MichaOmega
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 247
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Notebook. Es sollte möglichst robust sein, da ich damit viel unterwegs sein werde. 14" habe ich für mich persönlich als optimal herausgefunden und 500 € sind absolute Obergrenze, wobei günstiger auch nicht verkehrt wäre.
Hauptsächlicher Nutzen sind:
- Office
- Internet
- selten Filme
- noch seltener Spiele
USB 3.0 und SATA 6 sollten unterstützt werden, damit ich meine Crucial M4, Sticks und externen Festplatten mit voller Leistung anschließen kann.
Dazu noch eine Frage: In den Preisvergleich-Beschreibungen der Intel iX 3. Gen steht, dass diese (nur) DDR3-1600 unterstützen, wobei bei dem AMD FM2 von DDR3-1866 die Rede ist. Stimmt es, dass die AMDs somit höhere Speichertaktraten ermöglichen bzw. es sich nicht lohnt DDR3-1866 Speicher für aktuellen Intel-CPUs zu holen, sofern man nicht den FSB übertaktet? Wäre ja bzgl. der Spieleleistung bei Intel schon ein Nachteil...
Es wird auch Zuhause als Desktopersatz zum Einsatz kommen, da ich dort nur eine Core 2 Duo/HD 2900 XT Krücke stehen habe. Der reicht aus um alle paar Tage eine Runde Diablo 3 zu spielen, allerdings ist der mir deutlich zu laut und verbraucht noch deutlicher zu viel Strom. Bevor ich diesen zu einem sparsamen/leisen System aufrüste und mir parallel ein Notebook kaufe (mein altes ist abgeraucht), hole ich mir lieber einfach nur ein Notebook .
Monitor und Peripherie kann ich auch ans NB anschließen und von der Spiele-Leistung sollte ein aktueller i3 (mit Intel HD 4000) vermutlich sogar schneller sein, oder irre ich mich?
Wie ich in den anderen Kaufberatungen so gelesen habe, kommen eigentlich nur Business-Notebooks in Frage: Probook oder Thinkpad T/L
Die aktuellen Thinkpads sind allerdings zu teuer und die Probooks sind in der Preisklasse nur mit 15,6" Display zu haben...
Die Dell Vostro werden auch ab und an mal empfohlen. Sind die von der Verarbeitung deutlich schlechter als Probooks oder T/L Thinkpads?
Direkt auf der Dell HP gäbs einen aktuellen Vostro mit Coupon für 429 €: Der Dell Online-Shop: Stellen Sie Ihr eigenes System zusammen
Wäre das nicht eine Alternative? Gibts noch andere Alternativen?
Ich überlege auch z.B. ein gebrauchtes Thinkpad T410 zu holen, allerdings habe ich seit meinem abgerauchten HP nc6400 etwas Angst vor gebrauchten Geräten und es wäre von der Technik her auch bissle alt.
ich bin auf der Suche nach einem neuen Notebook. Es sollte möglichst robust sein, da ich damit viel unterwegs sein werde. 14" habe ich für mich persönlich als optimal herausgefunden und 500 € sind absolute Obergrenze, wobei günstiger auch nicht verkehrt wäre.
Hauptsächlicher Nutzen sind:
- Office
- Internet
- selten Filme
- noch seltener Spiele
USB 3.0 und SATA 6 sollten unterstützt werden, damit ich meine Crucial M4, Sticks und externen Festplatten mit voller Leistung anschließen kann.
Dazu noch eine Frage: In den Preisvergleich-Beschreibungen der Intel iX 3. Gen steht, dass diese (nur) DDR3-1600 unterstützen, wobei bei dem AMD FM2 von DDR3-1866 die Rede ist. Stimmt es, dass die AMDs somit höhere Speichertaktraten ermöglichen bzw. es sich nicht lohnt DDR3-1866 Speicher für aktuellen Intel-CPUs zu holen, sofern man nicht den FSB übertaktet? Wäre ja bzgl. der Spieleleistung bei Intel schon ein Nachteil...
Es wird auch Zuhause als Desktopersatz zum Einsatz kommen, da ich dort nur eine Core 2 Duo/HD 2900 XT Krücke stehen habe. Der reicht aus um alle paar Tage eine Runde Diablo 3 zu spielen, allerdings ist der mir deutlich zu laut und verbraucht noch deutlicher zu viel Strom. Bevor ich diesen zu einem sparsamen/leisen System aufrüste und mir parallel ein Notebook kaufe (mein altes ist abgeraucht), hole ich mir lieber einfach nur ein Notebook .
Monitor und Peripherie kann ich auch ans NB anschließen und von der Spiele-Leistung sollte ein aktueller i3 (mit Intel HD 4000) vermutlich sogar schneller sein, oder irre ich mich?
Wie ich in den anderen Kaufberatungen so gelesen habe, kommen eigentlich nur Business-Notebooks in Frage: Probook oder Thinkpad T/L
Die aktuellen Thinkpads sind allerdings zu teuer und die Probooks sind in der Preisklasse nur mit 15,6" Display zu haben...
Die Dell Vostro werden auch ab und an mal empfohlen. Sind die von der Verarbeitung deutlich schlechter als Probooks oder T/L Thinkpads?
Direkt auf der Dell HP gäbs einen aktuellen Vostro mit Coupon für 429 €: Der Dell Online-Shop: Stellen Sie Ihr eigenes System zusammen
Wäre das nicht eine Alternative? Gibts noch andere Alternativen?
Ich überlege auch z.B. ein gebrauchtes Thinkpad T410 zu holen, allerdings habe ich seit meinem abgerauchten HP nc6400 etwas Angst vor gebrauchten Geräten und es wäre von der Technik her auch bissle alt.
Zuletzt bearbeitet: