13"Notebook für Medieninformatikstudium

Heinrick

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2013
Beiträge
6
Hi,
da ich nun Medieninformatik studiere brauche ich dafür ein geeignetes Notebook.
Es sollte die nächsten Jahre auch noch up to date sein.
Im Studium werden wir mit Photoshop (whh CS 5) Fotos,Bilder bearbeiten und eigene Entwürfe erstellen, hierbei werden wir mit Grafiktablets statt Maus arbeiten (falls das für die Kaufberatung wichtig ist)
Im 2.Semester kommt dann noch In Design dazu und im 4. Semester Fimnachbearbeitung Schneiden und so dazu.
Bin also schon auf der Suche nach einem richtigen Arbeitstier und keiner Zockerkiste.

Was mir wichtig ist:

- 13" aus Mobilitätsgründen (zuhause wird es am externen Monitor angeschlossen, falls gleich jemand aufschreien sollte dass 13" für Bildbearbeitung zu klein sei ;)
- min 8GB RAM, erweiterbar
- CPU denk ich mal i7 Quadcore aber habe davon keine Ahnung
- Akkulaufzeit sollte so 8h sein, gerne auch länger
- nicht zu schwer
- min Full-HD Display mit sehr guter Farbwiedergabe,sehr hoher Kontrast und Blickwinkel, sollte nicht spiegeln.
- internes Laufwerk wird nicht zwingend gebraucht
- eine SSD sollte es haben.

Ausserhalb des Studiums wird es nur zum Filme anschauen, im Internet surfen benötigt.

Vom Betriebssystem her bin ich total offen, da ich weder Erfahrung mit Win 8 & 7 geschweige denn OSX habe, kam bisher nie in die Lage von XP abzuweichen.
In der FH werden wir bei Photoshop u In Design an iMac's arbeiten, die ganzen programmiertechnischen Sachen werden über Windows gehen.
Ach ja da ich später iOS-Programmierung als Wahlfach belegen kann und mich das schon interessiert wäre ein MBP schon sehr interessant aber auch sehr sehr teuer und ich frage mich ob es denn unbedingt sein muss.

- Preis: ca. 1500 wäre schon fast das Maximum, 2000 die aller oberste Schmerzgrenze

Vielen Dank schon mal für euere Unterstützung.
Schönes Wochenende
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nach meiner Erfahrung sollte ein i5 reichen, dafür sind 8 GB tatsächlich das Minimum. Letztlich liegst Du mit Deinem Preisrahmen genau im Minimum für eine Apple 13" mit Retina-Display. Für Studenten € 1410. Akkulaufzeit ist zwar "nur" 7 Stunden, aber näher wirst Du mit der Anforderung "klein und leicht" nicht kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Luxx!
Ich werd dich leider direkt mal wieder erden müssen, denn für das was du willst müsste die Physik neu erfunden werden.
- 13" aus Mobilitätsgründen (zuhause wird es am externen Monitor angeschlossen, falls gleich jemand aufschreien sollte dass 13" für Bildbearbeitung zu klein sei
- min 8GB RAM, erweiterbar
- CPU denk ich mal i7 Quadcore aber habe davon keine Ahnung
- Akkulaufzeit sollte so 8h sein, gerne auch länger
- nicht zu schwer
- min Full-HD Display mit sehr guter Farbwiedergabe,sehr hoher Kontrast und Blickwinkel, sollte nicht spiegeln.
1) Quadcores brauchen Strom, wenns keine ARMs sind. Da ich nicht annehme, dass du mit WinRT arbeiten willst. Dies geht auf die Akkulaufzeit.
2) Alles was Strom braucht will gekühlt werden. Wie du einen Quad in einem 13"er brauchbar kühlen willst ist mir ein Rätsel.
3) Nicht zu schwer wiederspricht sich mit besonders starken Akkus und besonders starken Kühlsystemen. Beides ist groß und schwer!

Und wenn ich dann noch das Kriterium FullHD oder größer betrachte kann ich dir direkt verraten, dass nur Murks Geräte oder eben garnichts über bleibt.

Entsprechend kann ich dir nur Raten dir einen Überblick über den Markt zu verschaffen (Notebooks Preisvergleich | Geizhals Deutschland) und uns mal das ein oder andere Gerät als Anhaltspunkt zu geben in welche Richtung es gehen soll.

PS: Die bei den Medieninformatiker die ich kenne (einer inzwischen bei einem großen Filmanimationsstudio, der andere bei einem Mobilfunkanbieter) haben ihr Studium mit ganz normalen Officebüchsen absolviert. Der Glaube irgendetwas besonders tolles als Elektronische Ausrüstung haben zu müssen entspringt dem Schwanzvergleich unter den Medieninformatik-Studenten und nicht den Anforderungen des Studiums.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die bisherigen Antworten.

Ich war heute mal in der Stadt und habe mich umgeschaut. Im 1. Läden gab es nur 3 Ultrabooks. Irgendein billiges von Sony, ein Lenovo U310 und ein Yoga 2 Pro 13".
Der Verkäufer welcher aus der Medienbranche kommt, und schon in verschiedenen Agenturen gearbeitet hat, empfohl mir von Anfang an ein MBP, nachdem ich ihm meine Anforderungen, bzgl. Studium und den verwendeten Programmen sagte.
Im 2. Laden gab es auch nur sehr wenige in Frage kommende Geräte, am interessantesten erschien folgendes:
Satellite P50t-A-119 - Toshiba für 1100€.
Der Verkäufer meinte dass es vom Preis/Leistungsverhältniss nicht viel gibt welches dies schlägt. Allerdings sagte mir das sehr stark spiegelnde Display gar nicht zu und zudem ist es auch noch ein 15 Zöller.
Natürlich verwies mich auch der Verkäufer zu Apple, wobei er sehr neutral eingestellt war und mir den Hinweis gab das Windows auch sehr gut auf dem Mac laufen würde, via. Bootcamp.
Das wäre sehr interessant, da ich später im 5.Semester iOS Programmierung wählen kann, und mit einem MBP mir diese Türe offen halten würde, bzw könnte ich mich ja schon eher mit der iOS Programmierung beschäftigen, allerdings weiß ich eben noch nicht sicher ob ich diesen Weg einschlagen werde, habe bisher gar keine Erfahrung mit dem programmieren, auch Photoshop und In Design sind völliges Neuland für mich.

@Alpha 11: Das Lenovo macht einen sehr guten Eindruck, welches ich aber leider nicht live testen konnte.

Ich weiß momentan absolut nicht was ich machen sollte, da ich das Notebook möglichst bald brauche, am Montag geht das Studium richtig los.
Soll ich noch bis Ende Oktober warten bis wahrscheinlich die neuen MBP herauskommen, und mich bis dahin auf dem Markt umschauen und nochmal mit Professoren reden was die empfehlen und dann entweder ein Windowsgerät holen, oder ein günstiges 1 Jahr altes MBP oder gleich das neue MBP.
Die Entscheidung ist nicht leicht da es doch eine rießen Menge Kohle ist, und ich nicht das "falsche" kaufen möchte und den Kauf dann im Nachhinein bereuen, da ich es wie gesagt für die nächsten Jahre täglich brauchen werde. Und danke 2k5lexi für das erden, ich habe eingesehen dass ich irgendwo einfach abstriche machen muss. Am ehesten wäre es denke ich beim Akku zu verkraften, da ich das
Notebook zu 80% in FH und Daheim benutzen werde, fahre nur alle paar Wochen mal nach hause. Ich arbeite auch noch mal den Preisvergleichs/Geizhalslink durch und schreibe euch dann welche Notebooks noch so in Frage kommen würden.
 
Da ich dir bei deinem Problem nicht weiterhelfen kann nochmal ein paar Anmerkungen:
1) Ich würde keine 1500€ ausgeben, wenn nicht mindestens Garantie für die Laufzeit meines Studiums abgedeckt ist.
2) Ich würde versuchen mir ein günstiges gebrauchtes Gerät zu kaufen, falls es ein Apfel werden sollte und nicht umbedingt ein "Retina" (ich hasse Marketingblubb) Display sein soll. Selbst dann gibts Alternativen.
3) Ich würde micht nicht auf "Ultrabooks" versteifen, sondern nach einem Gerät schauen, welches alles das kann was ich will. Ullabook ist auch nur ein Marketingblubbwort. Die besonders flachen Geräte haben meist ein Problem mit der Displaydeckelstabilität. Das ist zweischneidig.
4) Ich halte das Toshiba aus diversen Gründen für eine komplette Fehlinvestition und entsprechend den Verkäufer für ... nicht besonders kompetent.
5) Da ich bisher nicht rauslesen konnte wonach du wirklich suchst, bzw. keine Beispielgeräte genannt wurden werf ich mal ein paar zur auswahl in den Raum, damit ich mal ne Ahnung bekomme was du suchst. Das T440s hatten wir ja schon:

ThinkPad X1 Carbon N3NCJGE / 3460-CJG - ok1.de - Shop für Lehre und Forschung
ThinkPad T430 2349-D17 - ok1.de - Shop für Lehre und Forschung
Samsung ATIV Book 9 - 900X3F, Core i5-3337U, 4GB RAM, 128GB SSD (NP900X3F-K01DE) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Samsung ATIV Book 7 - 730U3E, Core i5-3337U, 4GB RAM, 128GB SSD, Radeon HD 8570M, Windows 8, silber (NP730U3E-X03DE) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
HP EliteBook 8460p, Core i5-2540M, 4GB RAM, 500GB (LG743EA) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Apple MacBook Pro, 13.3" Retina, Core i5-3210M, 8GB RAM, 128GB SSD (MD212D/A) (Late 2012) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Dell Latitude E6430u, Core i5-3427U, 8GB RAM, 128GB SSD, Windows 7 Professional (643u-2706) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Lenovo ThinkPad Helix 3G 180GB, Core i5-3317U, 4GB RAM (N3Z6DGE) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Samsung ATIV Book 9 Plus - 940X3G, Core i5-4200U, 4GB RAM, 128GB SSD, Windows 8 Pro (NP940X3G-K03DE) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Zuletzt bearbeitet:
@2k5lexi:
1) das sehe ich genauso, wenn ich schon so viel ausgebe dann muss die Kiste mindestens für das Studium ausreichen, am besten noch das ein oder andere Jahr danach
2) Ich bin so am hin und her schwanken soll ich mir eine MBP leisten bzw brauche ich es wirklich,(wenn dann kommt für mich aber nur eines mit Retina-Display in Frage, weil wenn ich schon so viel ausgebe dann doch gleich richtig) oder komme ich auch mit einem anderen Gerät prima zurecht und spare mir ein paar hundert €.
3) Ich will mich eigentlich gar nicht auf die Ultrabooks versteifen, bin allerdings bei meiner Suche nach den 13" Modellen (fast) nur auf Ultrabooks gestossen, allerdings habt ihr ja mittlerweile schon alternativen z.B. das T440s genannt.
4)Welche Gründe wären das denn? Damit ich mich beim einschätzen und beurteilen von anderen Netbooks an deinen Tipps orientieren kann.

Am meisten tendiere ich momentan zudem von Alpha11 geposteten T440s mit FullHD-Display.

Habt ihr sonst noch Tipps was ich in meine Überlegungen mit einbeziehen sollte?
 
4) Weil es das falsche Gerät für deinen Zweck ist.

Dann nimm das T440s. Ist sicher kein schlechtes Gerät.
 
Auch wenn meine erste Empfehlung Richtung MacBook Pro ging, so halte ich das Lenovo T440s für eine etwas bessere Empfehlung: 1.) deutlich längere Garantiezeit (36 Monate gegen 12), 2.) etwas günstigerer Preis, 3.) kein spiegelndes Display (wobei ich mir nicht sicher bin, ob die aktuelle Macs auch noch spiegeln)...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh