140mm NB Blacksilent XK2 schlechter als 120mm Blacksilent XL1?

roman b

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.09.2010
Beiträge
152
Ort
Schwiitzerläänd
Hallo,

hab ne Frage wegen 120mm-Lüftern und zwar habe ich die Auswahl mal eingeschränkt zu diesen 2. Varianten:

Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Noiseblocker NB-Blacksilent XL1 Rev.3 ( 120x120x25mm ) Noiseblocker NB-Blacksilent XL1 Rev.3 ( 120x120x25mm ) 78113

Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Enermax T.B.Silence UCTB12 ( 120x120x25mm ) Enermax T.B.Silence UCTB12 ( 120x120x25mm ) 78288

Ich möchte die auf ca. 500 U/min runterregeln. Auf welchen würdet ihr eher gehen. Der Innenraum vom Case wird schwarz/blau, also würden beide passen. NB Blacksilent Pro möchte ich eigentlich nicht da ich doch einige Lüfter brauche und die 2 Varianten sind ziemlich preiswert. Scythe möchte ich eigentlich nicht weil mir diese hier optisch besser ins Konzept passen :d

In Reviews schnitten beide glaub ich ähnlich gut an soweit ich mich erinnern kann.

Gruss,
Roman
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde die Enermax nehmen, hab gelesen, die soll man recht gut runterregeln können.
Zudem Lautstärke dürfte gleich sein und er kostet etwas weniger.
 
Habe 3 Stück von den Enermax und keiner schleift und Geräusche macht nur die geförderte Luft. Trägt also den Namen Silence zu recht.
 
jup, T.B.Silence tragen ihren Namen zurecht. Nur ob die mit 500rpm noch genug Luft bewegen, das ist eine andere Sache. Lassen sich aber prima runterregeln und sind ihr Geld mehr als wert
 
jup, T.B.Silence tragen ihren Namen zurecht. Nur ob die mit 500rpm noch genug Luft bewegen, das ist eine andere Sache. Lassen sich aber prima runterregeln und sind ihr Geld mehr als wert

Brauchen sie auch nicht, solange sich ein Lüftchen bewegt reicht das aus würde ich sagen. Die kommen sowieso an das Aquaero (den Aquaero? ^^) und sollen nur laufen wenn die Temperatur im System zu hoch wird, genauso wie es mein Seasonic X-650 macht. Na denn, hab ich wohl den Musterlüfter von NB zu früh bestellt :d

Wie gesagt, die Luftbewegung sollte ausreichen, sonst kann ich die immer noch ein wenig hochdrehen.
 
die Enermax sollten "theoretisch" bei gleicher Drehzahl mehr Druck haben kann man aber nie genau sagen

werd die Tage auch mal einen mitbestellen kosten ja nich die Welt :)
 
Wisst ihr was mir nicht einleuchten will? Dass die 140mm-Lüfter aus der BlackSilent-Serie auf dem Papier schlechter dastehen als die 120mm-Versionen.

120mm:

Nenndrehzahl : 1000 (+/- 10%)
Dielektrische Festigkeit : 5 mA (Max)
Druck : 0,659 mm-H2O
Luftförderleistung : 69 m3/h
Lautstärke: 13 dB/A


140mm:

Nominal speed: 1100rpm (+-10%)
Static pressure: 0,701mm H2O
Airflow: 77m3/h
Noise level: 21 dB/A

Die 120mm-Lüfter sind bei fast identischem Druck, Luftfördermenge und Drehzal leiser als die 140er...müsste das eigentlich nicht andersrum sein? :confused:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh