Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gigabyte G5 KD im Test: Ein preislich attraktiver Einstiegs-Gamer
Mit einem Preis von nicht ganz 900 Euro markiert das Gigabyte G5 KD das Einstiegssegment unter den Gaming-Notebooks des Herstellers. Die Serie richtet sich an Mainstream-Zocker, die ein Gerät für alle Einsatzzwecke suchen – egal, ob tagsüber für die Uni oder die Arbeit oder aber für abends und das eine oder andere Onlinegame. Wie sich das Modell mit Intel Core i5-11400H, NVIDIA GeForce RTX 3060 Laptop sowie einer 512 GB großen NVMe-SSD und dem 15,6 Zoll messenden Bildschirm mit 144 Hz im Alltag schlägt, das erfährt man in diesem Hardwareluxx-Artikel auf den nachfolgenden Seiten. ... weiterlesen
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schon eine Weile her aber dennoch um die Frage zu beantworten
siehe Wikipedia
---Beginn-Zitat---
G-Sync ist eine proprietäre Adaptive-Synchronisation-Technologie für Bildschirme, die von Nvidia entwickelt wird. Sie soll sogenanntes Screen Tearing vermeiden. Im Gegensatz zu V-Sync wird die Synchronisation hardwareseitig über die im Bildschirm verbauten Komponenten und den Grafikprozessor im PC übernommen.
---Ende-Zitat---