Tomb Raider trifft Life is Strange in den Südstaaten: South of Midnight angespielt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
123.710
Mit South of Midnight haben die Xbox Game Studios am 08. April 2025 ihr neuestes Abenteuer veröffentlicht. Entwickelt wurde das Spiel von Compulsion Games. Das Studio, das zu Microsofts Gaming-Sparte gehört, hat zuvor Contrast und We Happy Few entwickelt.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
History mit Fantasy oder Fantasy mit History angehaucht? Naja ist auch egal, aber klingt cool. Weiß man ob das im Game Pass enthalten ist?
 
Die Screenshots sehen ja grausam aus. Ingame 4k videos auf YT sehen schon etwas besser aus. UE4 Engine, daher genügsame Anforderungen.

  • Mindestanforderungen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem: Windows 10/11
    • Prozessor: AMD Ryzen 3 1300X / Intel i3-8100
    • Arbeitsspeicher: 12 GB RAM
    • Grafik: AMD RX 580 / Nvidia GTX 1060
    • DirectX: Version 12
    • Speicherplatz: 60 GB verfügbarer Speicherplatz
    • Zusätzliche Anmerkungen: Performance scales with higher-end systems

  • Empfohlen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem: Windows 10/11
    • Prozessor: AMD 1600X / Intel i5-7600K
    • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
    • Grafik: AMD RX 6600 / Nvidia RTX 2060 / Intel Arc A580
    • DirectX: Version 12
    • Speicherplatz: 60 GB verfügbarer Speicherplatz
    • Zusätzliche Anmerkungen: Performance scales with higher-end systems
 
Game ist mir leider deutlich zu Woke um damit Spaß zu haben
 
Hab gelesen dass es auch ruckelt, somit leider uninteressant… aktuell ruckeln ja alle neuen Spiele… unfassbar
 
Hab gelesen dass es auch ruckelt, somit leider uninteressant… aktuell ruckeln ja alle neuen Spiele… unfassbar
das spiel hat "Stopmotion" effekt.

kann man abschalten aber bleibt in gewissen sequenzen (cutscenes glaub) aktiv.

sofern du das meintest
 
Game ist mir leider deutlich zu Woke um damit Spaß zu haben
Naja das ist okay, geht wohl ein bisschen auch um Okkultismus, Schamanismus, Voodoo was ja durchaus üblich aus der Karibik ist und in die Südstaaten rüber migriert wurde durch die Sklaverei.
Woke ist es nicht, man spielt ja einen farbigen in den Südstaaten wahrscheinlich um 18 Jahrhundert oder so?
Der Beigeschmack mit dem Kaninchen bezüglich Alice im Wonderland/Zauberer von Oz ist halt da.
Ansonsten ist es okay, es ist kein Protagonist der nachträglich verändert wurde sondern eine ganz eigene Figur.

Woke wäre, wenn es in dieser Spielwelt jetzt ein weißes Kind wäre oder Protagonist. Der Überhaupt nicht ins Setting passt.
 
Hardwareluxx eure Spieletests sind teilweise wirklich einfach nur cringe, das Game hat so viel mit Tomb Raider und Life is strange gemein, wie Tekken ein RPG ist. Ihr schadet da echt eurer Glaubwürdigkeit/Ernsthaftigkeit, also Ihr wollt nicht wie Bild oder Computerbild wahrgenommen werden.
 
Einmal durchgewischt. Das erste Statement der "alles ist woke" Fraktion und die erste Gegendarstellung habe ich mal stehen gelassen, danach alles weg. Das reicht dann auch.
 
Einmal durchgewischt. Das erste Statement der "alles ist woke" Fraktion und die erste Gegendarstellung habe ich mal stehen gelassen, danach alles weg. Das reicht dann auch.

Danke, immer die gleichen Diskussionen. Nervt einfach. Einfach nicht spielen, wenn es einem nicht gefällt.

Vor allem sich daran so festzufahren, dass einen NUR deshalb das game nicht gefällt. Da kann ich auch nur den Kopf schütteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon traurig wie sich immer die gleichen armen Gestalten durch die Hautfarbe von Spielfiguren getriggert und benachteiligt fühlen. Mir wäre das ja zu anstrengend.

Hab bis jetzt hauptsächlich gutes über das Spiel gehört und die üblichen UE-Probleme dürften da unter Linux mit DXVK auch keine Rolle spielen.
 
Nervt einfach. Einfach nicht spielen, wenn es einem nicht gefällt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Und sich dafür von den Machern als "Rassist", "transphob", "homophob" usw. bezeichnen lassen dürfen.
Einfach etwas nicht gut finden zu dürfen ist heutzutage nämlich nicht mehr erlaubt.

Man muss sich ja nur mal Hollywood anschauen.
Da wurden und werden Fans bspw. von StarWars allein aufgrund der Tatsache, dass sie solchen Schund wie "The Akolyte" nich anschauen, von den Produzenten und Schauspielern als Rassisten diffamiert und gleichzeitig auch noch rassistisch beleidigt!
Man muss also nicht einmal irgendwas kritisches sagen. Es reicht eben schon, den Kram nicht zu konsumieren um von diesen Geisteskranken beschimpft zu werden.
Nach dem Motto: "Du willst unsere Produkionen nicht haben/ du findest das nicht gut? Du bist ein mieser Drecksack!".

Wie zum Teufel sollen Spiele denn wieder besser werden, wenn niemand an irgendeiner Stelle ausspricht, was nicht ok ist bzw. warum man ein Spiel nicht gekauft hat?
Kritik ist wichtig, sonst weiß doch ein Hersteller nie, wo er Fehler gemacht hat.
Ist natürlich nur zielführend, wenn der Hersteller die Kritik auch annimmt, statt in den Rage Modus zu gehen und sämtliche Kritiker als Rassisten oder "toxische, weiße männliche" Spieler zu betiteln.
 
Einmal durchgewischt. Das erste Statement der "alles ist woke" Fraktion und die erste Gegendarstellung habe ich mal stehen gelassen, danach alles weg. Das reicht dann auch.
Naja die Kritik vom CEO oder Cheff Entwickler die hier erwähnt wurde und die Nachbesserung bezüglich Stimme die nicht Schwarz genug ist, war durchaus interessant. Vielleicht kann man das in der Fußzeile des Artikels erwähnen das es mal wieder ein Game ist das Politisiert/Polarisiert je nach Betrachtungsweise.
 
Man muss also nicht einmal irgendwas kritisches sagen. Es reicht eben schon, den Kram nicht zu konsumieren um von diesen Geisteskranken beschimpft zu werden.
Nach dem Motto: "Du willst unsere Produkionen nicht haben/ du findest das nicht gut? Du bist ein mieser Drecksack!".
Findet so auf jeden Fall täglich statt....

weired anyway?
 
Und sich dafür von den Machern als "Rassist", "transphob", "homophob" usw. bezeichnen lassen dürfen.
Einfach etwas nicht gut finden zu dürfen ist heutzutage nämlich nicht mehr erlaubt.

Man muss sich ja nur mal Hollywood anschauen.
Da wurden und werden Fans bspw. von StarWars allein aufgrund der Tatsache, dass sie solchen Schund wie "The Akolyte" nich anschauen, von den Produzenten und Schauspielern als Rassisten diffamiert und gleichzeitig auch noch rassistisch beleidigt!
Man muss also nicht einmal irgendwas kritisches sagen. Es reicht eben schon, den Kram nicht zu konsumieren um von diesen Geisteskranken beschimpft zu werden.
Nach dem Motto: "Du willst unsere Produkionen nicht haben/ du findest das nicht gut? Du bist ein mieser Drecksack!".

Wie zum Teufel sollen Spiele denn wieder besser werden, wenn niemand an irgendeiner Stelle ausspricht, was nicht ok ist bzw. warum man ein Spiel nicht gekauft hat?
Kritik ist wichtig, sonst weiß doch ein Hersteller nie, wo er Fehler gemacht hat.
Ist natürlich nur zielführend, wenn der Hersteller die Kritik auch annimmt, statt in den Rage Modus zu gehen und sämtliche Kritiker als Rassisten oder "toxische, weiße männliche" Spieler zu betiteln.
Ich habe The Acolyte auch nicht geschaut und wurde deswegen nicht angegriffen. Was die Verantwortlichen dann irgendwo sagen, juckt mich nicht. Liegt also an dir, wenn dich das so tangiert. Man kann nämlich aus jeder Mücke einen Elefanten machen.
 
Findet so auf jeden Fall täglich statt....

weired anyway?
Solltest dich vielleicht mal etwas ausführlicher mit den letzten paar Jahren Disney und auch den diversen Vorkommnissen in der Spielebranche befassen um klar zu sehen.
Ja, da gibt es eine ganze Menge solcher weirden Gegebenheiten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe The Acolyte auch nicht geschaut und wurde deswegen nicht angegriffen. Was die Verantwortlichen dann irgendwo sagen, juckt mich nicht. Liegt also an dir, wenn dich das so tangiert. Man kann nämlich aus jeder Mücke einen Elefanten machen.
Nur, weil ich nicht mitbekomme, wenn mich jemand beleidigt, heißt das nicht, dass die Beleidigung nicht stattgefunden hat.
Also doch, du wurdest verbal angegriffen.
Wenn dich das nicht interessiert, dann bitteschön. Dein Ding.
Ich hingegen finde es gruselig, dass Menschen mit solch einer Denke sich in der Film- und Spielebranche extrem breit gemacht haben und dieses Narrativ vom bösen weißen (männlichen) Konsumenten, der generell rassistisch, transphob, homophob usw. ist, in die Welt tragen!

Dieses untalentierte Pack hat in den letzten Jahren zig beliebte Franchises in den Abgrund geritten, weil sie einfach nichts drauf haben und nur noch darauf aus sind, irgendwelche identitätspolitischen Botschaften zu verbreiten.
Und von diesen Leuten darf man sich dann diffamieren lassen, wenn man ihren Murks nicht konsumieren will?
Nein, das lasse ich mir nicht unwidersprochen gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. Ich habe mich kurz erkundigt wovon The Acolyte handelt. Und da mit Ahsoka, Kenobi und wie sie alle heißen schon nicht gefallen haben habe ich es mir halt nicht angeschaut. Die Verantwortlichen wissen nicht mal meinen Grund, von daher tangiert mich deren Worte echt null.
Andor dagegen hat mich interessiert und kommt ja auch zurecht gut weg.

Wie gesagt, wenn dich sowas berührt, bitte sehr. Ich reg mich darüber nicht auf, weil verschwendete Zeit. Ich gucke und spiele das was mir gefällt, ich lese auch nicht täglich News was Entwickler xyz sagt, weils mir ehrlich gesagt völlig am Arsch vorbeigeht. Es gibt zig Filme, Serien, Spiele mit verschiedenen Richtungen, es ist für jeden was dabei, egal ob links, rechts, Mitte, schwarz, weiß, schwul, lesbisch und so weiter. Das Leben ist viel zu schön, um sich über irgendeinen Kram aufzuregen. Und wenn’s irgendwann kaum noch Games gibt, dir mir gefallen, und mir gefallen schon eh immer weniger Games, aber aus anderen Gründen, dann ist es halt so. Mach ich halt was anderes. Aber ich werde mich nicht von Aussagen von irgendwelchen Verantwortlichen leiten lassen.
 
Dieses untalentierte Pack hat in den letzten Jahren zig beliebte Franchises in den Abgrund geritten, weil sie einfach nichts drauf haben und nur noch darauf aus sind, irgendwelche identitätspolitischen Botschaften zu verbreiten.
Und von diesen Leuten darf man sich dann diffamieren lassen, wenn man ihren Murks nicht konsumieren will?
Nein, das lasse ich mir nicht unwidersprochen gefallen.
Nur weil du und andere sich hier gerne ausgiebig in ihrer Opferrolle suhlen heißt das nicht dass das irgendwas mit der Realität zu tun hat. Nein, ihr werdet hier von niemandem diffamiert weil ihr die Spiele nicht spielt, schon garnicht vom irgendeinem "untalentierten Pack". Alter Schwede. Euch ist auch kein Vorwand zu dämlich, oder?
 
Nur weil du und andere sich hier gerne ausgiebig in ihrer Opferrolle suhlen heißt das nicht dass das irgendwas mit der Realität zu tun hat. Nein, ihr werdet hier von niemandem diffamiert weil ihr die Spiele nicht spielt, schon garnicht vom irgendeinem "untalentierten Pack". Alter Schwede. Euch ist auch kein Vorwand zu dämlich, oder?
Opferrolle dies das. Und alles nur um eine in teilen rassistische Denke salongfähig zu machen. Dieses Erfolgsmodell läuft ja in Deutschland seit Jahren wunderbar....
 
Zuletzt bearbeitet:
Als white male gamer sage ich ganz klar NEIN zu Rassissmus und boykottiere dieses Game!

1745916171818.png
 
Das ist Putin Denkweise, alles was nicht für Russland ist - sind Nazis. "Diese muss das Russische Volk wieder bekämpfen."

Langsam glaube ich das die Rechten bewusst geformt werden um ein Feindbild zu erzeugen. Ja es gibt Nazis und einen Rechten Block, aber der wurde nur so stark weil auch die eher gemäßigteren Leute die vielleicht etwas Konservativer sind immer automatisch stigmatisiert wurden das ihre Art zu Leben & Meinung Rechts/Nazi ist.

Das Woke & DEI sind quasi absichtlich so formiert um so zu übertreiben das auch Leute die sich nie Gedanken über sowas gemacht haben entweder jetzt indoktriniert extrem dafür oder extrem dagegen sind.
Da steckt schon eine clevere Agenda dahinter das ganze zu polarisieren.

Ich bin der Überzeugung das alle Menschen gleich behandelt werden sollen. Natürlich gibt es Ausnahmen bei den Schwachen.
Wokeness und DEI trägt ja nicht dazu bei, es erzeugt Bevorzugung, ggf. sogar Bevormundung. Genauso wie Frauenquote.

Ich weiß nicht ob ich mich wohlfühlen würde einen Arbeitsplatz zu bekommen nur wegen Hautfarbe, Geschlecht oder Gesinnung.

Ich sehe die Diskriminierung im Alltag auch nicht bei den Betroffenen die Schuld sondern bei der Bürokratie.
Als Einheimischer der dem Bürokartendeutsch nicht mächtig bekommst du beim Behördengang keine Unterstützung, wenn du aber kein Deutsch kannst bekommst du einen Bürokraten der dir hilft alle Anträge möglichst ohne Nachteile zu erfüllen.

Jetzt kann man da als Rechter/Bürger sauer sein, aber der Mensch kann nichts dafür sondern die Bürokratie.

Ich bin mir auch sicher Game Designer die DEI/Woke Content machen auch über öffentliche Gelder mitfinanziert werden im sinne von Projekt Unterstützung über Geldtöpfe.
So wie es schon immer für verschiedene arten von Inklusion finanzielle unterstützt gibt. Gilt mit Sicherheit auch für Disney.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nelen

Jetzt mal wirklich ernsthaft...

Warum wurden die Posts gelöscht ?

Haben unsere 3 Spezis Mav, neo und viper mal wieder den Meldebutton penetriert weil ihnen andere Meinungen nicht gepasst haben?
Das ist das Problem dieser 3 Personen. Warum steht deren Meinung über allen anderen?

Kein Mensch hat sich bis gestern Abend hier beschwert. Ich hab mehrfach hier reingeschaut und mich gewundert das noch nix geschrieben wurde.

Ich sage es wie ich denke. Wenn ein Publisher eines Spiels oder ein Dev eines Spiels der Meinung ist, seine Kundschaft zu beleidigen, dann gehört das zur Bewertung des Spiels dazu.

Wenn ihr solche Diskussionen nicht zulassen wollt, dann lasst doch einfach news zu diesen Woken spielen weg? Ich versteh es nicht.

das regt mich echt auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nelen

Jetzt mal wirklich ernsthaft...

Warum wurden die Posts gelöscht ?

Haben unsere 3 Spezis Mav, neo und viper mal wieder den Meldebutton penetriert weil ihnen andere Meinungen nicht gepasst haben?
Das ist das Problem dieser 3 Personen. Warum steht deren Meinung über allen anderen?

Kein Mensch hat sich bis gestern Abend hier beschwert. Ich hab mehrfach hier reingeschaut und mich gewundert das noch nix geschrieben wurde.

Ich sage es wie ich denke. Wenn ein Publisher eines Spiels oder ein Dev eines Spiels der Meinung ist, seine Kundschaft zu beleidigen, dann gehört das zur Bewertung des Spiels dazu.

Wenn ihr solche Diskussionen nicht zulassen wollt, dann lasst doch einfach news zu diesen Woken spielen weg? Ich versteh es nicht.
Zumindest aber darauf hinweisen das es Kontroversen gibt nicht man nicht ignorieren/Augen zumachen kann.
 
ach scrush, du bist einfach ein armes Würstchen :)

Dein Weltbild sagt doch schon alles aus. Auf die Idee, dass solche Posts generell nicht gern gesehen sind, weil sie gewisses Eskalationspotenzial kommst du nicht. Dafür müsste man nichtmal melden. Aber das hab ich ganz ehrlich, von dem was du immer so absonderst, auch nicht erwartet. Wie immer halt.
 
@Nelen

Jetzt mal wirklich ernsthaft...

Warum wurden die Posts gelöscht ?

Haben unsere 3 Spezis Mav, neo und viper mal wieder den Meldebutton penetriert weil ihnen andere Meinungen nicht gepasst haben?

Kein Mensch hat sich bis gestern Abend hier beschwert.

Ich sage es wie ich denke. Wenn ein Publisher eines Spiels oder ein Dev eines Spiels der Meinung ist, seine Kundschaft zu beleidigen, dann gehört das zur Bewertung des Spiels dazu.

Wenn ihr solche Diskussionen nicht zulassen wollt, dann lasst doch einfach news zu diesen Woken spielen weg? Ich versteh es nicht.
Was ist denn ein wokes Spiel? Woke heißt erstmal nur wachsam. Wachsam zb. gegenüber Ausgrenzung und Abwertung von Minderheiten. Von wem der Begriff im negativen Kontext benutzt wird zeigt ja eigentlich schon welch Geistes Kind er ist.
 
ach scrush, du bist einfach ein armes Würstchen :)

Dein Weltbild sagt doch schon alles aus. Auf die Idee, dass solche Posts generell nicht gern gesehen sind, weil sie gewisses Eskalationspotenzial kommst du nicht. Dafür müsste man nichtmal melden. Aber das hab ich ganz ehrlich, von dem was du immer so absonderst, auch nicht erwartet. Wie immer halt.
niemand hat hier eskaliert bis gestern abend, niemand!

es würde auch nicht eskalieren wenn ihr einfach mal die meinung anderer respektieren würdet. das ist alles.

es wird hier eh gleich wieder durchgewischt.
 
Was ist denn ein wokes Spiel? Woke heißt erstmal nur wachsam. Wachsam zb. gegenüber Ausgrenzung und Abwertung von Minderheiten. Von wem der Begriff im negativen Kontext benutzt wird zeigt ja eigentlich schon welch Geistes Kind er ist.
Woke ist ein Spiel zu entwickeln das versucht (aus deren perspektive) Weiße Kultur ggf. nachzumachen aber mit Charakteren die nicht ursprünglich ist um deren Fantasy zu entsprechen. (Das sich niemand diskriminiert fühlt, eigentlich)
Hier scheint der Autor mit Entwickler vom Spiel selbst das hervorzuheben, wer das nicht kauft ist Rassist. Bzw. Weiße Spieler sind grundsätzlich rassistisch weil sie ggf. das Spiel Boykottieren oder nicht konsumieren bzw. durchaus kritiseren.
 
Woke ist ein Spiel zu entwickeln das versucht (aus deren perspektive) Weiße Kultur ggf. nachzumachen aber mit Charakteren die nicht ursprünglich ist um deren Fantasy zu entsprechen. (Das sich niemand diskriminiert fühlt, eigentlich)
Hier scheint der Autor mit Entwickler vom Spiel selbst das hervorzuheben, wer das nicht kauft ist Rassist. Bzw. Weiße Spieler sind grundsätzlich rassistisch weil sie ggf. das Spiel Boykottieren oder nicht konsumieren bzw. durchaus kritiseren.
Willst du vielleicht nicht hören aber wenn du etwas boykottierst weil dir die Hautfarbe nicht gefällt ist das Rassismus, was denn sonst?
Die Kommentare der Entwickler hingegen sind befremdlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh