Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
ich vermute mal, dass die CPU gewählt wurde, wegen Kosten?
Eine größere SSD ist meist besser als zwei kleine, schon weil man mit der mit mehr Kapazität länger was sinnvolles anfangen kann. Dann hat das Mainboard auch nur 3 M.2 Slots, die Möglichkeit hier nachzurüsten ist also beschränkt. Zwei getrennte SSDs fürs Lesen und Schreiben zu nehmen, lohnt sich nur, wenn man Videoschnitt auf Rohmaterial macht, da dies praktisch nur ein Kopiervorgang ist, aber dann würde man mit 1TB SSDs auch nicht weit kommen und sobald das Videomaterial kodiert ist, dauert das de- und neukodieren viel zu lange als dass dies SSD dann bremsen würde, wenn sie gleichzeitig lesen und schreiben muss.Nur eine SSD 2TB ist zwar nicht optimal, hier könnte man auch 2x1TB nehmen.
Meinst Du da nicht eher Backup? Von allen Daten die man nicht verlieren will, muss man immer mindestens ein ordentliches Backup haben und ein ordentliches Backup sollte immer auf einem Medium stehen, welches in einem anderen Gehäuse steckt als der Datenträger mit den Originaldaten. Das können NAS, die Cloud oder auch USB Platten sein, letztere dürften sich bei 2TB wohl anbieten. Da könnte man auch eine USB SSD nehmen.Als Sicherheit, also Archiv
Meinst Du da nicht eher Backup?
Ja, dies wäre falsch, weil ein Verschlüsselungsvirus dann auch die Daten darauf verschlüsseln würde, bevor Du es merkst und es gab auch schon Fälle wo Netzteile abgeraucht sind und dabei alle Laufwerke mitgenommen haben.die steckt aber dann im gleichen Gehäuse. Ist das denn falsch, die kann ich doch wieder herausnehmen, oder?
Nicht Auslagern, dann hat man ja wieder nur eine Kopie der Daten und wenn die externe Festplatte stirb, bei HDDs reicht es meist wenn man sie mal fallen lässt und manchmal reicht es auch, wenn sie nur umfällt, dann sind die Daten weg.Oder lieber externe Festplatten nehmen zum auslagern
Backups machen Arbeit, aber ohne das Backup riskiert man halt seine Daten. Backup sind wie eine Feuerversicherung, die kann man auch nicht mehr abschließen, wenn der rote Hahn schon auf dem Dach ist, aber dann ist man eben froh, wenn man eine abgeschlossen hat. In beiden Fällen hofft man natürlich, es nie brauchen zu müssen und damit das Geld für nichts ausgegeben zu haben. Datenrettung ist übrigens nicht nur teuer, sondern der Erfolg ist auch nicht garantiert!Das ist etwas umständlich, da ich davon wiederum Kopien an einem anderen Ort habe, und die immer pflegen muss.
Wenn die nur auf dem Laptop liegen, also dessen intern(en) Laufwerk(en) ist da auch keine Sicherheit gegeben, wenn es kein Backup gibt. Informiere Dich mal über Backups, wie man diese richtig macht, den Aufwand kann man natürlich immer noch höher treiben um die Sicherheit noch mehr zu erhöhen, z.B, indem man eine externe Platte mit einem Backup auslagert (Bankschließfach,, Arbeitsplatz, Haus der Eltern/Großeltern, etc.), aber wenigstens eine weitere Kopie alle Daten die man nicht verlieren will auf einem Datenträger in einem anderen Gehäuse zu haben, ist wirklich das Mindestmaß. SSDs fallen übrigens wenn, dann meist ohne jegliche Vorankündigung aus.Private Dateien, Schreiben, Fotos, Berechnungen etc. sind i.R nicht auf dem PC, die sind mehr auf einem Laptop.
Keine Ahnung was ESET ist.Was ist mit meinen Abo von ESET für 3 PC, hilft das nicht, dann brauche ich es auch nicht mehr ?
Offenbar hast Du Dir ja schon einige Gedanken darum gemacht und bisher Glück gehabt. Vergiss nur nicht, dass ein Backup nicht zu alt sein sollte, da man im Zweifelsfall eben alles verliert, was nicht im Backup enthalten ist.Ih bin im Ausland, wegen der Einbruchsgefahr habe ich immer eine weite Kopie auf extrene Festplatten in Deutschland. Dort ist auch noch ein äterer PC.
Das mache ich seit 20 Jahren und ab und zu mache ich nochmal eine Kopie, als Sicherheit, wenn mal eine Festplatte nicht mehr laufen sollte.
Bis jetzt hatte ich wahrscheinlich Glück.
Um mehr ging es mir auch nicht, wie Deine Backuplösung aussehen sollte, musst Du alleine entscheiden.Deine Überlegung ist zu überdenken
Was dann aber eben nur gegen den Ausfall einer der SSDs schützt, wenn Du Dir aber z.B. einen Verschlüsselungsvirus einhandelst oder das Netzteil den Geist aufgibt und nicht alleine in Nirvana gehen will, dann bringt ein Backup auf einem internen Laufwerk leider nichts.ich kann ja jederzeit noch eine einfache SSD als Backup einbauen oder einbauen lassen.
So kann man es natürlich auch sehen, dann kann man sich die Backups auch sparen, sollte sich aber nicht beschwere, wenn wirklich nur noch die Erinnerungen im Herzen verbliebt.Menschen, die plötzlich durch Gewalt alles verloren haben, bleiben nur die Erinnerungen im Herzen.