ASUS ROG Swift OLED PG27UCDM: Neues Gaming-Modell mit 4K-Auflösung und 240 Hz nun verfügbar

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
115.242
ASUS hat die Verfügbarkeit des ROG Swift OLED PG27UCDM angekündigt, der erst zur CES Anfang Januar offiziell vorgestellt wurde. Der 27-Zoll-4K-OLED-Gaming-Monitor soll laut Herstellerangaben auf der neuesten ROG QD-OLED-Technologie der vierten Generation basieren und mit einer Pixeldichte von 166 ppi besonders scharfe Bilder und klaren Texte liefern. Darüber hinaus will die ROG OLED Anti-Flicker 2.0-Technologie das Flimmern des Bildschirms reduzieren, um so ein angenehmeres Spielerlebnis zu ermöglichen.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meiner war schon nach einem Tag kaputt. Bildschirm blieb Schwarz, es kam nicht einmal mehr das On-Screen Display (OSD), egal ob mit DP oder HDMI, egal ob am PC, Laptop oder Konsole. Musste ihn direkt zurückschicken und bekomme, da er aktuell nicht lieferbar ist, von Alternate kein Ersatzgerät, sondern direkt mein Geld zurück.
War eine ganz tolle, erste Erfahrung...
 
Ne dat Ding is nix. 4k auf 27" passt einfach nicht. WQHD ist die optimale Auflösung und alles ab 30" dann mit höherer Auflösung.
 
meiner sollte heute auch bei Alza raus gehen. Anscheinend haben die Ihre Lieferung doch nicht mehr am Freitag / Samstag erhalten. Jetzt steht bei meinen Bestellinfos Termin folgt, sobald bekannt.....

Vorher stand da 10.02 dann 15.02 und jetzt das. Bin kurz davor auf MSI MPG 272URXDE zu schwenken. 1200€ und fast Baugleich. Die beiden einzigen Dinge die fehlen:

1: Dolby Vision Support. (nur für Xbox interessant, auf PC scheint das Thema Tot zu sein was man so liest)
2: Anwesenheit Sensor ( für mich nur nicetohave, aber keine 300€ wert)

Der MSI ist schon durch den PRAD Test gegangen wen es interessiert.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

4k auf 27" passt einfach nicht.
Doch eigentlich sehr gut. die 166 DPI sorgen bei der Pixelanordnung endlich für ein sauberes Textbild. Siehe diverse Tests des oben erwähnten MSI (gleiche Panel). Zudem kommt das die 27er Modelle allesamt den DP 2.1 spendiert bekommen habe. Das wäre für mich aktuell ein Kaufgrund um ohne DSC in die Zukunft zu blicken
 
Finde den auch interessant. Warte aber auf ein WOLED Modell. Der Preis ist aktuell auch irgendwie dämlich :d Kostet einfach 500€ mehr als das 32 Zoll Modell
 
Finde den auch interessant. Warte aber auf ein WOLED Modell.



Die brauchen 2025 noch etwas



Screenshot 2025-02-17 211727.png







Screenshot 2025-02-17 211631.png







Der Preis ist aktuell auch irgendwie dämlich :d Kostet einfach 500€ mehr als das 32 Zoll Modell


Du weisst doch warum bist doch nun auch schon lang genug im OLED Bereich unterwegs

... Release Preise sind immer Dämlich daher nie zu Release kaufen sondern einfach bis so Oktober oder Dezember warten dann spart man da auch ein paar Hundert Euro


2024er Asus 32" 4K QD-OLED

Screenshot 2025-02-17 211924.png





2024er LG 42" 4K OLED :


Screenshot 2025-02-17 212656.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich finde 1500€ UVP auch generell extrem viel für einen 27er. Klar wird der günstiger aber der Startpreis ist schon frech.
 
Naja ich finde 1500€ UVP auch generell extrem viel für einen 27er. Klar wird der günstiger aber der Startpreis ist schon frech.

Und diese 1.500 Euro werden ja dann fallen im laufe der Monate

Auch is eben der 27" 4K das "Flagschiff" 2025 weil das neue Produkt / neue Größe 2025 .... dazu halt der Typische "Gaming" Aufschlag ... dann der Marken Aufschlag ... und eben die generellen höheren
Panel Produktions Kosten bei OLED und QD-OLED im Vergleich zu LCD

Da spielt viel mit rein ... aber klar 1.500 Euro für son mini 27" is viel Geld wenn man es oberflächlich betrachtet. ... ein 42" 4K startet für 1.650 Euro da müsste ein 27" 4K vielleicht eher bei der hälfte Starten
 
Ich find die Bepreisung ganz normal, es gibt außer den MSI Displays doch gar keine Konkurrenz? Da können die ja auch erstmal den Preis bestimmen.

Der TV Vergleich passt hier finde ich nicht mehr, da es sich hier ja auch um 240Hz Display handelt und auch sonst DP2.1, USB-C und auch USB 3.0 Schnittstellen dabei sind. Das Display ist vom Werk aus kalibriert und der Monitor Ständer ist auch kein 0815 Teil wie bei einem Fernseher.
Auch ein Display zu schneiden bei 166ppi ist vllt anders wie die Fertigungsstraßen von Fernsehern.

Naja und als letztes die ganze Software muss auch entwickelt werden die keiner braucht. :d

Ich für meinen Teil hätte gerne mehr 5k+ Displays bei 27" oder eben 8k bei 32". Da sieht es aber mau aus.. WQHD ist jetzt abgegrast und jetzt kommen bei UHD alles mögliche an Monitoren.
 
Denke es sind vorallem die Stückzahlen, ein 55" OLED-TV wird deutlich häufiger verkauft werden als ein 27" 4K OLED Gaming Monitor.

Ich für meinen Teil hätte gerne mehr 5k+ Displays bei 27" oder eben 8k bei 32". Da sieht es aber mau aus.. WQHD ist jetzt abgegrast und jetzt kommen bei UHD alles mögliche an Monitoren.
Da kannste wieder paar Jahre drauf warten, das Monitor-Game ist extrem träge. Es wurde ja erst ein 5K-32er vorgestellt, aber der hat halt nicht mal Mini-LED....
 
Ich habe das Teil jetzt auch hier hängen. Unglaublich das es so ein gamechanger ist in Vergleich zu meinem IPS/4K/144HZ.

Ich bin begeistert. Heute Abend wird dann ausgiebig getestet.

Aber ich finde nirgends die Einstellung dieses blöde rote ROG Logo zu deaktivieren (die Beleuchtung) ich meine quasi das bedienpult unten am Monitor.

Das nervt...
 
Update: Habs gefunden. War bei systemeinstellungen unter bertriebsanzeige..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh