mehr der Verfechter von Papier und Stift.

Allerdings kam gerade dadurch ja erst der Gedanke an ein größeres Modell auf.
Weil es sich halt angenehmer arbeiten lässt mit 1920x1080 als mit 1366x768.
Und da ich wohl doch öfter mal Pendeln würde, zwischen mehreren Orten (Freunde, Familie, etc.), gäbe es wieder:
-> 15,6" könnten unterwegs noch gut als Desktop Replacement fungieren
-> 13,3"/14" sind dafür aber wieder deutlich portabler, gerade was zB Surfen im Zug/am Bahnhof angeht

Mir kam auch schon der Gedanke an 15,6" + Netbook...

Ein Kumpel sitzt gelegentlich mit 17" in der Vorlesung, meint aber auch, dass ist definitiv zu viel des Guten.

Das HP ProBook kostet auf der Seite in meiner favorisierten Konfiguration gleich mal 2100$ :fresse: ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Keine Ahnung ^^ - die Konfiguration in deinem Post is auch ganz ok, nur is der Akku da mit 5.5h angegeben.
Das is dann etwas wenig, da man da dann sicher nochmal was für aktives W-LAN etc. abziehen darf, das übliche halt.

Die ThinkPads bin ich jetzt mal durchgegangen, dabei sind nichtmal die 420er das auffälligeren, sondern eher die X220er.

Was ist weiterhin von den EliteBooks von HP zu halten?
HP Elitebook 8440p XN709EA mit UMTS und Blu-Ray - ok1.de

Das Acer 3830TG Devil gefällt mir auch, leider nur wieder mit glare Display:
Acer Aspire TimelineX 3830TG Devil (LX.RFR02.032) | Geizhals.at Deutschland

Wären aber alle halt im Vergleich zum Dell mit allen Rabatten recht teuer.
Bin da fast versucht es mit dem Dell zu versuchen und dann wenns wirklich nötig wird,
das um ein 12-13" NB zu ergänzen (Ultramobil/Mobil/Tower als PC-Lösungen).

Naja, ich such mir mal Tests zu den beiden Notebooks oben, falls ihr noch weitere Vorschläge habt, immer her damit.

Weiterhin sollte ich wohl noch sagen, dass das Studium zum Wintersemester beginnt.
Falls nochjemand etwas in Petto hat, was also erst später kommt und dafür alles in den Schatten stellt, wäre das auch eine Möglichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von 15"-Geräten für die Uni würde ich DIr auch abraten, wenn Du einmal so ein Ding eine Woche mitschleppen musstest, lässt Du es im Zweifelsfall lieber zu Hause und machst Kompromisse bzw. weichst auf die Pools in der Uni aus. Über 2kg solltes es auf keinem Fall wiegen.
In den VOrlesungen selbst brauchst Du nie ein Notebook. Manhcmal kannst Du es vielleicht benutzen, z.B. um in einer Infovorlesung ein Beispiel nachzuvollziehen, brauchen tust Du es aber nie (zumindest noch nicht, mag sein, dass es vereinzelt Konzepte von Unis gibt, die würden Dich aber vorher informieren).

Klare Zustimmung.. wirklich brauchen wirst du für die Uni (besonders in Vorlesungen) kein Notebook.. die Rechner-Pools sind normalerweise auch ganz ordentlich.
Wobei natürlich ein Laptop trotzdem seine Vorteile hat, besonders wenn du zwischendurch Zeit überbrücken musst, oder direkt in der Bibliothek Arbeiten schreibst. Ich hab mein altes 15" max. 3x dabeigehabt, danch ein 11,6" mit 1,4kg gekauft. Das nehme ich aber auch am WE bei den Eltern her.

€: Würde aber jetzt definitiv noch keinen kaufen, wenn du erst im Wintersemester anfängst. Einerseits, weil sich natürlich bis ~Oktober noch einiges tut (neue Hardwareerscheinungen, dazu werden bisherige Modelle günstiger), andererseits kennst du im Vorfeld deine Anforderungen an ein NB IMHO noch nicht gut genug. Kauf lieber, wenn das Semester angefangen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Naja, viel wird sich bis Oktober nicht tun, ein paar SB Notebooks bzw. Updates bewährter Serien werden wohl noch kommen.

Auf Llano von AMD wollte ich ursprünglich warten, aber wenn der Release erst im Juni ist, brauchts auch ein paar Monate bis gute Modelle raus sind.

Wenn du sagst 11,6" mit 1.4kg vermute ich mal ein der etwas teureren Versionen von Acer à la TimelineX 8172 ?
Wie kommst du damit Leistungstechnisch klar? Bzw. in welcher Preislage hat sich das orientiert.

Werde mich dann wohl doch aufs warten und gelegentlich Angebote studieren besinnen.
 
Also ich kann nur soviel sagen: Ein 15" Notebook für die Vorlesung hernehmen zu wollen ist Unsinn. Hab mir auch am Anfang meines Studiums ein 15" Gerät gekauft, und habs nach einem halben Jahr wieder verkauft weils einfach untauglich zum mitnehmen war (hab noch einen Desktop PC).

Mitlerweile habe ich ein Fujitsu Lifebook S760. Hat 13,3" und mit einer Second Battery im Modulschacht (wer braucht unterwegs schon ein DVD-LW) sind die Akkulaufzeiten echt super. Surfe schon seit etwa zwei Stunden auf Akku und Windows sagt noch 6 Stunden verbleiben. Ist von den Subnotebooks die ich bisher in der Hand hatte meiner Meinung nach das gelungenste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh, ok, der Tonus ist eindeutig.

Ich werd mich dann mal weiter umsehen, also 11,6 und 12" scheinen mir fast etwas klein.
Werd mir solche irgendwo mal in echt ansehen.

Ansonsten behalt ich die HP EliteBook Serie sowie die Dell Vostro/Latitude Serie im Auge.
Die beiden gefallen mir aktuell von Materialien/Technik/Optik am besten und 13-14" sind denke ich auch ein ganz guter Mittelweg.
Auch wenn der Preis da schon recht hoch steigt.

Leider gibts das Adamo Onyx nichtmehr, das fand ich damals schon klasse :/ .
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh