Soviele Grafikkarten allein teurer als komplette Midrange Notebooks und Desktophardware mit iGPU

Martin Preiß

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2006
Beiträge
331
Wenn ich so rumstöbere sehe ich das man z.B. bei Alternate und Notebooksbilliger in der 549€ bis 629€ Klasse schon ganz solide Midrange Notebooks und Desktophardware zum Eigenbau bekommt solange man auf eine richtige GPU bzw. Grafikkarte verzichtet:

pc89.jpg

pc94.jpg


Natürlich ist sowas nicht HardwareLuxx sodern eher HardwareBudget, Gamingtauglich ist man damit ebenfalls kaum, aber ansonsten reicht solche Hardware ja für Alles von Office, Internetbrowsing, Streaming, sonstige Multimedianutzung, Codeing und App-Entwicklung, Bildbearbeitung bis hin zu Videobearbeitung und Rendering auf Amateurniveau machen.

Heute bekommt man in der Preisklasse ja maximal eine GeForce RTX 4060 Ti 16GB oder Radeon RX 7800 XT, bis November wäre zwar durchaus eine GeForce RTX 4070 Super möglich gewesen, aber wie dem auch sei, dann hat man nur eine Grafikkarte mit der man erstmal nichts machen kann, sondern noch das ganze System drum herum benötigt.

Aber gerade in der Relation finde ich dann GPUs für Notebooks und dedizierte Grafikkarten schon arg überteuert.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
alles wird teurer nicht nur die pc hardware ich sammle zum beispiel filme... die sind mindestens in den letzten 5 jahren knapp 40% teurer geworden erst recht 4k disk oder steelbooks... fruher habe ich 20 fur ein steelbook gezahlt heute zwichen 35/50
 
Dann kaufe iGPU für einen Desktop. Ein "billiger" Laptop ersetzt nicht eine vollwertige Tastatur mit Mikroschaltern und auch nicht einen hochwertigen, grossen Monitor. Beim letzterem meine ich nicht die Herzzahlen. Wie lange hält so ein Lapi? Was kannst du bei dem nach 4 Jahren ersetzen, wenn was kaputtgehen sollte? Die Dinger haben auch eine spezifische Hardware, die entsprechende Softwareunterstützung benötigt, die ausschliesslich beim Hersteller selbst zu finden ist. Wenn der sich entscheidet, die Serie nach 4 Jahren fallenzulassen, dann waren das die letzten Treiber für die Kiste. Die letzten könnten auch von 2027 gewesen sein.

Einen Laptop kauft man, wenn man einen Computer ständig auswärts braucht oder selten zu Hause nutzt. Aber ein vollwertiger Ersatz für einen Desktop Rechner ist er noch nie gewesen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh