1300W zu wenig?

Shuvi

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2020
Beiträge
58
Ich habe mir einen neuen PC zusammengebaut. Mit meinem alten bequiet Dark Power Pro 12 1500W lief alles einwandfrei. Da aber der Kabelbaum der 4 PCIe-Kabel für die Grafikkarte nicht ins Gehäuse passten, bin ich auf ein bequiet Dark Power Pro 13 1300W (das 1600W war nicht lieferbar) umgestiegen mit PCIe5-Anschluss.
Nun wollte ich einmal No Man's Sky testen und der PC schaltete sich nach dem Starten einfach aus. Auch in einem Benchmark in Cyberpunk 2077 schaltete sich der PC aus. Dabei macht das Netzteil unglaublich laute Geräusche, als ob es gleich in die Luft fliegt.
Ich habe es dann mal übertaktet mit dem Jumper von bequiet. Spielen und Benchmark gingen dann zwar, aber die Geräusche unter Last machen mir schon Angst. Braucht mein System mehr als 1300W? Oder sind die Dark Power Pro 13-Modelle fehlerhaft? Liegt es am PCIe5-Anschluss im Netzteilen? Gibt es ein besseres Netzteil, dass mehr als 600W aus einem Anschluss ausgeben kann?

Meine Hardware:
RAMCorsair Vengeance Black DDR5-6000 CL30
MainboardsASUS ROG Strix X870E-E Gaming WiFi
Festplatte9100 PRO PCIe® 5.0 NVMe™ M.2 SSD - 4 TB
CPUAMD Ryzen 9950x3D
GrakaGigabyte Aorus GeForce RTX 5090 Xtreme Waterforce 32G
Netzteilbe quiet! DARK POWER PRO 13 1300 W
360 AiONZXT Kraken 360
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich hätte gesagt 1300 watt sollten da dicke ausreichen... kannst du nicht mal messen, was die kiste aus der Dose zieht?
 
Bei diesen NTs gab es Probleme mit den Lüftern bei der Auflage und/oder dem Lager an sich.

BQ Dark Power Pro 11 (letzte Chargen)
BQ Dark Power 12/13
BQ Dark Power Pro 12/13
BQ Straight Power 11 (mehr Platinum statt Gold)
BQ Straight Power 12

Würde aber nicht erklären, warum der Rechner neustartet. Zu 1300W wird das System nicht ziehen. Eher 500-700W + kurzzeitigen Peaks.

Du kannst ja mal den der Grafikkarte beiliegenden Adapter + vier 8pin-Kabel Deines NTs nutzen.


Ich habe es dann mal übertaktet mit dem Jumper von bequiet. Spielen und Benchmark gingen dann zwar, aber die Geräusche unter Last machen mir schon Angst. Braucht mein System mehr als 1300W? Oder sind die Dark Power Pro 13-Modelle fehlerhaft? Liegt es am PCIe5-Anschluss im Netzteilen? Gibt es ein besseres Netzteil, dass mehr als 600W aus einem Anschluss ausgeben kann?
Mit Übertaktung läuft das System, aber ohne nicht?
 
Der 10er für ein Energie-Messgerät war bei dem Rechner nicht mehr übrig :-(
 
Also ich hätte gesagt 1300 watt sollten da dicke ausreichen... kannst du nicht mal messen, was die kiste aus der Dose zieht?
Ich habe leider kein Messgeräte hier.

Bestell dieses Kabel dann kannst du dein altes Netzteil weiterverwenden:
Wegen Platzmangels vor der Grafikkarte musste ich das angewinkelte Kabel von bequiet nehmen: https://www.bequiet.com/de/accessories/4759
Daher hatte ich mir auch extra ein Netzteil herausgesucht, wo ich es direkt anschließen kann. Was bringt ein Anschluss am Netzteil, wenn es nicht genug Strom liefern kann...
Schön wäre es, wenn es das 2er-Kabel auch mit Winkel gäbe.
Eine Alternative wäre, die Grafikkarte hochkant einzubauen, dann muss ich aber wieder extra Zeug kaufen. Ich hatte gehofft, dass das Netzteil es auch so packt.

Mit Übertaktung läuft das System, aber ohne nicht?
Normal läuft es auch ohne. Nur unter Last schaltet sich das System aus. Wobei Furmark noch funktioniert. Aber Spiele mit Raytracing oder DLSS schafft das Netzteil nicht. Das alte hatte keine Probleme.

Der 10er für ein Energie-Messgerät war bei dem Rechner nicht mehr übrig :-(
Bisher hatte ich nie Probleme mit Netzteile, daher habe ich nie eines mitbestellt.
 
Muss man dafür erst Probleme haben? Ich finde son Ding hat man im Haushalt, auch ohne Probleme. :-)
Hättest Du ein, hättest Du wahrscheinlich kein 1,3kW Netzteil und würdest die Frage ganz anders stellen.
 
Bestell dieses Kabel dann kannst du dein altes Netzteil weiterverwenden:
Ich hab das aus meinem alten PC rausgebaut und tatsächlich funktioniert es damit wesentlich besser, auch wenn mein Case nicht mehr zugeht. Auf jeden Fall wird das Netzteil damit aber zurückgeschickt, wenn der 12VHPWR-Anschluss nicht richtig funktioniert.
 
Läuft das Netzteil im Multi-Rail Betrieb oder im Single-Rail Betrieb?

Bei Multi-Rail musst du zwingend die Verkabelung beachten.
 
Eventuell geht das Gehäuse mit einem Wireview zu. Der spart etwas Platz.
 
Läuft das Netzteil im Multi-Rail Betrieb oder im Single-Rail Betrieb?

Bei Multi-Rail musst du zwingend die Verkabelung beachten.
Im übertakteten Modus läuft es im Single-Rail, sonst Multi-Rail. Spielt aber keine Rolle, der 12VHPWR-Anschluss muss die 600W auch im Multi-Rail-Betrieb problemlos liefern können, tut es aber nicht. Ich habe mir jetzt ein Seasonic Prime TX 2200W bestellt. Hoffentlich läuft das dann besser.

Eventuell geht das Gehäuse mit einem Wireview zu. Der spart etwas Platz.
Könnte knapp werden. Aber ich behalte es mal im Hinterkopf, falls die Kabel des neuen Netzteils auch nicht passen.
 
Seasonic Prime TX 2200W ? Wofür, um 3 Grafikkarten gleichzeitig mit zu betreiben?
Kanonen Spatzen und so weiter.
Ein 1000 W Netzteil sollte für dein System mehr als ausreichend sein.
 
hab aktuell ein seasonic px850 und eine 5090/9800x3d hier.

ich muss dazu aber sagen dass ich die karte noch nicht voll belastet habe.

das 2,2kw nt kannste wieder abbestellen. dein problem ist entweder

- falsch verkabelt
- defektes gerät
 
Ich hab ein 12 Jahre altes Corsair AX 1200i, und das Energie Messgerät zeigt selten über 800W, und mein Intel darf 3x so viel Energie saufen wir der AMD.
Ich bin immer noch dafür, dass Du Dir ein Messgerät anschaffst um einen anderen Blick auf die Sache zu bekommen. An der Kohle jedenfalls scheints nicht zu liegen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Im übertakteten Modus läuft es im Single-Rail, sonst Multi-Rail. Spielt aber keine Rolle, der 12VHPWR-Anschluss muss die 600W auch im Multi-Rail-Betrieb problemlos liefern können, tut es aber nicht. Ich habe mir jetzt ein Seasonic Prime TX 2200W bestellt. Hoffentlich läuft das dann besser.
muss ja nicht diese komponente sein... aber gut, viel wird sicher viel helfen.

dein problem sind nicht die 1300 watt.
 
Bitte kein Bashing gegen 1000W+ Netzteile. :whistle: Die haben auch Ihre Vorteile. :-)

Stimmt, sind die Dinger doch mitunter günstiger, als so manches 750 Watt Netzteil. So wurde erst gestern ein Deepcool PX1200G sowie ein Deepcool PX1000P (Spl's PSU Tierlist A+ sowie A) für jeweils 99,- Euro inseriert. Somit kann ich schon verstehen, wenn so manch einer angesichts der Preisgestaltung mit Kanonen auf Spatzen schießt. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
also gebraucht?
 

Auf die beiden Netzteile bezogen? Nein, denn es handelt es sich in beiden Fällen um Neuware.

DeepCool PX-G Series PX1200G 1200W ATX 3.0 PC Netzteil 104,94€

Der Hinweis zu der kleineren Variante ergibt sich im späteren Verlauf des Threads. Zudem kann ich anhand der eigenen Bestellung bestätigen, dass es sich hier um keinen Preisfehler oder dergleichen handelt.

deepcool_2.jpg


Mittlerweile komplett vergriffen...

Quelle: DeepCool/On sale
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh