Tach zusammen, Tipps erwünscht!
Einsatzbereich:
Office inkl. teilweise 3D-Anwendungen wie CAD / GIS. Gute Mobilitätseigenschaften sind nice-to-have aber nicht sooo entscheidend. Meine Prioriäten nach Wichtigkeit gelistet:
Sauwichtig / KO-Kriterien:
Ziemlich wichtig:
Nice-to-have, aber nicht entscheidend:
Brauche ich nicht wirklich:
Ich möchte nicht mehr als 800 Euro ausgeben. Wenn eine SSD schon dabei ist, dann vielleicht auch 900 Euro. Aber im Grunde warte ich lieber noch ein bisschen und kaufe die später, wenn ich mir auch eine vernünftige Größe (>= 256 GB) leisten kann. Am liebsten hätte ich ja ein Latitude 6430 oder 6530, aber das sprengt einfach mein Budget. Um da drin zu bleiben, kommen aber auch gebrauchte Geräte infrage. Wenn ihr Tipps habt, wo ich die am besten finden kann (außer bei Ebay), dann immer her damit!
Ansonsten habe ich derzeit folgende Kandidaten auf meiner Liste:
Keines erfüllt alle meine Wünsche so richtig. Das Vostro ev. zu laut? Das S430 mit Klavierlack ums matte Display herum! Die Probooks knapp über meinem Budget und trotzdem nur eher mittelmäßige Displayqualität? Das L430 mit eher kontrastschwachem, das L530 mit eher dunklem Display. Naja, Notebooksuche war schon immer hauptsächlich das Finden des besten Kompromisspakets. Hier sind jetzt eure Tipps und Erfahrungen sehr hilfreich. Auch wenn z.B. Display- und Geräuschwahrnehmungen natürlich oft subjektiv sind, her damit! Und danke dafür!
Einsatzbereich:
Office inkl. teilweise 3D-Anwendungen wie CAD / GIS. Gute Mobilitätseigenschaften sind nice-to-have aber nicht sooo entscheidend. Meine Prioriäten nach Wichtigkeit gelistet:
Sauwichtig / KO-Kriterien:
- Ein mattes Display
- Eine höhere Auflösung als 1366 x 768
- Gute Helligkeits- und Kontrastwerte
- Möglichkeit, später eine SSD nachzurüsten
Ziemlich wichtig:
- Gute Qualität insgesamt, Stichwort Lebensdauer
- i5 der 2. oder 3. Generation. Über i3 lass ich eventuell mit mir reden.
- Intel HD 4000, denn der Vorgänger HD 3000 scheint mir etwas schwach zu sein.
- Eine gute, leise Tastatur mit Beleuchtung.
- Kein Klavierlackgehäuse. Und wenn's doch sein muss, dann bitte wenigstens nicht auf der Displayumrandung.
- Leise Lüftersteuerung, bei einfachem Office möglichst lautlos.
- Nicht zuuu große Farbraumabweichungen beim Display
- USB 3.0
Nice-to-have, aber nicht entscheidend:
- Guter Akku, möglichst nicht fest eingebaut
- Eine dedizierte Grafikkarte. Kostet aber ja meist mehr Saft und produziert Wärme und somit Lärm, von daher muss das nicht sein. Bloß nur Intel HD 3000 ist im Grunde zu wenig.
- Geringes Gewicht, geringe Außenmaße
- Optisches Laufwerk. Ginge aber auch ohne.
- Blickwinkelstabiles Display
Brauche ich nicht wirklich:
- Docking-Möglichkeit
- Ultrabook-Spezifikationen, superdünnes Gehäuse
- Separater Nummernblock
Ich möchte nicht mehr als 800 Euro ausgeben. Wenn eine SSD schon dabei ist, dann vielleicht auch 900 Euro. Aber im Grunde warte ich lieber noch ein bisschen und kaufe die später, wenn ich mir auch eine vernünftige Größe (>= 256 GB) leisten kann. Am liebsten hätte ich ja ein Latitude 6430 oder 6530, aber das sprengt einfach mein Budget. Um da drin zu bleiben, kommen aber auch gebrauchte Geräte infrage. Wenn ihr Tipps habt, wo ich die am besten finden kann (außer bei Ebay), dann immer her damit!
Ansonsten habe ich derzeit folgende Kandidaten auf meiner Liste:
- Vostro 3560 Full HD
- Thinkpad L430 oder L530 (je mit HD+)
- Thinkpad Edge S430, HD+, 16 GB SSD Cache
- Probook 6460b, 6470b, 6560b oder 6570b
- Und auch noch ein Consumer-Notebook, einfach weil das (Full HD) Display wohl ziemlich gut ist: MSI GE60-i547W7H
Keines erfüllt alle meine Wünsche so richtig. Das Vostro ev. zu laut? Das S430 mit Klavierlack ums matte Display herum! Die Probooks knapp über meinem Budget und trotzdem nur eher mittelmäßige Displayqualität? Das L430 mit eher kontrastschwachem, das L530 mit eher dunklem Display. Naja, Notebooksuche war schon immer hauptsächlich das Finden des besten Kompromisspakets. Hier sind jetzt eure Tipps und Erfahrungen sehr hilfreich. Auch wenn z.B. Display- und Geräuschwahrnehmungen natürlich oft subjektiv sind, her damit! Und danke dafür!