[Kaufberatung] 140mm PWM Lüfter für Graka (AC Mono), silent

marvinator

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2012
Beiträge
2.111
Hallo,

auf meiner 670 Jetstream werkelt seit kurzem ein Mono Plus. Die Kühlleistung finde ich zwar ganz okay, allerdings erzeugt der Lüfter von Zeit zu Zeit ein leises rattern/schleifen -> das soll weg!

Da ich sowieso noch improvisieren werden muss, wie ich 'nen anderen Lüfter am besten befestige (Tips?) dachte ich mir direkt einen 140mm statt 120mm zu nehmen.
Eigentlich würde ich gerne einen Shadow Wing nehmen, aber es hieß für den Zweck brauche man Lüfter mit hohem statischen Druck, was der Shadow Wing nicht biete. Die Black Silent Pro sollen in der Hinsicht gut sein, da finde ich aber keinen mit PWM.
[Die GraKa hat 'nen 4-pin-Anschluss, dann setze ich doch keinen 3-pin darauf.]

Also, könnt Ihr mich da bitte aufklären?


PS.: Wahrscheinlich eine doofe Frage, aber: Bei WLP muss ich eigentlich nichts anderes beachten, wenn ich sie auf eine GPU, statt auf eine CPU packen möchte, oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf den 4-Pin Anschluss der Karte wirst du keinen normalen Lüfter draufbekommen ;) Es sei denn du kaufst dir einen entsprechenden Adapter ;)

Der Lüfter müsste du also Notfalls übers Mainboard regeln lassen.

Ich lass den 150er Lüfter auf meinem Shaman auch vom MB Regeln bzw erledige das selber über einen Adapter der die Spannung auf 7V senkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhm... irgendwie sieht der Anschluss auch anders aus...
:d
Woran sowas schon scheitern kann. -.-

Was ist das denn genau für ein Anschluss, bzw. was für einen Adapter brauche ich?
 
Okay, danke! Ein Problem gelöst. ;)

Zurück zu den anderen Fragen. :)
 
Die mit der WLP kann ich dir noch beantworten ;) Einfach eine normale dünne schicht wie die sie auch auf die CPU machst ;)
 
Hey Leute, kommt und helft mir schlauer zu werden, sonst kauf ich noch 'nen Shadow Wing und meine GPU überhitzt! :d

Ich fasse die Frage noch mal kurz zusammen:
Welcher 140mm Lüfter ist möglichst silent, hat einen 4-pin PWM Anschluss und ist super geeignet eine GPU zu belüften?

:)
 
Die Adapter gibts auch von Arctic Cooling, hab ich gestern Nacht rausgefunden.

PS: Wie wäre es mit TY-150 als Lüfter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Den entsprechenden Link hast du gerade nicht zufällig zur Hand? Sonst schau ich später mal selbst nach.

An die TYs habe ich auch mal gedacht. Aber der kleine Rahmen hat mich wegen der Montage abgeschreckt. Naja, so wie ich es mir dachte (mit Draht irgendwie festbinden) sollte es aber eigentlich doch gehen...


E.: Ah, der hier. Macht irgendwie Sinn bei GraKa-Zubehör zu gucken, anstatt sich durch die Millionen Kabel und Adapter zu kämpfen... -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Draht=ganz scheiße im PC da er Strom leitet (und auch Wärme aber das ist nicht so tragisch)

Mal angenommen, da löst sich ein Stück Draht bei der Befestigung ohne dass du es merkst... Fällt von der Grafikkarte runter, Netzteil aufm Boden mit Lüfter im Gehäuse (haben viele), durch das Lüftergitter, schon hast du ein Stück Draht im Netzteil. Wehe das landet an der falschen Stelle dann haste n schönen Kurzschluss. Oder womöglich erst wenn du den PC bewegt hast, dann haste auf der LAN den Kurzschluss, auch fein...

Nimm Kabelbinder!
 
Mein PSU-Lüfter ist nach unten gerichtet, falls es dich beruhigt. ;)

Naja, Kabelbinder würden beim TY150 wahrscheinlich nicht durch die Schraubenlöcher passen, oder?
Ich hätte auch ummantelten Draht im Angebot und sag jetzt nicht der Kühlkörper würde das Plastik schmelzen! :d
 
Musst du wissen. Ich meine natürlich nicht die dicken weißen Kabelbinder, die unsere Freunde und Helfer auf Massendemos zu unserer eigenen Sicherheit :fresse: dabei haben... Sondern die dünnen schwarzen mit denen man im PC Netzteilkabel o.Ä. zusammenpacken kann.
 
Könntes du mir bitte sagen, wie groß der im Bild eingezeichnete Abstand ist? Danke!

 
Ist im eingebauten Zustand etwas fummelig zu vermessen, aber +/-1mm sind das 4,5cm (Slotblendenrand - oberste Lamelle).
 
Ich danke dir! Hast du eventuell auch noch ein Bild im eingebauten Zustand? Sollte die ASUS DCII T in den nächsten Monaten nicht zu akzeptablen Preisen lieferbar werden, werde ich wohl auch für die normale EVGA 670 zurückgreifen und diesen Kühler montieren. Scheint ja einer der wenigen zu sein, überhaupt passt.
 
Mit dem Mono Lüfter? Da kann ich dir nur das hier anbieten.
Der Twin Turbo 2 passt auch auf einige, auf manche aber nur mit leichter Modifikation (ein paar Lamellen absägen).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh