13,3" oder 14" Notebook bis 700€ für verschiedene Zwecke

Stoevi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2010
Beiträge
68
Hallo Leute,
zusätzlich zum Desktop-PC wollt ich mir ein Notebook kaufen, um z.B. in Freistunden die Zeit rum zu kriegen.
Folgende Ansprüche habe ich :

- 700€ Maximum
- 13,3" bis 14,x", 15" ist mir zu groß, das passt nicht richtig in meine Tasche und ist mir einfach zu unportabel
- max. 2kg
- je dünner, desto besser, <3cm wäre super
- gute Verarbeitung. Muss nicht der absolute Oberhammer sein, aber sollte nicht billig wirken
- schlichtes Design
- chiclet Tastatur, sehr gerne auch hintergrundbeleuchtet
- Windows 7 Home Premium sollte dabei sein
- Webcam sollte auch dabei sein (muss aber nicht besonders gut sein)
- spieletauglich, das ist mir wichtig. GT540M oder HD6630M wären so Karten, die mir leistungstechnisch zusagen, bischen weniger Power wäre auch noch okay
- HDMI-Ausgang
- Festplatte mind. 320GB
- USB 3.0 wäre schön, ist aber kein Muss

Das wär's eigentlich, DVD-Laufwerk wäre mir nicht so wichtig, BD-Laufwerk wäre der Hammer, aber ich denke das wird nix.
Akku muss ebenfalls nicht sonderlich stark sein, 3-4 Stunden im Office-Betrieb reichen mir.

ich schwanke zwischen 2 Kandidaten

Sony Vaio SA
- 13,3" 1600x900
- i5 2450M mit 2,5Ghz
- 500GB Festplatte, 4GB Ram 1333Mhz
- DVD Laufwerk
- AMD Radeon HD6630M

Für 710€

Acer Aspire TimelineX 4830TG (hier zähl ich mal nur die Unterschiede zum Vaio auf)
Pro
- nVidia GT540M mit 2GB, die ist ne ordentliche Ecke besser
- kostet nur 560€ und ist sofort lieferbar, das sind halt 150€ die ich spare :/
Contra
- 14" bei 1366x766
- i5 2430M mit 2,4Ghz
- keine Tastaturbeleuchtung
- gibts nur in blau :X das Vaio ist deutlich hübscher

Ich habe von Acer in Sachen Verarbeitung leider viel Schlechtes gehört, kann das jemand bestätigen?
Generell ist mir das Vaio irgendwie sympathischer. Aber 150€ sind halt ne ganze Stange Geld.
Das Vaio soll unter Last sehr Laut werden, weil der Lüfter durch das Display verdeckt wird und schneller drehen muss, um dieselbe Kühlleistung zu erreichen.
Aber das sollte mich nicht so sehr stören, im Idle isser ja leise.

Welches nehmen? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht auch nicht schlecht aus, ist ja aber nicht besser als der Vaio beim selben Preis.
Mir geht's ja darum, ob ich beim Acer nicht vielleicht an der falschen Ecke spare und mich im Endeffekt ärgere.
alá "wer billigt kauft, kauft zweimal".
 
Ist der so übel? Wobei ich glaube, Pech kann man immer haben, das hängt häufig ja vom Sachbearbeiter ab.

Wie siehts mit Verarbeitung/Qualität bei Acer aus? Sind die in dem Bereich wirklich so schlecht, wie ich das gehört habe?
 
Jap, die aktuellen Acer Modelle sind laut Testberichten nicht mehr als Consumershit. 2 Jahre brauchbar und dann für die Tonne. In den 2 Jahren kann man sich mit bescheurtem Support und mieser Qualität zufrieden geben.
 
Sony und Acer haben halt scheiss Support.
Wobei der bei Sony einfach nur die reiste Katastrophe ist.

Ich finde bei 14 Zoll sollte sondern eine 1600 zu 900 Auflösung haben.

Bei 13.3 geht eine 13xx zu 768 noch klar.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Hardwareluxx App
 
Der Service bei SONY soll schlecht sein? Da habe ich eher sehr gute Erfahrungen. Die tauschen sogar Fernbedienungen aus, die heile aber abgegriffen sind, innerhalb von ca. 1 Woche. :d
Ich finde das top.
 
Der Service für Notebooks ist bei Sony lt. c´t Notebook Serviceumfrage unter Lesern/Benutzern seit viele Jahren das allerletzte. Sie belegen immer den weit abgeschlagen den letzten Platz. Es ist mir völlig unbegreiflich wie sich jemand ein Sony Notebook zulegen kann. Jeder soll machen was er für sinnvoll erachtet, ich will die Teile nicht einmal geschenkt haben.
Von schlechter Treiber Versorgung "dieses Gerät wurde mit Windows Vista ausgeliefert dafür gibt es keine XP Treiber" mal ganz abgesehen.
 
Jap, die aktuellen Acer Modelle sind laut Testberichten nicht mehr als Consumershit. 2 Jahre brauchbar und dann für die Tonne. In den 2 Jahren kann man sich mit bescheurtem Support und mieser Qualität zufrieden geben.

Soll nun kein Laptop für's Leben werden, aber nach 1-2 Jahren soll der nun nicht schon auseinander fallen...

Sony und Acer haben halt scheiss Support.
Wobei der bei Sony einfach nur die reiste Katastrophe ist.

Ich finde bei 14 Zoll sollte sondern eine 1600 zu 900 Auflösung haben.

Bei 13.3 geht eine 13xx zu 768 noch klar.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Hardwareluxx App
Das ist einer der größeren Nachteile vom Acer.

Mich zieht alles zum Vaio, nur der Preis macht mich ganz kirre -.-
Warum ist das blöde Ding ganze 150 Tacken teurer als das Acer?!

Verarbeitung soll übrigens sehr gut sein :)

Spricht denn, bis auf den evtl. nicht so guten Support, irgendetwas gegen das Vaio an sich?
 
Wenn du Student bist, kannst du den Sony SA für <650€ bekommen. (allmaxx)

Achja: Asus hat den schlechtesten Service überhaupt. Da wartet man ca 1-2 Monate auf ein neues Gerät :fresse:
 
Bin leider kein Student :(
Da kriegt man zurzeit sogar den extra-Akku umsonst dazu.

Von Asus hab ich auch noch kein Modell gefunden, was meinem Anforderungsprofil entspricht.

Hab gerade in einem Test gelesen, dass das Acer ziemlich krasses Throttling hat, nach wenigen Minuten fps-Einbrüche bis zu 40%, das ist echt übel.
 
Das Sony soll aber wohl auch recht warm und wohl leider auch laut werden.
Angeblich soll da ja in der Anleitung stehen man soll das nicht so lange aufgeklappt lassen :fresse:
Allerdings ist es ja leider wirklich so, dass der Lüfterschlitz teilweise abgedeckt wird wenn es aufgeklappt wird.
 
also bei mir in der firma laufen sie alle mit dem acer 3820tg rum. einfach nur ein geiles teil. super zum overclocken und bf3 läuft auf low/middle ohne probleme. die xx30er serie vom timeliner haben zwar ihre throttling probleme, die findest du aber auch bei den anderen marken. gibt paar tools dagegen. das asus würde ich dir nicht empfehlen, im 13-14er bereich eigentlich nur ein timeline X oder ein dell vostro (3350/3450). ich glaube beim dell haste alle deine voraussetzungen gedeckt.

sony würde ich dir auch abraten. kenne da genug leute die nur probleme haben und die c't empfiehlt da auch was anderes :-)
 
Ich glaube, ich nehme die 14" Variante von Acer, also den 4830TG. Kann mir jemand sagen, ob der mit Neopren Sleeve gut in den Standard-Eastpak Rucksack passt? Oder auch in die Umhängetasche von Eastpak?

Hab mir das Format von dem mal aus 2 Papierbögen zusammengeschnitten, macht auf mich sogar einen recht großen Eindruck und ich hab etwas Angst, dass das Teil nachher zu klobig ist :/

Wenn ich mir die Reviews von Notebookcheck zum 4830Tg und 3830TG anschaue, hört sich das für mich so an, als ob nur die 13"-Variante ernsthaft vom Throttling betroffen ist, kann das jemand bestätigen? Ich wüsste nämlich keine plausible Erklärung dafür, ehrlich gesagt.

Sind 1366x768 bei 14" noch okay? Lassen sich darauf auch Blu-Rays gut gucken?

Und das Wichtigste : Hab ich euren Segen? :d
Ich kann zwar zur Not das Teil zurückschicken, aber würd mir den Stress gern schenken :)

€: Die Interessanten Vostros sind übrigens alle ausverkauft, der Link aus Post #2 ist tot :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Ganz ehrlich von deinen genannten Kandidaten würde ich pers. Abstand nehmen, habe mit Acer und Sony schlechte Erfahrungen gemacht.

Meine Wahl wäre ein Dell Vostro, da fährt Dell gerne mal Angebote, die sich wirklich lohnen können.
Zur Zeit ist das Vostro V131 runtergesetzt, klick dich mal durch, würde ich einem Acer/Sony auf jeden Fall vorziehen.
 
Sind 2GB Grafikspeicher statt 1GB (GT540m) und 250gb hdd 40€ aufpreis wert?

das wäre die letzte entscheidung, die ich noch fällen müsste, dann wird beim eintreffen des gehaltes bestellt :)
 
GPU-Speicher: Nein! (Die Karte ist so- oder so nicht sehr schnell.)
Wie groß wäre die HDD sonst?
 
500gb

und die gpu ist absolut ausreichend, nur weiß ich nicht, ob sich die 2gb wirklich bemerkbar machen :/
 
Wie gesagt, die 2 GB bringen dir NICHTS. Ob du 40 € für + 250 GB zahlen willst musst du wissen. Da würde ich mir vermutlich eher sobald die Preise purzeln eine externe Platte mit 2 TB für dann vllt. wieder 70 € holen.

Wenn du allerdings deine Musik- und Filmsammlung immer mit dir rumtragen willst wirst du den Platz brauchen.
 
hab nochmal etwas gegooglet, du scheinst aber recht zu haben, die 2gb extra merkt man überhaupt nicht.
500gb würden mir eh reichen, von daher nehm ich wohl die günstigere variante

---------- Post added at 13:49 ---------- Previous post was at 11:18 ----------

mir ist gerade auch ein guter kandidat ins auge gesprungen, was haltet ihr von dem?

http://www.amazon.de/X4GSN-VX065V-Notebook-NVIDIA-Blu-ray-schwarz/dp/B004QGXN58/ref=sr_1_5?s=computers&ie=UTF8&qid=1330259978&sr=1-5

BD-Laufwerk und GT550M sind natürlich klasse Eckdaten, allerdings ist die Tastatur leider nicht chiclet. Ich find leider keinen Testbericht bei notebookcheck, kann hier jemand vllt. Erfahrungen poste oder Schwächen/Stärken aufzeigen? :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh