13,3" -> Dell Vostro 3350 ... Asus U36SD ... Sony VPC-SB?

mKsilent

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2002
Beiträge
1.008
Ort
Ruhrpott
Hi!

Ich möchte gerne ein kompaktes, leichtes und wertiges Notebook um zu Hause damit im Internet zu surfen & zu chatten. Dazu soll es auch HD Videos flüssig abspielen können. Ansonsten kommt das übliche Officepaket noch zum Einsatz. An sich also keine wilden Hardwareanforderungen. Spiele werden nicht installiert.

Ich schwanke nun zwischen den drei genannten Notebooks. Alle gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen:
Dell Vostro 3350: dell vostro 3350 Geizhals
Asus U36SD: asus u36sd Geizhals
Sony VPC-SB Serie: sony vpc-sb Geizhals

Die Modelle mit i7 habe ich absichtlich herausgefiltert. Ich denke ein i3 oder i5 würde ausreichen. Welchen würdet ihr nehmen? Gerade beim Asus & Sony könnte man mit dem i3 Modell Geld sparen. Ist der Unterschied wirklich zu spüren? Oder doch besser in den i5 investieren?

Optisch gefällt mir das Asus und das Sony am besten. Verarbeitung ist glaube ich bei allen Modellen ganz gut. Sony & Dell hätten jedoch noch zusätzlich ein optisches Laufwerk - was man ja immer mal gebrauchen kann. Beim Display unterscheiden sich die Modelle zwischen glänzend und matt. Da ich das Notebook jedoch fast ausschließlich (90%) in den eigenen 4 Wänden nutze, hätte das spiegelnde Display keine Nachteile oder? Vielleicht sogar Vorteile wegen den klareren Farben (wenn das so ist?)

Ich bin mir unschlüssig, welches Gerät unterm Strich das bessere ist und hoffe ihr könnt mich bei der Entscheidung unterstützen. :d Das Dell kann ich mir leider schlecht irgendwo ansehen.

Konnte jemand bereits die Displays vergleichen? Gibt es dort nennenswerte Unterschiede bei der Helligkeit/Kontrast/Schwarzwert/Ausleuchtung?

Beim Dell und dem Sony gefallen mir die Tastaturbeleuchtungen sehr gut... schwierig! :confused:

Gruß & vielen Dank! :bigok:
Silent
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich sag mal ganz frech, ich würde einen mac nehmen. ich mag apple nicht, aber die macs haben qualität und halten >5 jahre.

edit: der Core i3-2310M kann - obwohl er i3 heißt - auch total langsam sein. das ist bei intels mobil-prozis immer gefährlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Apple kommt nicht in Frage. :) Zu teuer und meine Freundin wird das Notebook auch benutzen und da wäre Windows7 schon von Vorteil. Ausserdem sollte der Preis möglichst weit unter 1.000€ bleiben. ;)

Die drei genannten Modellserien sind die engere Wahl.

Gruß
Silent
 
hab nen vaio sb1 und bin total zufrieden.. asus und dell hatte ich bisher keine nur hp,toshiba,acer.. bin nach 6 verschiedenen lappis dieses jahr endlich auf mein traumgerät, den vaio sb1 gestoßen und kann ihn nur weiterempfehlen!

verarbeitung top, display ist non-glossy, dedizierte grafikkarte lässt die ein oder andere grafiklastige anwendung problemlos zu bei der auflösung von 1366x768 (was für 13,3"er top ist - die gängigen 15"er haben keine höhere auflösung)

hab noch ne ssd verbaut und das optische laufwerk durch die original hdd ersetzt ;)

beim o.g einsatzfeld sollte der i3 reichen - merkte beim officebetrieb ehrlichgesagt keinerlei unterschied zwischen i3 und i5. ne ssd als systemplatte würde sich mmN mehr lohnen ;)

das einzigste was man bei der vaio sb serie vermissen könnte: es gibt keine dockingstation soweit mir das bekannt ist
akku ist verbaut, also zugänglich über 2 schrauben bzw über die rückklappe vorteil dabei: optik nachteil daran: entfernen bei nichtgebrauch geht im mobilen einsatz eher nicht

mit dem zusatzubehör (extraakku) muss ich unterwegs nie laden wird immer schön daheim geladen obwohl ich immer nur auf 80% lade
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Ich konnte ja jetzt auch noch mal eine Nacht über das Thema schlafen. :) (nicht das ich es eilig hätte...) und aus meiner Sicht ist von den drei Modellen das Dell der P/L Sieger.
Vom Stylefaktor gefällt mir jedoch das Sony auch am Besten, dicht gefolgt vom Asus.
Wenn man jedoch mal die Tests von Notebookjournal dazu zieht sollte das Asus das bessere NB sein:
Sony Vaio SB: Sony Vaio SB3X9E/B im Test 13 Zoll Alltags-Sportler auf notebookjournal.de
Asus U36SD: Asus U36SD-RX113V im Test Marathonman auf notebookjournal.de
Man ist das schwierig... das Sony besitzt dafür ein DVD Laufwerk (oder Platz für eine 2. Festplatte ;) ) und hat eine Tastaturbeleuchtung. Jedoch wird das Sony bezüglich Wärmeentwicklung und Lautstärke gar nicht gut bewertet. Wie kann man nur soetwas konstruieren? -> http://www.notebookjournal.de/storage/show/image/image4eba756dd55ab
 
edit: der Core i3-2310M kann - obwohl er i3 heißt - auch total langsam sein. das ist bei intels mobil-prozis immer gefährlich
Halte ich für ein Gerücht. Wer sein System mit Bloatware zugemüllt lässt ist selbst schuld, da würde auch ein i5 nichts dran ändern. Ich selbst würde natürlich trotzdem zum i5 greifen aber ich mach auch ein paar anspruchsvollere Sachen als im Internet zu surfen.
Ich würde von den genannten das Vostro nehmen oder wenn ich mehr wollte ohne den Preisrahmen zu sprengen ein gebrauchtes Gerät mit voller Garantie wie das hier: HP Elitebook 8440p XA138EP R i5-520M 4GB 250GB Win7 | eBay
 
Wenn du kein DVD Laufwerk brauchst und mit ner schwächeren Grafikkarte auskommst könnte vielleicht auch das Dell Vostro V131 was sein.

Ich bin gerade auf der suche nach was ähnlichem wie du, aber da ich vielleicht nochmal nen bisschen spielen wollte ist mir bei dem V131 die Grafikkarte zu schwach.
Aber Fürs Surfen und nen paar Filme gucken reicht die wohl.
 
Halte ich für ein Gerücht. Wer sein System mit Bloatware zugemüllt lässt ist selbst schuld, da würde auch ein i5 nichts dran ändern. Ich selbst würde natürlich trotzdem zum i5 greifen aber ich mach auch ein paar anspruchsvollere Sachen als im Internet zu surfen.
Ich würde von den genannten das Vostro nehmen oder wenn ich mehr wollte ohne den Preisrahmen zu sprengen ein gebrauchtes Gerät mit voller Garantie wie das hier: HP Elitebook 8440p XA138EP R i5-520M 4GB 250GB Win7 | eBay
ein gerücht ist das nicht...guck dir einfach den Intel Core i3 330UM an. i3 muss nicht unbedingt schnell heißen. der Core i3-2310M ist allerdings gut.
 
ein gerücht ist das nicht...guck dir einfach den Intel Core i3 330UM an. i3 muss nicht unbedingt schnell heißen. der Core i3-2310M ist allerdings gut.
Du hast aber vom 2310m geredet und der i3 UM ist eine ULV CPU die außerdem kaum verbaut wurde und heute gar nicht mehr verfügbar ist.
 
Das V131 hat glaube ich kein so gutes Display oder?

Was sagt ihr denn zu den drei genannten Serien? :)
 
@vaio sb: lautstärketechnisch kann ich mich nicht beklagen seit dem vorletzten bios flash hat sich da deutlich was geändert und ja ich bin etwas verwöhnt von meinem wassergekühlten desktop pc

davor hatte ich nen acer 3820g timelinex mit doppelkühler ( statt laufwerk ;) ) war ne üble umgewöhnung zum vaio von der geräuschentwicklung hat sich aber schnell (dank bios update) zum positiven gewendet - die timeline serie ist auch nicht schelcht aber hinsichtlich der verarbeitung liegen zwischen dem sony und dem acer timeline welten (die travelmate kannst dir vllt auch mal anschauen gibts auch in 13,3" mit mattem display und die verarbeitung ist besser , optik geschmacksache)

im großen und ganzen denke ich nehmen die sich nicht sonderlich viel - die details sind halt entscheidend musst am besten abwägen was dir wichtig und was weniger wichtig ist

ein gerät aus dem hause asus stand bei mir damals auch zur debatte hab ich aber doch sein lassen weil das gewünschte modell nicht über nvidia optimus verfügte
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh