Für die Nische: G.Skill präsentiert neue RDIMM-Module mit neuen Schutzmechanismen

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
115.245
Der Speicherspezialist G.Skill hat für Mitte des Jahres neue Speicherkits auf Basis des RDIMM-Standards vorgestellt, welche über ein PCB mit 16 Lagen und neue Schutzmechanismen verfügen sollen. Wo genau die Motivation liegt, dies nun anzukündigen, ist uns nicht bekannt. Während die RDIMMs im professionellen Umfeld bereits der Standard sind, kommen sie im Enthusiasten-Segment nur in einer sehr speziellen Nische zum Einsatz: Beispielsweise für die noch aktuelle Ryzen-Threadripper-7000-Serie von AMD. Ebenfalls im Workstation-Segment anzusiedeln sind die Xeon-W-Prozessoren von Intel, wo wir den Xeon w9-3495X zusammen mit RDIMMs getestet haben. Mit den G.Skill Zeta R5 bietet G.Skill also bereits RDIMM-Kits an, von denen wir bereits ein Octa-Channel-Kit im Test hatten.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin da jetzt kein Experte aber bei WS denke ich an viele GPUs (Lastspitzen, defekte Stecker) die verbaut sind und viel RAM, da würde ich RAM mit zusätzlichem Schutz durchaus den Vortritt lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh