14"er mit SSD & HDD (wie das Acer 8481TG) aber MIT OnSite/VorOrt-Service

jcc

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2006
Beiträge
201
Hallo.
Langsam präzisieren sich meine Anforderungen an ein neues Notebook.

Ich habe gestern das Acer TimelineX 8481TG entdeckt und genau sowas wäre eigentlich das richtige.

Als Kompromiss zwischen Mobilität und evtl. mal längerem Arbeiten: 14" matt in eine 1,7kg Gehäuse

Um nicht nur von der cloud abhängig zu sein: (mind.) 64 GB + (mind.) 320 GB HDD

Für gelegentliches Spielen: eine zuschaltbare (!) GTS520 und dadurch bis zu 9h Akkulaufzeit (Herstellerangabe).

Leider bietet ACER keinen Vor-Ort-Service und nach meinen durchweg positiven Erfahrungen mit diesem Service (bei HP) möchte ich da auf keinen Fall drauf verzichten.

Preis: mit dem i5-2 ca. 1000€ mit dem i7-2 ca. 1300€, wobei der i5-2 besser ins Budget passt.
;)

Frage:
Gibt es Alternativen zu diesem (noch nicht erhältlichen) Notebook?
Gibt es Möglichkeiten doch an einen Vor-Ort-Service bei Acer zu kommen?
Welche Hersteller (außer HP, Apple und Dell) bieten noch Vor-Ort-Service?

Das Teil hat ja kein optisches Laufwerk, d.h. darüber könnte man bei anderen Notebooks ggf. ne HDD nachrüsten, aber außer dem LG P430 habe ich nur noch diese Notebook gefunden: Notebooks & Tablets/Notebooks 14"/13.3"/13.4"/14.1"/14.5"/15", ab 12", bis 14.9", LCD matt (non-glare), Core i7-2/Core i7/Core i5-2, HDD, Radeon HD 6, bis 2kg | Geizhals.at EU
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schönes Teil und bei Lenovo muss man beachten, dass im Preis drei Jahre vor-Ort-Service inklusive sind. Das kostet bei anderen schon mal schnell 150€ extra.

Jetzt hätte ich fast noch geschrieben, dass mir die Graka zu schwach ist, aber eine GT520M ist ja sogar noch n Zacken lahmer.

Leider bin ich kein Student mehr und möchte das Teil auch absetzen, d.h. es muss auf meinem Namen laufen...
:(
 
die gt520 ist nur minimal schneller als die core-i2-grafik.

siehe Mobile Graphics Cards - Benchmark List - Notebookcheck.net Tech
Da hatte ich geguckt...
;)
..und gesehen, dass die GT 520M 20 Plätze hinter der NVS 4200 steht, aber insbesondere stehen beide bei den Low_Midrange-Grakas...
:(
Da werde ich wohl wieder (wie beim NW9440 mit der Quadro FX 1500M) den Weg über eine Business-Grafikkarte (wie die Quadro NVS 4200, nur etwas schneller) gehen müssen.

Das wird wieder teuer...
;)

EDIT: Wo sind denn in der Benchmarktabelle die (i2-)Chipsatzgrafiken gelistet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, ok.
War ja doch noch einige Plätze hinter der GT 520M.
;)
Hab mich mal umgeguckt: Vernünftige spieletaugliche Businessnotebooks gibt es erst ab 15 Zoll (Thinkpad W520 oder HP Elitebook 85XX). Da sind dann Quadro 2000M verbaut.
Aber teuer...
:(
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Warum denn nicht n Dell Vostro 3450? Hat ne passable Grafikleistung, kostet keine 800Euro mit 3 jahren VOS, 14 Zoll, Mattes Display. Ist ein Traum, sitze gerade damit im Garten.

Und gut, es hat dann hier draußen so knapp 3,5 bis 4 Std Akkulaufzeit, aber mehr kannst du glaub ich bei deinen Anforderungen auch nicht erwarten.

Beste Grüße
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Also das Display ist subjektiv sehr gut. Ich empfinde es als sehr hell, auch an Brillianz fehlt es nicht. Klar, die Auflösung könnte etwas höher sein, schon richtig. Aber es passt und für ein sehr solides, im office betrieb lautloses Notebook mit core i5, 4gb ram, radeon 6630 inkl. 3 Jahre VOS am nächsten Arbeitstag ~760e zu zahlen finde ich stimmig. Als Express Version mit 2 Tagen Lieferzeit. Ich bin jedenfalls begeistert davon.

Klar, wer will kann natürlich eins für 1000 oder mehr Euro kaufen, da gibts dann sicher auch ein besseres Display. Die Probleme sind aber vor allem der zwischengröße von 14" geschuldet.

Und aktuell kann man sich kein anderes Display bei Dell dazukonfigurieren, v.a. in der Expressversion ist alles vorgegeben.

Edit:
Eins noch: Das perfekte Notebook gibt es übrigens nicht ;) Irgendwann muss man sich dann auch mit Abweichungen von seinem gedanklichen Standard anfreunden... und sich, wie ich mit dem Dell, einfach mal überraschen und überzeugen lassen!

Beste Grüße :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Ja gut, ich muss dich ja nicht davon überzeugen einen zu kaufen. Aber ich bin zufrieden, und so viele negative Tests hab ich noch nicht gelesen (allgemein nicht wirklich viele tests...) aber nun gut.

Dann noch eine erfolgreiche Suche ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh