Indiana Jones und der Große Kreis: Patch bringt DLSS 4 MFG, FSR 3.1 und XeSS

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
115.284
Der dritte große Patch für Indiana Jones und der Große Kreis bietet mit FSR und XeSS endlich auch alle Upscaling-Technologien für Besitzer einer Grafikkarte mit AMD- und Intel-GPU. Zum Einsatz kommt hier FSR in der Version 3.1 also auch mit Fluid Motion Frames (FMF) sowie XeSS 1.4 welches noch ohne Frame Generation auskommen muss.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich dachte mal gelesen zu haben, dass DLSS4 auc von 4000er Karten unterstützt wird. Habe ich das falsch verstanden? Habe den Patch gestern installiert und kurz mal getestet. DLSS ist nur bis 2x wählbar.
 
Multi Frame Generation wird nur von Blackwell unterstützt.
Bei 4000er bleibt einem das normale Frame Generation was du da bis 2x siehst.
Alles andere was DLSS4 betrifft unterstützt die 4000er Serie.
Die optischen verbesserungen von DLSS4 kannst du voll und ganz mitnehmen und das mit kaum Leistungsverlust.

Also statt neuronales Modell hast du das Transformer und eben auch die Verbesserungen in Ray Reconstruction.
Auch in Frame Generation für die 4000er hast du Verbesserungen. Weniger Ghosting und weniger Grafikfehler.
Das kann man zumindest von CP 2077 schon etwas ableiten.

Reflex 2 wird wenn das kommt in diversen Games auch von der 4000er Serie unterstützt.
Wenn man etwas vom Blackwell Release gut finden kann ist das alles in bezug auf DLSS und die 4000er wurde so zu sagen nicht im Regen stehen gelassen.

Die 3000er Serie unterstützt auch DLSS4 außer halt FG und MFG, aber bei der 3000er Serie ist der Leistungsverlust deutlicher.
Die 4000er hat da kaum was dran zu knabbern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh