Höhere Spielepreise: Deutliche Steigerung bei Nintendo-Switch 2-Spielen

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
121.426
Es zeichnete sich bereits ab, dass Videospiele in diesem Jahr einen deutlichen Preissprung erleben würden. Nun macht Nintendo mit der Preisgestaltung für Spiele der Switch 2 den ersten Schritt und löst damit Diskussionen aus. So werden Digitale AAA-Titel wie Mario Kart World zum Start 80 Euro kosten, während für die physische Version sogar 90 Euro verlangt werden. Damit übertrifft Nintendo den bisherigen Höchstpreis von 70 Euro, den das Unternehmen zuletzt für The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom aufgerufen hatte. Auch andere Titel wie Donkey Kong Bananza folgen diesem Muster und liegen bei 70 Euro für die digitale und 80 Euro für die physische Version.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal sehen ob das Nintendo durchhält!? Denke die Game Preise werden deutlich sinken. Controller eher nicht.
 
Denke die Game Preise werden deutlich sinken. Controller eher nicht.
Ich habe zwei Pro Controller für die erste Switch (OLED) und sehe es auch nicht ein, den neuen zu kaufen. Doch zum Glück können die alten Pro Controller einfach weiterverwendet werden.
 
Vor- und Nachteil der Nintendo eigenen Spiele ist, dass diese extrem Preisstabil sind.
 
Vor- und Nachteil der Nintendo eigenen Spiele ist, dass diese extrem Preisstabil sind.
Früher als man das Spiel noch besitzt hatte und echten Datenträger hatte.
Jetzt sind das nur Keycodes die in einem Online Account aktiviert werden und die morgen ihre Gültigkeit verlieren können.

Lass mal den Kassenzettel und das Original Case oder Zertifikat mit dem Key verlieren und Nintendo hat in 2 Jahren einen Datenbank crash bei dem viele User ihre Lizenzen verlieren sollten.
Ist ja kein Problem man kann das Spiel wieder haben wenn man nachweist berechtigt zu sein.....

Vom "Eigentümer früher*, zum Besitzer² und jetzt nur noch zum Service Nutzer³." Alle Preise gehen rauf an die Produkte und die Ansprüche sinken/werden reduziert.

Aber wenigsten bleiben Löhne und Gehälter einigermaßen gleich ein wenig Stabilität brauch man ja im Leben.

Nachtrag:
* Eigentümer war man früher als man die Programme als Quellcode bekommen hatte und diesen eingeben musste um zu spielen.
² Software auf Datenträgern bei der man nur noch den Datenträger besitzt aber die Software Eigentum beim Entwickler/Lizenznehmer bleibt.
³ Software as Service, man hat gar nichts mehr nur ein eingeschränktes recht eine Dienstleistung zu erhalten die jederzeit widerrufen werden kann. Man hat weder Besitz noch Eigentum nur noch ein Nutzungsrecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher als man das Spiel noch besitzt hatte und echten Datenträger hatte.
Jetzt sind das nur Keycodes die in einem Online Account aktiviert werden und die morgen ihre Gültigkeit verlieren können.
Ja, sind heutzutage eher Lizenzen, aber kein Besitz.
 
Dann kauf ich halt weniger Spiele. Nur weil Nintendo plötzlich mehr Geld haben will, habe ich nicht mehr zur Verfügung.
Zumindest von mir können sie durch solche Preiserhöhungen nicht mehr abgreifen.
 
Bei Nintendo gibt es wenigstens nicht nur Codes für digitale Versionen in Boxen. Die Spiele sind unheimlich preisstabil und man kann sie auch wieder problemlos zu soliden Kurs verkaufen.
Klar. Weniger Investment ist immer toll. Aber so kritisch sehe ich die Preise nicht. Gilt auch für das Zubehör.

Bei den Spielen bin ich zudem gespannt, wie man das GameShare-Feature auf weitere Titel ausweitet.
 
Ja, sind heutzutage eher Lizenzen, aber kein Besitz.
Bei Nintendo gibt es wenigstens nicht nur Codes für digitale Versionen in Boxen. Die Spiele sind unheimlich preisstabil und man kann sie auch wieder problemlos zu soliden Kurs verkaufen.
Klar. Weniger Investment ist immer toll. Aber so kritisch sehe ich die Preise nicht. Gilt auch für das Zubehör.

Bei den Spielen bin ich zudem gespannt, wie man das GameShare-Feature auf weitere Titel ausweitet.
Ich hab das so Verstanden das die neuen Games im Prinzip auch nur Hardware Keys sind und die Software Online runtergeladen werden muss.
Also man muss die Gamecardridge einstecken und online sein zum installieren sonst geht es nicht mehr?
Bei der Switch 1 war wenigstens das Basis Spiel auf dem Datenträger und hat den Rest geladen wenn man Online war.(Updates)

Ist dazu was konkretes bekannt? Es bleibt dabei beim nur "Nutzungsrecht" denn dann wäre die Hardware nur der Key.
Damit ist die Nutzung Übertragbar, aber wenn die Dienste eingestellt werden kann man diese auch nicht mehr nutzen?
 
Nein. Das ist nicht bei allen Spielen so. Es wird aber solche Spiele auch geben. Die normalen Cardridges gibt es aber weiterhin.
Keine Ahnung wieso man darauf kommt, dass es nur noch digitale Spiele sind...
 
Nein. Das ist nicht bei allen Spielen so. Es wird aber solche Spiele auch geben. Die normalen Cardridges gibt es aber weiterhin.
Keine Ahnung wieso man darauf kommt, dass es nur noch digitale Spiele sind...
Naja ich hab verstanden das ein Online Account notwendig seien wird. Keine Ahnung ob es auch alles ohne Online gehen wird.
Klar, wenn man unterwegs ist oder kein Internet hat. Aber das sagt nicht aus man für die Installation Internet brauch.

1743683742554.png


Nintendo betont, dass die Internetverbindung nach dem Download nur einmalig zum ersten Start des Spiels benötigt wird. Später kann das Spiel dann auch ohne Internet gestartet werden. Was sich nicht ändert, ist die Tatsache, dass die Game-Key Card im Gerät eingesetzt bleiben muss, ohne sie kann das Game auch nicht gezockt werden.
 
Und das ist einer der vielen Gründe neben zu teurer Hardware, unfertige Vollpreis releases und co warum ich dem ganzen Hobby nun langsam aber sicher und endgültig den rücken kehre...
Wo soll das bitte noch hinführen? Die Branche geht einfach immer mehr den bach runter und wir bezahlen wie so Idioten einfach weiter.

Und alle die jetzt sagen damals haben wir 120 DM für ein Spiel bezahlt, sollten bitte berücksichtigt in welchem Zustand die Spiele damals released wurde und was heute für ein Schrott raus kommt im Vergleich :rolleyes2:
Obwohl man fairerweise bei Nintendo jetzt noch sagen muss das die Spiele einigermaßen "gut" rauskommen im Vergleich zum Rest, was ich so mitbekommen habe.
 
Nein. Das ist nicht bei allen Spielen so. Es wird aber solche Spiele auch geben. Die normalen Cardridges gibt es aber weiterhin.
Keine Ahnung wieso man darauf kommt, dass es nur noch digitale Spiele sind...
Weil im Netz eine GameKey-Card statt einer GameCard aufgetaucht ist. Und ja, eine GameKey-Card beinhaltet lediglich den Key, sprich die Lizenz.
 
in welchem Zustand die Spiele damals released wurde und was heute für ein Schrott raus kommt im Vergleich :rolleyes2:
Ich glaube du hast das auch ein wenig falsch im Gedächtnis. Damals waren die Spiele deutlich weniger komplex und dennoch gab es Fehler. Und was hat man dann gemacht? Genau...man musste damit leben. Da gab es keine Patches oder sowas.
Aber auch damals sind Spiele bei weitem nicht fehlerfrei erschienen.
 
Weil im Netz eine GameKey-Card statt einer GameCard aufgetaucht ist. Und ja, eine GameKey-Card beinhaltet lediglich den Key, sprich die Lizenz.
Es sollen auch echte physikalische Cards geben, ich frage mich aber trotzdem ob für die erste Installation/Initialisierung trotzdem Internet notwendig ist.
Bei Game-Key Cards steht auch das man für den ersten Start des Spieles zwingend eine Internetverbindung brauch auch nach dem Download.
 
Es sollen auch echte physikalische Cards geben, ich frage mich aber trotzdem ob für die erste Installation/Initialisierung trotzdem Internet notwendig ist.
Für das Spielen an sich wohl nicht. Es sei denn, ein Patch ist verfügbar. Ohne Internet sollte das Spiel aber dennoch starten, sofern das gesamte Spiel auf der Karte ist.

Bei Game-Key Cards steht auch das man für den ersten Start des Spieles zwingend eine Internetverbindung brauch.
Das ist klar, weil die Lizenz dann mit dem Nintendo-Account verknüpft wird. Hinzu kommt, dass das Spiel dann in jedem Fall heruntergeladen werden muss.
 
Bei Game-Key Cards steht auch das man für den ersten Start des Spieles zwingend eine Internetverbindung brauch auch nach dem Download.
Die normalen Physischen Karten sind genau so wie die alten. Einlegen --> Spielen.
Du bindest das Spiel ja auch dann nicht an deinen Account. Du hast ohne Internet eben keinen Day One Patch falls es einen geben sollte.
 
Du bindest das Spiel ja auch dann nicht an deinen Account. Du hast ohne Internet eben keinen Day One Patch falls es einen geben sollte.
Ja und das macht mir sorgen, die Spiele früher hatte keine Day 1 Patches notwendig.. natürlich hatten die auch mal Bugs aber nichts Gamebreaking das man zwingend einen Patch brauchte.
Deshalb hat man auch gerne 100DM oder mehr für ein Spiel gezahlt.

Die Qualität war schon ne andere, also von der Fehlerfreiheit. Klar die Games ware nicht so komplex, aber für ihre Zeit komplex genug was die Programmierung Ansich angeht.
 
Ja und das macht mir sorgen, die Spiele früher hatte keine Day 1 Patches notwendig.. natürlich hatten die auch mal Bugs aber nichts Gamebreaking das man zwingend einen Patch brauchte.
Wie gesagt, ich glaube das hast du einfach falsch in Erinnerung.
 
Die Qualität war schon ne andere, also von der Fehlerfreiheit. Klar die Games ware nicht so komplex, aber für ihre Zeit komplex genug was die Programmierung Ansich angeht.
Ich bzw. wir geben dir da recht. Allerdings muss man Nintendo zu Gute halten, dass die eigenen Spiele in den meisten Fällen nahezu bugfrei veröffentlicht werden.
 
das ist der grund warum ich das ding mal probiere. ich möchte totk spielen und das ein oder andere mario game auch. allerdings brauch ich den controller sonst geht nix mit den kleinen dingern. zocken ab und zu marioparty beim kollegen und passt.
 
Ja und das macht mir sorgen, die Spiele früher hatte keine Day 1 Patches notwendig.. natürlich hatten die auch mal Bugs aber nichts Gamebreaking das man zwingend einen Patch brauchte.
Deshalb hat man auch gerne 100DM oder mehr für ein Spiel gezahlt.

Sag das nicht. Ich erinnere mich noch an das alte Digimon World, was ich als Knirps gespielt habe. Das hatte diesen fiesen PAL-Bug, womit 1/3 des Spiels nicht mehr gespielt werden konnten. Erst Jahre später gabs einen Trick mit einem Emulator: Den Regional-Code im Savegame umschreiben und die defekte Stelle im Spiel mit einer NTSC-Kopie spielen.
 
Ich glaube du hast das auch ein wenig falsch im Gedächtnis. Damals waren die Spiele deutlich weniger komplex und dennoch gab es Fehler. Und was hat man dann gemacht? Genau...man musste damit leben. Da gab es keine Patches oder sowas.
Aber auch damals sind Spiele bei weitem nicht fehlerfrei erschienen.
Fehlerfrei natürlich nicht, aber bei weitem besser als das was heute abgeliefert wird.
Ich hab echt einfach den Spaß daran verloren überhaupt noch Zeit und Geld in das Hobby zu investieren.

Auch so Sachen wie Vollpreis Spiel aber schön DLCs und Ingame käufe, teilweise für Sachen die bei der Basisversion versprochen waren? Ne danke.
Viele lassen sich echt einfach weiter von dieser Industrie melken und reden es sich auch noch schön.

News wie diese bestätigen mich einfach darin das es in eine völlig falsche Richtung geht und ich das eben nicht mehr mitmache, aber das muss jeder selbst wissen :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh