Probleme MSI 5080 Gaming Trio

fryya

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2014
Beiträge
1.143
Hallo zusammen, ich klaue mal etwas aus dem 5090 Thread: Ich kämpfe auch mit ähnlichen Problemen bei meiner MSI 5080 Gaming Trio OC,

Wäre für ein Hilfe echt dankbar, langsam gehen mir die Ideen aus :-(

CPU: Intel i7-12700
MB: MSI pro z690 a
RAM: 32 GB G.Skill Aegis 3200
GPU: MSI 5080 Gaming Trio OC
NT: be quiet! Straight Power 11 750W
OS: Win11 Pro x64
Monitor: ell AW3225QF mit DP angeschlossen

Und Ich habe KEIN Riser Cable im Einsatz !! ;-)

Zusammenfassung:
- Afterburner frisch installiert, startet aber überhaupt nicht.
- Cyberpunk startet, Benchmark läuft durch in den Optionen kann ich kein MFG auswählen, nur FSR. Started ich das Spiel, dann bekomme ich einen schwarzen Bildschirm nach kurzer Zeit. Ich kann im Spiel aber noch agieren (Schießen zB). Manchmal kommt man mit Alt+F4 raus, manchmal nicht.
- GPUZ erkennt die Karte.
- HWInfo erkennt die Karte auch, zeigt aber primär die Onboard Grafik an.
- Spiele ohne große Anforderungen scheinen zu laufen ohne Black Screen.
- Indiana Jones teste ich nachher noch.
- Sind sind so weit alle OK.
- @Acid82 der Screen bei mir ist einfach schwarz.


Bisher getan:
- Treiber neu installiert.
- Beta Treiber installiert.
- BIOS Update erledigt.

Update:
Von DP auf HDMI gewechselt.
DDU Treiber neu installiert.
Danach lief es stabiler als vorher.



Bin für Vorschläge offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Treiber mit DDU neu installiert?

Afterburner läuft angeblich nur in der Beta Version stabil bzw. alternativ Asus GPU Tweak
 
Hallo zusammen, ich klaue mal etwas aus dem 5090 Thread: Ich kämpfe auch mit ähnlichen Problemen bei meiner MSI 5080 Gaming Trio OC,

Wäre für ein Hilfe echt dankbar, langsam gehen mir die Ideen aus :-(

CPU: Intel i7-12700
MB: MSI pro z690 a
RAM: 32 GB G.Skill Aegis 3200
GPU: MSI 5080 Gaming Trio OC
NT: be quiet! Straight Power 11 750W
OS: Win11 Pro x64
Monitor: ell AW3225QF mit DP angeschlossen

Und Ich habe KEIN Riser Cable im Einsatz !! ;-)

Zusammenfassung:
- Afterburner frisch installiert, startet aber überhaupt nicht.
- Cyberpunk startet, Benchmark läuft durch in den Optionen kann ich kein MFG auswählen, nur FSR. Started ich das Spiel, dann bekomme ich einen schwarzen Bildschirm nach kurzer Zeit. Ich kann im Spiel aber noch agieren (Schießen zB). Manchmal kommt man mit Alt+F4 raus, manchmal nicht.
- GPUZ erkennt die Karte.
- HWInfo erkennt die Karte auch, zeigt aber primär die Onboard Grafik an.
- Spiele ohne große Anforderungen scheinen zu laufen ohne Black Screen.
- Indiana Jones teste ich nachher noch.
- Sind sind so weit alle OK.
- @Acid82 der Screen bei mir ist einfach schwarz.


Bisher getan:
- Treiber neu installiert.
- Beta Treiber installiert.
- BIOS Update läuft gerade, hängt aber schon verdächtig lange bei 7%.


Bin für Vorschläge offen.
Hab ähnliche black screen Probleme mit meiner 5090 Trio und ich tippe wohl, dass es am Treiber liegt. CP 2077 läuft im Hintergrund weiter, aber alle Kabel verlieren ihr Signal. Bisher hat nur ein Neustart geholfen, aber eventuell sollte ich auch mal alt+f4 spamen.

Monster Hunter Wilds läuft z. B. ohne Problem @ max settings in 4K im 15-Minuten-Loop.

Gibt ja noch zig andere Threads auf Reddit etc., die Probleme mit ihren Karten haben.
 
Kann mich anschließen, mit meiner RTX 5080.
BIOS läuft auf Default, keine Grafikkartentreiber installiert. Kein Bild.
Ich hatte mal ein Bild, dann gleich wieder Schwarz, super nervig :(
 
B650i ROG Strix, 9950X, TridentZ Neo Royal, RTX 5080 FE, SF 1000, FormD T1 V2.1 mit Riser Kabel 4.0
Bin mit meinem Latein wirklich am Ende.

Konnte ganz am Anfang Speedway Benchmark laufen lassen, dann Nomad, zack Bild Schwarz. Seitdem zickt die Karte :(
 
Treiber mit DDU neu installiert?

Afterburner läuft angeblich nur in der Beta Version stabil bzw. alternativ Asus GPU Tweak
Treiber mit DDU --> jetzt ja
Asus GPU tweak funktioniert und erkennt die Karte: Nach einer halben Stunde CP77 inkl. Benchmark:
1738779047860.png


CP77 selbst erkennt scheinbar auch alles richtig, aber lässt mich trotzdem kein MFG auswählen. So sieht's nach dem aufwändigsten Benchmark aus:
1738779132844.png


Weiterhin habe ich noch von DP aus HDMI gewechselt. Es lief jetzt auf jeden Fall viel besser durch als vorher. Vermutlich hat der DDU Treiber neuinstall was gebracht.
Hab ähnliche black screen Probleme mit meiner 5090 Trio und ich tippe wohl, dass es am Treiber liegt. CP 2077 läuft im Hintergrund weiter, aber alle Kabel verlieren ihr Signal. Bisher hat nur ein Neustart geholfen, aber eventuell sollte ich auch mal alt+f4 spamen.

Monster Hunter Wilds läuft z. B. ohne Problem @ max settings in 4K im 15-Minuten-Loop.

Gibt ja noch zig andere Threads auf Reddit etc., die Probleme mit ihren Karten haben.
Denke auch, dass es ein Treiberproblem ist. NV und auch die Boardpartner scheinen alles mit ultra heißer Nadel gestrickt zu haben.

Jetzt erstmal Pause und dann teste ich Indiana Jones.
 
DDU teste ich noch, für eine saubere De- und Neuinstallation. Aktuell wird das BIOS geflasht.
 
BIOS geflasht, DDU Nvidia Treiber deinstalliert, heruntergefahren.
1.) Onboard Karte AMD Only Neustart -> Bild
2..) Nvidia Karte eingesetzt + HDMI Kabel angesteckt (alles noch ohne Treiber) -> Bild, 5 Sekunden später schwarz...
 
Das Produkt reift halt beim Kunden.
Bei den Schnäppchenpreisen muss ja auch einfach irgendwo ein Haken an der Sache sein.

Könnt ihr bei CP77 “M F G” auswählen? Das habe ich noch nirgends sonst gelesen bisher.
 
Zuletzt bearbeitet:
So.. PCI Gen 3 im BIOS eingestellt, jetzt bekomme ich ein Bild. Was für ein....
 
... und abgestürzt, Bild schwarz. Das ist doch ein Witz...
 
Mein Beileid. Fühle mit Euch. Vermute/ hoffe auch auf ein Treiber Problem. Das Geforce Forum etc. ist voll von Problemen mit dem aktuellen NV Treiber. Betrifft nicht nur 50xx Karten. Auch der HF Treiber behebt lt. Release Notes/ Bug Fixing Infos kaum ein Problem. Das ist der schlimmste Launch von NV den ich kenne. So schlimm war noch nicht einmal ein AMD Launch. Von AMD bin ich gewohnt, dass Produkte beim Kunden reifen. Bei NV ist das neu für mich.

Ich warte daher aktuell lieber mit dem Kauf einer 50xx Karte. Gibt sowieso kaum welche ohne für mich akzeptablem Preisaufschlag. Mein Bauchgefühl warnt mich auch. Hoffe (wünsche es niemanden). Befürchte auch HW Themen als Ursache. Auf eine RMA bei den aktuellen Preisen habe ich wenig Lust um ehrlich zu sein. Hoffe, dass mein Bauchgefühl falsch ist. Auch das PCIe5 Problem der FE Karten ist nur peinlich und bestärkt mich in der Meinung eines überstürzten Launches mit nicht ausreichenden Tests. Keine Ahnung ob das mit eine Ursache für die schlechte Verfügbarkeit ist. Das weiß nur NV.

Achtung, ist nur meine subjektive Meinung und kann auch paranoid sein. Hoffe auch, dass die Ursachen für Black Screens etc. auf den aktuellen Treiber rückführbar sind. Habe für mich entschieden noch etwas abzuwarten. Habe es nicht eilig.

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Beileid. Fühle mit Euch. Vermute/ hoffe auch auf ein Treiber Problem. Das Geforce Forum etc. ist voll von Problemen mit dem aktuellen NV Treiber. Betrifft nicht nur 50xx Karten. Auch der HF Treiber behebt lt. Release Notes/ Bug Fixing Infos kaum ein Problem.

Ich warte daher aktuell dennoch lieber mit dem Kauf eine 50xx Karte. Gibt sowieso kaum welche ohne Preisaufschlag. Mein Bauchgefühl warnt mich auch. Hoffe (wünsche es niemanden). Befürchte auch HW Themen als Ursache. Auf eine RMA bei den aktuellen Preisen habe ich wenig Lust um ehrlich zu sein.

Achtung, ist nur meine subjektive Meinung und kann auch paranoid sein. Hoffe auch, dass die Ursachen für Black Screens etc. auf den aktuellen Treiber rückführbar sind. Habe für mich entschieden noch etwas abzuwarten. Habe es nicht eilig.

l. G.
Karl
Wäre es ein HW-Problem, würde Monster Hunter Wilds Benchmark wohl kaum locker flockig im 15-Minuten-Loop laufen und dabei über 400W ziehen. Das Blackscreen-Problem ist ja wirklich ziemlich random, je nach Anwendung.
 
Gibt sehr viele mit den gleichen Problemen.

 
Wir wissen es nicht. Wie geschrieben, ich vermute auch ein Treiberproblem. Sicher bin ich, bzw. kann aktuell niemand sein. Das werden die nächsten Wochen zeigen. Der Treiber ist definitiv Schrott. Das ist auch für mich erwiesen. Konnte den Treiber (über NV App) für meine 4080 Suprim (ohne "X" und nicht OC) nicht einmal ohne Black Screen installieren. War mein erster Versuch über die NV App und hatte noch nie irgendein Problem mit der GK oder NV Treibern. Die GK ist generell "rock" stabil und ein "Traum". Weitere Selbstversuche wie manueller Download und Installation habe ich mir nach dem ganzen Feedback im Inet erspart.

Frage mich vor Allem wie die ganzen Reviewer die Karten mit diesem Treiber bzw. dem Beta Vorgänger absturzfrei testen konnten. In den Reviews habe ich von Treiber etc. Problemen (ausgenommen dem PCIe5 Thema) nichts gelesen. Schon sehr seltsam und schwer erklärbar.

Das PCIe5 Thema bei den FE Karten (betrifft die MSI etc. nicht) sehe ich definitiv als erwiesen und damit peinliche NV Baustelle und beweist für mich die unzureichende Testzeit bzw. überstürzten Launch und wirkt auf mich auch in Bezug auf GK Chip/ Samsung Speicher Tests vor Launch etc. nicht unbedingt vertrauensfördernd. Eine FE werde ich mir sowieso nicht kaufen. Wenn wird es eine MSI Suprim 5090 SOC werden.

Möchte niemanden die GK madig machen und beneide auch jeden der eine 50xx, vor Allem 5090 zu einem noch akzeptablen Preis ergattern konnte. Ich für mich warte ab und lasse einmal andere "Early Adaptor" Kunden testen. Verstehe, bin auch so, dass man bei Problemen immer hofft, dass diese Treiber bezogen sind. Vor Allem bei so teurer HW. Drücke Euch daher die Daumen. Ist vermutlich auch so. Die nächsten Wochen werden es zeigen.

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
So die Indiana Jones Tests waren schnell und aufschlussreich:

Zumindest bei mir scheint es direkt mit DLSS zusammenzuhängen. Sobald ich auch nur in den Optionen DLSS aktiviere oder die DLSS-Einstellung ändere gibt das sofort einen Black Screen. Das Spiel merkt sich die Einstellungen trotzdem, was dann dazu führt, dass nach dem nächsten Spielstart schon der Click auf das Menü zum Black Screen führt.

Unglaublich schlecht von NV, dass sie ihr Keyfeature, dieser ohnehin schon absolut unterwältigenden Generation, so unbrauchbar auf den Markt bringen. Dafür würde sich sogar AMD schämen. Das sowas in den ganzen Tests nicht aufgefallen ist, ist auch unglaublich. Einer hatte mal geschrieben, dass er Probleme hatte, die Karte in Betrieb zu nehmen, aber sonst? So selten scheint dieses Problem ja nicht zu sein. Bei Steam/Reddit usw. gibt es auch schon zahlreiche Posts dazu.
 
Wäre es ein HW-Problem, würde Monster Hunter Wilds Benchmark wohl kaum locker flockig im 15-Minuten-Loop laufen und dabei über 400W ziehen. Das Blackscreen-Problem ist ja wirklich ziemlich random, je nach Anwendung.
Sagt leider gar nichts in Bezug auf die Ursache anderer Abstürze. Sorry, ist menschlich sich an Strohhalme zu klammern. Ist vermutlich, und wie geschrieben, ein Treiber und kein HW Problem. Daher noch kein Grund für Stress. Wir alle wissen es nicht. Die Chance ist zumindest hoch, dass eine RMA nicht notwendig sein wird.

Hatte auch schon GKs welche bei diversen Anwendungen/ Spielen super zuverlässig, bei anderen nicht und definitiv/ nachweislich defekt waren bzw. wo die Probleme erst nach einer RMA behoben waren. Generell hatte ich noch nie mit einem NV Treiber irgendwelche Probleme, ausgenommen bei einer EVGA GK welche nachweislich defekt war.

Aufgrund der vielen Inet Beiträge bzgl. dem aktuellen NV Treiber vermute ich auch dennoch ein Treiberproblem. Negative Beiträge bzgl. NV Treibern etc. nehme ich normalerweise nicht Ernst. Hatte noch nie ähnliche Probleme. So viele Beiträge über Probleme und auch meine Selbsterfahrung beim Installationsversuch schrecken mich definitiv ab bzw. bestärken mich in der Meinung, dass der GK Treiber Schrott ist.

Verstehe dennoch nicht wie die ganzen Reviewer die 50xx GK's Absturzfrei testen konnten. Das würde ich gerne verstehen. Entweder sind die Reviews für den A., oder der Beta Treiber war besser was auch unlogisch wäre.

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte gerade noch Diablo 4 testen, aber hier ist wieder keine Option für FG verfügbar (Ähnlich wie bei CP77):
1738787648235.png

Ist ausgegraut und es steht da, dass man eine RTX 40er braucht, während weiter oben meine 5080 erkannt wurde.
 
afaik wurde fg bei d4 kurz nach release rausgepatcht. ka warum. weis aber net ob das jetzt gerade noch so ist
 
D4 steht aber auch auf der tollen NV Liste der 75 Games die MFG zum Start der 50er Serie können sollen.
 
Ich wollte gerade noch Diablo 4 testen, aber hier ist wieder keine Option für FG verfügbar (Ähnlich wie bei CP77):
Anhang anzeigen 1072741
Ist ausgegraut und es steht da, dass man eine RTX 40er braucht, während weiter oben meine 5080 erkannt wurde.
Das ist noch das kleinste Problem mit den aktuellen NV Treibern. Echt traurig und ungewohnt was NV mit dem aktuellen Launch/ Treibern abliefert. Falls Du nur diese Probleme hast (sorry leicht ironisch) beneide ich Dich. "Kämpfe" aktuell mit mir ob ich einen Selbstversuch wagen soll oder nicht. Eher nicht... Normalerweise ignoriere ich negatives Feedback im NV Geforce Forum. Probleme haben meistens andere Ursachen. Im aktuellen Fall ist das negative Feedback auch für mich zu "extrem".

Habe (leider) auch noch keine 5090 GK weshalb ich noch keinen "Need" habe auf den aktuellsten Treiber up-zu-daten. Falls ich mich dennoch entschließe (eher unwahrscheinlich) den neuen Treiber zu probieren melde ich mich mit Feedback. Falls meine 4080 Suprim dann auch Probleme hat, ist es mit hoher Sicherheit ein Treiberproblem wovon ich aktuell ausgehe.

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh