[Multimedia] 15-17", 400-500€ für Schwester

Fallwrrk

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2011
Beiträge
5.682
Ort
NRW
Hey ho,

ich suche für meine 12-jährige Schwester aktuell ein neues Notebook, da ihr Dell Latitude (1 1/2 Jahre alt, gebraucht) langsam aber sicher die Grätsche macht. Er ist inzwischen einfach zu langsam für praktisch alles und die 80 GB Festplattenspeicher quillen regelmäßig voll. Nach anfänglichen überlegungen, doch einfach einen AMD A10-6800K auf ein µATX-Brett zu klatschen, sind wir jedoch zu dem Entschluss gekommen, dass ein Notebook die definitiv bessere Wahl wäre, da die das Ding regelmäßig irgendwo mit hin nimmt. Außerdem sind ihre Anforderungen recht gering gehalten, weswegen sie die Leistung eines A10-6800K's im Leben nicht nutzen würde Dennoch möchte ich nicht, dass sie erneut so einen Trümmerhaufen wie das Latitude bekommt. Deswegen sollte es nicht wieder etwas Gebrauchtes werden. Als Preisrahmen für das Stück Hardware haben wir uns auf 400-500 Flocken geeinigt. Das passende Modell habe ich jetzt nach zwei Tagen jedoch noch nicht gefunden. Ich hatte mal die Augen auf ein MSI für 470€ geworfen, doch dazu später. Sowas hätte ich mir überlegt:

- 15" 1366x768 oder 17" 1600x900, Tendenz zu Ersterem (non-glare oder glare ist nicht so wichtig, wird nur drinnen genutzt).
- i3 oder i5, eher i3 wegen den Zahlen vor dem Euro. ;)
- dedizierte GPU auf halbwegs aktuellem Standard (Leistung ab GT 720M aufwärts, eher 730M).
- 4 GB RAM, aber nur ein Riegel, damit ich selber noch auf 8 GB aufrüsten kann.
- 500 GB HDD mit 7200 U/m, da mir die 5400er etwas zu langsam sind. Weiß aber nicht, ob es überhaupt Notebooks mit 7200ern gibt.
- Windows ist nicht nötig, wegen des hochdrückenden Preises eher sogar unerwünscht.
- habwegs brauchbaren Linux-Support. Es muss nix Out-Of-Box laufen, aber es sollte schon alles zum Arbeiten überredet werden können.
- ne vernünftige Tastatur an dem Ding + Nummernblock.
- recht gutes WLAN
- ein oder zwei USB 3.0-Ports.

Ihre Anforderungen:
- Ganz einfaches Surfen, öfters mal größere Flash-Sachen am laufen.
- Filme, meist in HD, aber auch mal FullHD.
- Hier und da mal osu! und Minecraft.

Und angesehen hatte ich mir das MSI CX-61, welches mir am Lukrativsten erschien. Stören würde mich jetzt eigentlich nur noch die 5400 U/m-Platte.

Ich hoffe, ihr könnt uns bei unserer Wahl behilflich sein, kenne mich mit Notebooks leider nicht so aus. :(

mfg Marcel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei dem Preisrahmen und den Anforderungen, darf man schon fragen warum dies notwendig ist:

"- dedizierte GPU auf halbwegs aktuellem Standard (Leistung ab GT 720M aufwärts, eher 730M)."?

Für Minecraft reicht z. B. eine interne Intel HD3000 (also vorletzte Chipgeneration!) schon aus. Und gleichzeitig ist die Möglichkeit ein leises, weniger Hitze produzierendes Notebook für diesen Preis zu bekommen gestiegen. Prinzipiell solltest Du Dich von dem Leistungsgeprotze verabschieden, was bei Desktops so gerne gespielt wird. Bei Notebooks zählt anderes: da können auch Platten mit 5400 Umdrehungen vollkommen ausreichend sein! Viel wichtiger ist doch Gewicht, Stabilität und Langzeithaltbarkeit, vor allem da es viel bewegt wird. Und da sind eigentlich 15-Zoll-Geräte fürs Mädel sicher angenehmer als 17-Zoll-Klötzer...

Und FullHD-Filme passen bei der Auflösungs-Anforderung (die ich wiederum vernünftig finde) nur auf externen Bildschirm, soll als ein solcher angeschlossen werden? Wenn ja, über HDMI nehme ich an oder gibt es dazu eine andere Anforderung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke auch dass da ein i3 mit HD4000 sowas von locker ausreichend ist.
Und wenns wirklich Linux sein soll ist die Auswahl doch riesig ;)
Aber bist du dir sicher, dass deine Schwester mit Linux glücklich wird? Windows 7 kostet doch heutzutage nix mehr (bei eBay gibts OEM-Lizenzen für nen Appel und n Ei) und es ist einfach alles darauf ausgelegt...

Was hältst du vom Lenovo B590, dazu noch Windows? Biste bei knapp 400€, hast nen i3 mit HD4000, 500GB Festplatte und 4GB RAM. Sogar deinen Nummernblock (den ich mein Leben lang noch nicht gebraucht habe...) ;)
Ob da jetzt noch ne RAM Bank frei ist weiß ich nicht, aber wofür auch 8GB RAM in so nem Ding? Völlig übertrieben.

Andere Modelle:
HP 250 G1, TOSHIBA Satellite Pro C850, Dell Vostro 2520, Lenovo G500, ...

Gib deine Daten einfach mal bei Geizhals ein, die Auswahl ist unbegrenzt.
 
Das TOSHIBA Satellite Pro C850 oder das Lenovo G500 sollte man nicht wirklich nehmen!
 
Hab dazu jetzt keine Reviews gelesen, das muss der TE dann schon selber noch tun.
Nur für 400€ kann man keine Business-Qualität erwarten, ich denke aber das ist auch gar nicht unbedingt nötig ;)
 
Danke erstmal für die Antworten. ;)

@frankNfurter: Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung wie viel die Dinger leisten. Ne Karte auf Niveau einer GT 720M wäre mir lieb gewesen, weil ich mir nicht sicher bin, was noch kommt. Wenn sie jetzt auf die Idee kommt, mal den DotA 2-Key einzulösen, den ich ihr mal gegeben hab, dann reicht ne HD3000 sicherlich nicht mehr. ;) Außerdem soll das Ding ne ganze Zeit lang halten, also nicht wieder nur knapp 2 Jahre, sondern dann, wenn es entweder Schrott ist oder es ihre üblichen Anforderungen nicht mehr erfüllt. 15" ist besser, ja. Sie freut sich nur immer über den 17"er meines Vaters, nur bin ich dagegen, ihr so einen Klopper mitzugeben. Ja, FullHD-Filme werden durchaus auch mal auf der heimen Flimmerkiste gezeigt. Ein HDMI-Anschluss wäre also wünschenswert. Nur hat die nicht eh inzwischen jeder?

@jersdev: Linux ist kein Wunsch von mir, sondern von ihr. :d Auf dem Latitude rannte noch Windows XP. Und als ich ihr das Ding dann voreilig platt gemacht habe und erst dann bemerkt habe, dass ich keinen Key hab, musste ich ihr übergangsweise Ubuntu drauf klatschen. Und seitdem will sie auch kein Windows mehr. ;) 8 GB RAM waren, wie gesagt, für die spätere Aufrüstung und weil das Zeug eh grad billig wie Brot ist. In naher Zukunft wird die Aufrüstung eh nicht nötig sein, aber es wäre schön, wenn man die Möglichkeit dazu hat. Bei Geizhals hab ich sogar nicht mal wenig gefunden, aber die Frage ist ja, welches von denen. :d Was ich weiß, ist, dass Packard Bell gemieden werden soll, aber mehr weiß ich nicht. :d

mfg Marcel
 
Ist die Liste auch eine Budgeterhöhung?

Dann aus der Liste definitiv das Probook 450 oder 470! Alternativ das 4740s.

Ansonsten kommt die Entscheidung zwischen

- Soll lange halten
- Soll nicht mehr als 500 Euro kosten
- Dedizierte Grafik für eventuelle Spieleausflüge

Wenn du eine Low-End Grafik wie die GT720 nimmst, ziehst du damit auch kaum die Salami vom Brot..
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schwarzmaler: Heißt das, dass die GT 720M kaum schneller als ne HD3000 ist? :eek: Und nein, 500 ist absolute Grenze.
 
Letztlich musst Du oder Deine Schwester priorisieren, was ihr wollt! Für 500 Euronen bekommt man halt nicht gleichzeitig: zukunftssicher für die Mittelklasse-Spiele der nächsten fünf Jahre, gut verarbeitet, dass er auch die fünf Jahr hält, tragbar und großer Bildschirm (ist jetzt meine Zusammenfassung :-) ).
Ich wollte mit meinem Hinweis eigentlich auch nur darstellen, das die Intel chipinternen HD-Grafikoptionen besser als ihr Ruf sind (und natürlich die vergleichbaren von AMD auch!). Und wenn ich die Minimalanforderungen von Dota2 so sehe, dann schafft die eine HD3000 auch (und eine HD3000 kriegst Du heute meist gar nicht mehr neu).
Da Deine 12-jährige Schwester ja sicherlich Schülerin ist, kann man natürlich auch noch nach Schüler und Studenten-Rabatten schauen. Dabei könnte man sich das hier mal anschauen: Lenovo ThinkPad® L540 Modell 20AUS00P00 - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen. Das ist aktuelle Technik, wobei ich mir nicht sicher bin, ob ausreichend mädchenlike vom Style. :-P Allerdings hat es keinen HDMI-Port, aber es gibt entsprechende Adapter für den ebenfalls digitalen Displayport.

Ach und hier noch ein Test, der dort verbauten HD4600: http://www.notebookcheck.com/Im-Test-Intel-HD-Graphics-4600.92957.0.html.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laufen unter Linux überhaupt Spiele?
 
@Lexi gibt es eigentlich zwischen den l430/530 und l440/540 irgendwelche Qualitätsunterschiede, preislich scheinen die absolut vergleichbar zu sein, ich sehe nur, dass hier meist noch die älteren empfohlen werden?
 
Ich hab die neuen einfach nur noch nicht auf dem Schirm, hab aber vom L430 das 499€ Angebot vor Augen.
Ich glaube nicht dass sich da allzuviel getan hat, entsprechend kann man auch die neuen empfehlen, wenn der Preis gleich ist.
 
Ja, das von mir oben verlinkte L540 kostet ebenfalls €499. War mir jetzt nur unsicher geworden...
 
Schon klar, aber der Anfrager hat ja auch nach 1366x768 bei 15" gefragt. Da dürfte dann die neuere Intel-Grafik sogar mehr für die Spieleleistung bringen, als im etwas älteren Chip... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wo ich es mal sehe, so schwach sind die iGPUs echt nicht. :d Das ThinkPad L540 sieht gar nicht mal schlecht aus. Kommt auf jeden Fall in die engere Auswahl.

@jersdev: Ja, Minecraft sogar nativ (dank Java), osu! fehlerfrei über Wine und Dota 2 rennt auch nativ. Du glaubst gar nicht, was alles auf Linux rennt. ;)

@frankNfurter: Dass alles gleichzeitig nicht geht, ist mir bewusst. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh