Ram für 9800x3d: 6000, 6600, 8000? 2x 24GB oder 2x 32GB?

Tudeski

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2011
Beiträge
1.813
Ort
Schweiz, Versand ab DE :-)
Hallo Zusammen

Mich juckt es wieder ein neues System zusammenzustellen (wahrscheinlich ist das Mainboard bei meinem jetzigen Setup defekt: x570e + 5900x + 6800xt + 64GB DDR4)...
CPU: 9800x3d (wasserkühlung Watercool Heatkiller 4)
Mainboard: Mainboard MPG B850 EDGE TI WIFI

Ram ist die grosse Frage:
Zuerst dachte ich mir:
8000er 2x 24GB: F5-8000J4048G24GX2-TR5NS
6600er 2x 24GB: PVER548G66C34KT
6400er 2x 32GB: ‎CMH64GX5M2B6400C32W

ich bin offen für alternativen, wichtig wäre mir weisser kühler, rgb und preis maximal 300€
Ich habe auch nichts dagegen, wenn der Ram nur 120euro kostet für zb. 2x32gb und mein zukunftssystem nicht brutal ausbremst.
.
ich spiele zurzeit hauptsächlich Satisfactory, railway empire 2 und später GTA 6.

ich hoffe bis GTA 6 rauskommt, ist die 9070xt gut verfügbar und waku kühler vorhanden - vielleicht gibt es eine 9080 xt bis dann *haha*

Ich freue mich auf eure Vorschläge, Ratschläge, ich sehs aktuell nicht nach 4 Stunden recherchen, welchen Ramtakt ich nehmen sollte.

Was mich verwirrt und ich um deine hilfe frage:
Pcgameshardware schreibt 6400 ist snychron

Bei computerbase steht 6000 ist sweetspot by amd.

Computerbase sagt auch 8000er ist gut, aber besser beim 9950x3d als 9800x3d aufgrund der kernanzahl... 12 vs 8.

Woanders steht das 6600 perfekt passt und snychron läuft.

Was den jetzt? 3 unterschiedliche seiten behaupten jeweils 6000, 6400 und 6600 laufen synchron mit dem 9800x3d. :d

Liebe Grüsse
Tudeski
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit synchron beziehungsweise asynchron ist MCLK und UCLK gemeint, siehe zum Beispiel ZenTimings, wenn dort dieselben werte stehen läuft es synchron.
Beispiel, wenn man 6400 MTs RAM hat, steht dort bei beiden 3200, dann läuft er synchron.
Bei asynchron würde dort 3200 und 1600 stehen, dann läuft der Speichercontroller in der CPU quasi nur mit der Hälfte der Leistung, was man vermeiden möchte, denn dies hat signifikante Leistungseinbußen.
Den Leistungsverlust von asynchronen Takt kann man erst mit sehr hohen RAM-Taktraten wieder abfangen, so ab 7600 MTs und höher.
Synchron gehen bei Ryzen9000 relativ oft 6400 oder manchmal auch 6600, aber da sind wir schon weit oben, was bei weitem nicht alles schaffen.
Nicht Grundlos geben CPU-Hersteller einen garantierten maximalen RAM-Takt an, alles über den Werten kann funktionieren, muss es jedoch nicht, denn es ist übertakten.
Hohe Taktraten sind auf dem ersten Blick zwar nett, aber real hat dies kaum Mehrleistung, vor allem da man Glück haben muss um den negativen Effekt des asynchronen Takts zu überwinden.
6000er werden oft empfohlen weil dort auch der Preis lange Zeit besser war, man den RAM ja auch noch manuell höher takten kann.

8000er ist gut, aber besser beim 9950x3d als 9800x3d aufgrund der kernanzahl
Die Anzahl der CPU-Kerne hat gar gar nichts mit dem RAM-Takt zu tun.
 
Es wird immer gesagt, dass die Ramgeschwindigkeit bei den X3D-Prozessoren von AMD nicht wirklich was ausmacht, weil der größere Prozessorcache schon viel abfängt.


Nimm für eine X3D-CPU 6000er Speicher mit CL30. Alles andere bringt Preis-Leistungsmäßig noch nicht wirklich was. Es sind wenige Prozent, wenn du über 8000 MT gehst.
 
Nimm für eine X3D-CPU 6000er Speicher mit CL30. Alles andere bringt Preis-Leistungsmäßig noch nicht wirklich was. Es sind wenige Prozent, wenn du über 8000 MT gehst.

Sehe ich genauso

Auch reichen zum zocken aktuell 32 GB noch locker aus und das wird in nem Jahr z. B. sicher nicht anders sein. Dies nur zum Thema ob man 64 GB RAM braucht, wenn man nix spezielles macht mit der Kiste.
 
+1 für 6000 CL30
Eventuell schärfere subs, da gibt der Markt ja jetzt CL26 und CL28 auch in Weiß her. Aber das einzige was da besser wird sind die lows, das wäre es mir nicht wert. Mehr Takt hat zwar den gleichen Effekt, aber das muss der IMC erst mal mitmachen.
Was den jetzt? 3 unterschiedliche seiten behaupten jeweils 6000, 6400 und 6600 laufen synchron mit dem 9800x3d.
Das ist die silicon lottery, kann - muss aber nicht. Und 6600 synchron beim 9800X3D? Da hat dann wer ein golden sample erwischt würde ich sagen.
 
danke, 6000 CL30 hilft :d

ist das on-die-ecc, etwas gutes oder marketing gag?
1744662926017.png


ich habe jetzt folgende rams gefunden:

G.Skill Trident Z5 Neo, 2 x 24GB, 6400 MHz, CL32

nun, wenn diese ram bei 6400mhz cl32 schaffen, gehen auch 6000 cl30 oder ist das ein trugschluss von mir?
die wären jetzt meine favoriten für ca. 160.-

Kingston FURY Beast Weiß RGB EXPO 64GB 6400MT/s DDR5 CL32 DIMM Desktop Gaming Speicher Kit mit 2 - KF564C32BWEAK2-64

für 236€

CORSAIR Vengeance RGB DDR5 RAM 64GB (2x32GB) 6000MHz CL30-36-36-76 1.4V AMD Expo & Intel XMP Desktop-Computer-Speicher - Weiß (CMH64GX5M2B6000Z30W)

für 235€

ich habe über geizhals gesucht, mind. 2x 24GB, es kamen jeweils 2x 32GB raus.

bevorzugter Anbieter ist bei mir Amazon, weil 1. günstiger als alle shops in der Schweiz und 2. ich kann vom zurücksenden profitieren, was in der CH grundsätzlich unmöglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:


 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh