nerdytec Couchmaster Cycon3 ausprobiert: Mehr Komfort für Couch-Potatoes?

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
114.722
Die deutsche Firma nerdytec hat sich auf die Produktion von Gaming-Möbeln der etwas anderen Art spezialisiert. Ihre Couchmaster-Reihe ermöglicht entspanntes und ergonomisches Zocken und Arbeiten von der heimischen Couch aus. Wir konnten den neuen Couchmaster Cycon3 ausprobieren.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
warum kosten zwei Schaumstoffpolster mit einer Plastikplatte, einem USB-Hub und ein paar Kabel 190€?
Nischenprodukt?

Anyway...ich feiere alleine schon die Namen "nerdytec" und "Couchmaster" :geek: :LOL:, mal ganz abgesehen von der Idee an sich! (y)
 
@Sinush Es wäre vielleicht nicht ganz so Nische, wenn es nicht wahnsinnig überteuert wäre. Zudem ist die Verarbeitungsqualität der Nähte nicht dem Preis entsprechend. Wie gesagt, ich finde das Teil absolut spitze, aber für 190€ ist es mir für meinen Sohn zu teuer für das Gebotene.
 
Katze sagt „Nein“.
 
Für 40-60€ voll in Ordnung. Für 180€ dagegen würde ich vmtl in den Baumarkt und mir das selbst zusammenschustern.
Quadratische Polster nähen bekomm selbst ich mit meinen zwei linken Händen noch hin.
Mit kabellosen Eingabegeräten kann man sich auch die USB Ports sparen.
 
Wäre es nicht für GamOr würde es wohl 80€ kosten, bei GamOr kann man gerne nochmal pauschal 50-100€ drauf schlagen :LOL:

Ist doch heute überall das gleiche, Maus, Tastatur, Lautsprecher, Soundkarten etc.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh