[Kaufberatung] 1440 Pixel hoch und >120 Hz, aber was genau?

Fallwrrk

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2011
Beiträge
5.675
Ort
NRW
Mojnsen. :)

Da mein Arbeitgeber mir kürzlich nen Dell U2715H auf den Tisch gestellt hat, stehe ich in ziemlichen Zugzwang. Denn jedes Mal, wenn ich jetzt nach der Arbeit nach Hause komme und auf meinen eigenen Monitor schaue, ergibt sich so ein Meh-Moment. Und der geht mir so langsam auf'n Keks. :d Deshalb muss dringendst was Neues her, sonst bin ich mir mir selbst nicht mehr im Reinen. :d

Ernsthaft jetzt, wenn man einmal auf so nen Monitor geschaut hat, dann will man nichts Anderes mehr. Allerdings hab ich für meinen Eigenen nicht wirklich so eine genaue Vorstellung. Ich bin mir auf jeden Fall sicher, dass es mindestens 1440 Pixel in der Höhe sein müssen, denn das Plus an Zeilen beim Programmieren ist mir enorm wichtig. Genauso hab ich den Fehler gemacht und meinen bisherigen Monitor (Philips 247E3LH, 150€ 23,7" 1080p60) einfach mal von 60 auf 75 Hz übertaktet und das Bild allein durch dieses geringe Plus als spürbar flüssiger wahrgenommen, besonders beim Scrollen oder bei schnellen Bewegungen in Shootern. Deswegen sollten es auch mindestens mal 120 Hz sein. Des Weiteren hätte ich zwar gern 3440x1440, aber das lässt sich weder mit meiner Wunschfrequenz, noch mit meinem Budget von am liebsten 500€, aber aller maximal 600€, vereinbaren. Also wird es wohl auf 2560x1440 hinauslaufen. Weiter bin ich allerdings noch nicht gekommen. Ich bin mir unsicher bzgl. Größe (ca. 50-60cm Sitzabstand), dem Panel und allem worauf man sonst so achten sollte. Ich hab absolut keinen Plan. :d Momentan benutze ich noch eine 280X zum Pixelschubsen, welche selbstverständlich weder für die Auflösung, noch für die Frequenz ausreicht. Deswegen bin ich auch komplett offen zu FreeSync oder G-Sync, denn es muss eh dann bald ne neue Karte werden, und die ist auch nicht unbedingt wieder ne AMD.

N bisschen was ausgesucht hab ich mir auch, aber für mein Laienauge sind das irgendwie alles exakt die Gleichen mit unterschiedlichem Logo drauf. :d

Danke jetzt schonmal für eure Hilfe. :d

mfg Marcel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MMn bleibt nur Acer über.

Der MG 79Q hat ne unschärfe und der 78 und Dell haben TN und Pixelinversion
 
Jo mit 1440p 144hz Gsync IPS bist du eher bei 700-900 Euro.
GPU upgrade kann man ja noch nachholen.
 
MMn bleibt nur Acer über.[...]TN und Pixelinversion

Hat der Acer denn nicht auch n TN-Display?

Wenn es beim Preislimit von 600€ bleibt und die neue Karte nicht mind. eine GTX1070 ist dann kannst du dich gegenüber G-Sync eigentlich verschließen.

Ja, dabei bleibt es leider. Als Azubi ist so n 600€-Monitor ne ganze schöne Stange. :( Dass G-Sync echt viel kostet hab ich festgestellt. Glaube der Dell ist sogar mitunter einer der Günstigsten. Gut, dann wird es wohl FreeSync sein.

Willst du dir zu Hause ein TN Panel hinstellen wenn auf Arbeit ein IPS ist ? Das wird dich stören!

Ist der Unterschied denn wirklich so groß? Ich lese am Häufigsten, dass ein IPS hauptsächlich Pluspunkte in der Stabilität bringt.

GPU upgrade kann man ja noch nachholen.

Jep, das wird auch noch mindestens bis nächstes Jahr waren müssen. Aber wirklich schlimm ist das nicht, bis auf Fallout 4, welches eh bei 60 FPS fix ist, zocke ich momentan so ziemlich gar nichts, und wenn, dann auch nur selten. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein der Acer hat IPS sowie der MG79Q.
Würde keine 500€ulen fürn TN mehr ausgeben.
Dann lieber noch nen 100er sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein der Acer hat IPS sowie der MG79Q.

Sicher, dass du da nicht gerade den XB271HU und XB271HUA vertauschst? ;) Aber okay, ihr seid ja ziemlich einstimmig was das IPS-Panel betrifft, dann werd ich wohl auch Ausschau nach einem IPS halten. Der MG279Q hat FreeSync nur bis 90 Hz. Ist das eigentlich ein großes Problem? Und was passiert, wenn ich bspw. 100 FPS habe?
 
So, ich war dann gerade eben mal ganz schnell im Saturn direkt um die Ecke und hab mir von nem Mitarbeiter nem Mitarbeiter n 144 Hz Monitor mit adaptiver Synchronisation hinstellen lassen.

1. Wie erwartet, selbst nach diesen 5 Minuten kamen mir 60 Hz die ersten paar Sekunden irgendwie "falsch" vor. :d
2. Persönlich kann ich bei Frequenzen von über 120 keinerlei Tearing oder sonstwas mehr feststellen. Lediglich bei <100 fange ich an wirklich zwei unterschiedliche Bilder gleichzeitig wegen dem Tearing wahrzunehmen. Von daher ist FreeSync bei nur <90 Hz, meiner Meinung nach, kein Problem. :)

Wenn also jetzt nichts Negatives mehr über den MG279Q, wie z.B. die erwähnte Unschärfe, kommt, dann würde ich das Ding gern am Wochenende ordern. :)

Edit: Vom MG279Q lese ich hier beim HWLX über häufige Qualitätsprobleme, z.B. Bleeding, Pixelfehler, Staub unterm Glas oder rote Streifen. Ist das wirklich so schlimm? o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh