Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Final-Fantasy-Klassiker neu aufgelegt: Pixel-Remaster-Reihe angespielt
Mit Final Fantasy begann im Jahr 1987 die Erfolgsgeschichte des von Hironobu Sakaguchi entwickelten Rollenspiel-Franchises. Mittlerweile kommt die Serie auf zahlreiche Titel. Außerdem wurde in jüngster Vergangenheit ein Remake des Klassikers FF7 veröffentlicht. Mit der Pixel-Remaster-Reihe versucht die japanische Spieleschmiede Square Enix nun auch dem ersten Teil der Serie wieder neues Leben einzuhauchen. ... weiterlesen
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab ja keine Ahnung von Final Fantasy und erst recht nicht von den alten - aber das schaut aus wie mit dem RPG-Maker zusammengeschustert. Und zwar mit dem alten, mit dem auch Vampires Dawn 1 entstand. Sahen die Spiele dieser Art damals wirklich alle gleich aus, also auch die Gebirgstexturen etc.? Die haben mich tatsächlich nie interessiert (mit Ausnahme einiger RPG-Maker-Spiele )
Ich hab ja keine Ahnung von Final Fantasy und erst recht nicht von den alten - aber das schaut aus wie mit dem RPG-Maker zusammengeschustert. Und zwar mit dem alten, mit dem auch Vampires Dawn 1 entstand. Sahen die Spiele dieser Art damals wirklich alle gleich aus, also auch die Gebirgstexturen etc.? Die haben mich tatsächlich nie interessiert (mit Ausnahme einiger RPG-Maker-Spiele )
Was viele nicht wissen und in den News nicht erwähnt wird: Final Fantasy 1 gabs damals auf dem Game Boy, aber nicht unter dem gleichnamigen Titel, sondern unter dem Namen "Mystic Quest". Ich wusste das etliche Jahre nicht, dass ich damals eigentlich schon Final Fantasy gezockt habe. Mit dem Soundtrack wird mir heute noch ganz schummrig.
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.