[Kaufberatung] 140mm Lüfter

Traxex

Moderator , Drow Ranger, Türsteher
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2007
Beiträge
15.682
Ort
Bayern
Hallo,

will nun endlich Mal meinen Standardlüfter aus dem TT Soprano DX tauschend und bin bei meiner suche auf den diesen Xigmatek gestoßen.
Hat den Lüfter jemand und kann kurz darüber berichten ?

Oder gibt es bessere Alternativen ?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich weiß nur das die 120er Xigmatek mit dieser orangenen beleuchtung zum rattern neigen.

Ich würde eher zu einem Noiseblocker 140er greifen.
 
Ja hätte schon gern was leuchtendes :d
 
noiseblocker multiframe m14 oder be quiet 140er kommen auch bald ;)

sind aber sicher preislich ne klasse höher
 
Sind aber wohl beide nicht beleuchtet oder ? :)
Gerade den Test hier gelesen und muss sagen, bin von dem Teil sehr angetan :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, die Leuchten nicht...

Wenn ich micht recht entsinne kommen demnächst 140er Enermax Cluster... die Leuchten ^^
 
Ich kann nur (bezogen auf mein Exemplar) vor diesem Lian Li 140er warnen.

- @12V laut, regelrecht brummig trotz nur 900rpm.
- nur minimal herunterregelbar, läuft bei ~9V schon nicht mehr an.

Wie muss dann erst das Modell mit 1200rpm klingen?

Fazit: Müll mit Markenlabel... :kotz:
 
richtig, mein standard lian li fliegt die tage auch endlich raus bei mir.
 
richtig, mein standard lian li fliegt die tage auch endlich raus bei mir.

... wobei der beleuchtete Lian Li (meiner zumindest) noch n Tacken nerviger ist als der Standard 140er ausm PC-A17.
habe momentan einen Aerocool Silverliner @9V drin (der nur 20mm dicke), und davon höre ich nix bei noch akzeptablem Luftdurchsatz.
Ich fange eh bald an zu glauben, die Überkopflage im Casedach killt 140er Lüfter in kürzerer Zeit. Ist schon der Vierte jetzt seit 1 1/2 Jahren.
Wenns endlich mal n Enermax Everest @140mm gibt, mach ich 3 Kreuze und schlage sofort zu....
 
Ok danke für die Warnung :P
Bin leider immer noch nicht sicher was ich bestellen soll :d
 
Ich würde wirklich auf die Enermax Cluster 140 warten... evtl. im Caseking Bereich mal Fragen ob die Liefertermin kennen!?
 
Ich hoffe Noctua bringt den als 14er, wird wirklich Zeit das von Noctua sowas kommt, fast alle Lian Li haben vorne 14er
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe als Gehäuse das Lian Li PC-7FN und ich möchte kurz- oder langfristig auch den Frontlüfter (bei den N-Modellen nun ein 140er) wechseln, da er doch nicht ganz laufruhig ist (zwar viel leiser als der Frontlüfter meines alten PCs, aber man merkt schon, dass die "Geräusche" von ihm kommen). Ich habe mich auch schon etwas bei 140er Lüftern umgeschaut, aber es scheint ja kaum welche mit LEDs zu geben (möchte auch weiterhin eine Beleuchtung haben, am besten in blau).
Gibt es neben dem Enermax Cluster, welcher wohl bald als 140er erscheinen soll, auch andere leise und ruhige Lüfter mit LED-Beleuchtung? Von Noiseblocker z.B. scheint ja keiner zu kommen und Gelid haben nur 120mm-Lüfter mit LEDs vorgestellt.
 
Also den Xigmatek aus meinem Startpost kann man eurer Meinung nach komplett vergessen ?

PS: Gute Nacht ! :)
 
Nein. Wenn du den herunterdrosselt, ist er angenehm leise. Leise nicht geräuschlos ;) Allerdings haben Xigmatek Lüfter eine große Serienstreuung, eventuell bekommst du also ein lautes Exemplar :d

@all:
Kauft euch bloß nicht 140mm Lüfter der Sharkoon System Fan Serie. Die verlieren nach 2 Wochen Lageröl und vibrieren wie ein Traktor. Überkopflage im Casedach killt wirklich die Lüfter. Ich hatte jetzt auch schon 4 Stück mit Lagerschaden. :(
 
Ich kann nur (bezogen auf mein Exemplar) vor diesem Lian Li 140er warnen.

- @12V laut, regelrecht brummig trotz nur 900rpm.
- nur minimal herunterregelbar, läuft bei ~9V schon nicht mehr an...
Ich nehme an, das ist der Standardlüfter, welcher auch im PC-60FN verbaut ist?
Laut ist er und mit dem U.L.N.A. von Noctua läuft er nicht mehr an :(
Aber er leuchtet schön blau :d

Ich glaub, ich zerleg ihn und verwende die Leuchtdioden im Gehäuse!
 
... wobei der beleuchtete Lian Li (meiner zumindest) noch n Tacken nerviger ist als der Standard 140er ausm PC-A17.
habe momentan einen Aerocool Silverliner @9V drin (der nur 20mm dicke), und davon höre ich nix bei noch akzeptablem Luftdurchsatz.
Ich fange eh bald an zu glauben, die Überkopflage im Casedach killt 140er Lüfter in kürzerer Zeit. Ist schon der Vierte jetzt seit 1 1/2 Jahren.
Wenns endlich mal n Enermax Everest @140mm gibt, mach ich 3 Kreuze und schlage sofort zu....



Ich hab bei meinem A17 vor einer Woche den Lüfter gegen einen BlacksilentPro PK1 (700rpm) getauscht.
Unhörbar wird es nur bei 450 rpm (~30% Speedfan ). Aber irgendwie macht er dann zu wenig Druck. Bin alles in allem aber sehr zufrieden mit der BlacksilentPro Serie und werde wohl noch 2 Slipstream austauschen. 3Lüfter- eiskaltes Gehäuse.
 
Der LianLi 140er ist sogar freistehend extrem laut und neigt zum Schleifen. War sehr enttäuscht von dem Teil, auch wenn ich nicht vorhatte, überhaupt einen Frontlüfter einzusetzen.
 
Naja, die Noiseblocker Blacksilent Pro (PL2), zumindest die 3x 12cm Lüfter welche ich hier habe sind für eine hängende Montage (Überkopf im Deckel Montiert) scheinbar auch nicht geeignet, sind sehr Hochfrequent am piepsen. Habe sie mittlerweile gegen günstigere NB XL2 ausgetauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh