AI Act: Neue Regeln für KI-Systeme in Kraft getreten

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
114.559
In der Europäischen Union gelten seit vergangenem Sonntag strengere Vorschriften für den Einsatz künstlicher Intelligenz. Der AI Act, das weltweit bisher umfassendste Regelwerk zur KI-Regulierung, ist in Kraft getreten und teilt KI-Anwendungen nach ihrem Risikograd ein.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na denn, Europa und Deutschland, investiert endlich in die Infrastruktur und macht euch unabhängig. Startup-Firmen sind da. Und es ist gut, dass es überwacht wird. Man darf nicht blind vertrauen, von Systemen, die nicht wirklich im Detail verstanden werden und welche weitreichenden Folgen es haben könnte. KI kann wirklich helfen, unkontrollierte KI kann aber auch nach hinten losgehen.
 
Na denn, Europa und Deutschland, investiert endlich in die Infrastruktur und macht euch unabhängig. Startup-Firmen sind da. Und es ist gut, dass es überwacht wird. Man darf nicht blind vertrauen, von Systemen, die nicht wirklich im Detail verstanden werden und welche weitreichenden Folgen es haben könnte. KI kann wirklich helfen, unkontrollierte KI kann aber auch nach hinten losgehen.

Bei der Überregulierung hier im Land und in der EU wird das so nicht passieren.
 
Bei dem was die Techbros wie Elmo,Zuck usw grad so von sich geben bin ich lieber ein bisschen überreguliert als auf solche Gestalten angewiesen
 
Wir brauchen keine KI. Wir bekommen unsere Probleme nicht gelöst, obwohl Lösungen dafür da sind. Da kann KI wohl kaum helfen. Denn gegen die Geldgier des Menschen kann die auch nix machen. Und bis jetzt wird KI grossteils nur für Schwachsinn genutzt.
 
Dann konsumierst du vermutlich nur Schwachsinn, (KI) wird auch schon für sehr viel sinnvolles genutzt, nur wird dafür halt nicht in den von dir konsumierten Medien berichtet, wie es scheint

Medizin, Datenverarbeitung, VR, etc
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh