OnBoard Sound geht nicht auf Pro B650-S-Wifi - seltsam

daGamser

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2020
Beiträge
50
Servus,

nochmal ich. Wegen der Übersichtlichkeit neue Frage neuer Fred - Hoffe dass passt so :-)

Habe den Rechner zusammengebaut, und wollte den OnBoard Sound bei z.b. Diablo4 hören. Kommt aber nix raus.

Aber:

Wenn ich im Win11 bin, sehe ich wie der Pegel ausschlägt wenn ich Ein YT Musik Video laufen lasse. Nehme ich die Kopfhörer Buchse höre ich wunderbar über denn Lautsprecher.

Treiber sind auch alle aktuell lt. Win11. Das Board wird doch wohl keinen defekt haben? Der Der Stecker vom Gehäuse ist auch richtig drauf, wobei man den gar nicht verkehrt rum drauf machen kann :-)

Evtl. hat ja jemand eine Idee.

Danke und Grüße
derRalle
 
Nehme ich die Kopfhörer Buchse höre ich wunderbar über denn Lautsprecher.
Von welcher Buchse in welche Buchse hast Du das Kabel umgesteckt? Eine Kopfhörerbuchse gibt es sowohl hinten am Anschlusspanel des Mainboards als auch am Frontpanel des Gehäuses, und es ist aus deinem Text nicht klar ersichtlich, bei welcher Buchse es funktioniert und bei welcher nicht.
 
Von welcher Buchse in welche Buchse hast Du das Kabel umgesteckt? Eine Kopfhörerbuchse gibt es sowohl hinten am Anschlusspanel des Mainboards als auch am Frontpanel des Gehäuses, und es ist aus deinem Text nicht klar ersichtlich, bei welcher Buchse es funktioniert und bei welcher nicht.

Ups, habe es im Front Panel eingesteckt. Könnte aber als Crosscheck auch noch mal hinten probieren. Dann gehen zumindest beide Ausgänge Kopfhörer.

Was noch verwunderlich ist, habe einen Dell S3422DWG, der angeblich Kopfhörer hat, wenn ich den aber als Ausgabe wähle passiert nichts. Evtl. hilft das ja bei der Fehlersuche weiter.

Grüße
 
Ok, wenn hinten geht und vorne nicht, dann check doch mal ob du den zugehörigen Kabel an passende Stelle richtig eingesteckt hast. Was bei der Fehlersuche ungemein hilft ist die Benennung von allen beteiligten Komponenten oder zumindest von Gehäuse und MB. ;)

Bleibt erstmal bei PC, denn am Monitor muss man ggf. auch noch die Lautstärke einstellen und am Gerät die Ausgabe priorisieren.
 
Ok, wenn hinten geht und vorne nicht, dann check doch mal ob du den zugehörigen Kabel an passende Stelle richtig eingesteckt hast. Was bei der Fehlersuche ungemein hilft ist die Benennung von allen beteiligten Komponenten oder zumindest von Gehäuse und MB. ;)


Bleibt erstmal bei PC, denn am Monitor muss man ggf. auch noch die Lautstärke einstellen und am Gerät die Ausgabe priorisieren.

Das Kabel ist bei Audio eingesteckt. Richtig rum, denn anders rum geht nicht :-) Mainboard Pro MSI B650-S-Wifi Gehäuse Fractal Pop Air.

Grüße
 
Richtig rum, denn anders rum geht nicht
Mit ein wenig "Übung" wird es passend gemacht. Ich hatte es z.B. auch schon in USB-Header oder um genau nach 2 Pins rechts verschoben gesehen, denn häufig sind diese Pins nicht durch Plastikrahmen geschützt, weshalb man ein wenig Spielraum hier hat. Also nochmal genau checken.

Mainboard Pro MSI B650-S-Wifi Gehäuse Fractal Pop Air.
Ok, beides zumindest aktuell und HD-Audio-fähig. Hätte ja sein können, dass du z.B. noch ein uraltes Gehäuse verwendest, wo AC97 noch dran wäre und man es entsprechend auch noch in Bios umstellen muss (sofern es noch geht).

Sonst bleiben üblichen verdächtigen:
- Wackelkontakt am Gehäuse bzw. Kabelbruch -> MB verwenden, wo Sound 100% geht bzw. dein MB in Gehäuse kurz anschließen, wo Frontpanel 100% geht
- Konfigurationseinstellungen was Standardgerät bzw. dessen Lautsärke angeht bzw. Treiber-Problem -> Konfig checken bzw. Linux/ältere Win-Version installieren und schauen, ob du dort Sound bekommst
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh