Wird definitiv gekauft.
-->
https://www.hp.com/us-en/workstations/zbook-ultra.html
Vielleicht ziehen noch andere Hersteller nach und verbauen diese APU in ordentliche Geraete.
Desktop kann dann endgueltig weg, nice
Die Specs sind zwar nicht schlecht, aber allein das Ultra im Namen ist schon mal ein "Warnzeichen" das es vermutlich ziemlich teuer wird.
Anderseits kann man schon jetzt in der 1.700€ tolle gamingtaugliche Universal-Notebooks mit GeForce RTX 4070 Mobile, 32GB RAM und 1TB SSD bekommen, wahlweise mit AMD Ryzen 7 8840HS oder Intel Core i7-13700H.
Für den durschnittlichen Nutzer sind diese Geräte sogar eigentlich besser geeignet, da der 16.1" Screen gross genug ist das man eigentlich auf einen externen Monitor verzichten kann, und die FullHD Auflösung niedrig genug ist um das Display auch beim Gaming nativ anzusteuern.
Beim ZBook Ultra hingegen sind die 14" fast ein bisschen klein um dauerhaft ohne externe Monitor zu arbeiten, unnd durch das 16:10 Format wird 16:9 und 21:9 Content noch kleiner. Bei der 1920x1200 Pixel Variant hat man man dann auch effektive 1920x1080 Pixel FullHD. Die 2880x1800 Pixel Variante ist wahrscheinlich noch schlechter, das wären dann effektive 2880x1620 Pixel. Da ist es die Frag ob das viele Spiele überaupt unterstützen ber wenn dann kostet eine so hohe Auflösung wieder nur unnötig Grafikleistung. 2560x1440 Pixel oder 1920x1080 Pixel aufzoomen geht zwar auch, hat dann aber keine wirklichen Vorteile mehr sondern eher einen leichten Nachteil.
Vorteile sehe ich da nur für Leute die wirklich oft hochmobil als Beifahrer im Auto, im Zug und Flugzeug arbeiten wollen. Da sind 14" statt 16.1" und 1,5kg statt 2,3kg schon ein Vorteil. Aber wenn man nur portabel arbeiten will kommt es darauf nicht wirklich an.
Und dann bleibt noch die 50 TOPS NPU für die mir aber aktuell auch kein Nutzen einfällt.