Philipp2015
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.10.2015
- Beiträge
- 76
Hallo liebe Community,
ich hatte letztens schon mal einen Thread gestartet und schnell bemerkt, dass ich mein Anforderungsprofil noch etwas schärfen muss. Jetzt kommt also die erneute Hoffnung auf einen guten Tipp oder die praktische Erfahrung mit einem der Geräte.
Wichtig ist mir:
- Gehäuse: Gute Verarbeitung, möglich zu warten, nicht klapprig usw. und es darf nicht zu krass nach Gaming aussehen. Logos, Lichtakzente usw. wären ok, aber jetzt keine brachialen Gamerkisten.
- Leistung: Ich spiele gerne abends im Hotel ein wenig... XCOM2, Anno 2205 oder sowas sollten auf dem Notebook laufen.
- Keine extremen Schwachstellen: Insgesamt würde ich darauf wert legen, dass das Gerät rundum keine echte Schwachstelle hat. Klar ist jedes Gerät irgendwo besser und schlechter, aber bei meinem Budget soll es insgesamt passen.
Budget:
1.800 bis 2.200 Euro habe ich mir vorgestellt (mehr wenn es die perfekte Lösung ist)
Nutzung:
45% Office
20% anspruchsvolle Officeumgebung (Powerpoint mit vielen Videos usw. )
5% Fotobearbeitung
30% Gaming
Eckpunkte:
Prozessor
Skylake Architektur für mehr Leistung pro Energieverbrauch
Hauptspeicher
8 bis 16GB DDR4
Grafikkarte
970M oder 980M
Bildschirm
15" (theoretisch geht auch 17" - aber normalerweise bekommt man da ja weniger fürs Geld)
Full HD oder besser, IPS (oder ein wirklich überzeugendes TN)
matt oder spiegelnd
GSync o.ä. nett aber nicht zwingend
Massenspeicher
Angezielt sind 1TB HDD + 256GB (gerne M.2) SDD - kann die aber auch selbst einbauen wenn der Laptop das erlaubt
Mobilität:
Ich denke bei den Eckdaten an Leistung kann man keine Wunder erwarten. Klar wären unter 3kg schön (aber 4kg wohl realistisch) und 5 Stunden Office ohne Aufladen muss auch drin sein.
Mögliche Modelle die ich bisher gesehen habe:
Schenker XMG P506 (hier soll das Display ja eher ein Problemchen sein)
Dell XPS 15 (wobei mir unklar ist ob der nun Probleme hat oder nicht)
Alienware 15 R2 (auch hier gibt es ja wohl beim FHD Display Qualitätsprobleme und das 4K Display skaliert halt schlecht nach unten)
vermutlich fallen die Asus, MSI und Acer alle raus... aber müsste hier einfach alle Modelle durchsuchen.
ich hatte letztens schon mal einen Thread gestartet und schnell bemerkt, dass ich mein Anforderungsprofil noch etwas schärfen muss. Jetzt kommt also die erneute Hoffnung auf einen guten Tipp oder die praktische Erfahrung mit einem der Geräte.
Wichtig ist mir:
- Gehäuse: Gute Verarbeitung, möglich zu warten, nicht klapprig usw. und es darf nicht zu krass nach Gaming aussehen. Logos, Lichtakzente usw. wären ok, aber jetzt keine brachialen Gamerkisten.
- Leistung: Ich spiele gerne abends im Hotel ein wenig... XCOM2, Anno 2205 oder sowas sollten auf dem Notebook laufen.
- Keine extremen Schwachstellen: Insgesamt würde ich darauf wert legen, dass das Gerät rundum keine echte Schwachstelle hat. Klar ist jedes Gerät irgendwo besser und schlechter, aber bei meinem Budget soll es insgesamt passen.
Budget:
1.800 bis 2.200 Euro habe ich mir vorgestellt (mehr wenn es die perfekte Lösung ist)
Nutzung:
45% Office
20% anspruchsvolle Officeumgebung (Powerpoint mit vielen Videos usw. )
5% Fotobearbeitung
30% Gaming
Eckpunkte:
Prozessor
Skylake Architektur für mehr Leistung pro Energieverbrauch
Hauptspeicher
8 bis 16GB DDR4
Grafikkarte
970M oder 980M
Bildschirm
15" (theoretisch geht auch 17" - aber normalerweise bekommt man da ja weniger fürs Geld)
Full HD oder besser, IPS (oder ein wirklich überzeugendes TN)
matt oder spiegelnd
GSync o.ä. nett aber nicht zwingend
Massenspeicher
Angezielt sind 1TB HDD + 256GB (gerne M.2) SDD - kann die aber auch selbst einbauen wenn der Laptop das erlaubt
Mobilität:
Ich denke bei den Eckdaten an Leistung kann man keine Wunder erwarten. Klar wären unter 3kg schön (aber 4kg wohl realistisch) und 5 Stunden Office ohne Aufladen muss auch drin sein.
Mögliche Modelle die ich bisher gesehen habe:
Schenker XMG P506 (hier soll das Display ja eher ein Problemchen sein)
Dell XPS 15 (wobei mir unklar ist ob der nun Probleme hat oder nicht)
Alienware 15 R2 (auch hier gibt es ja wohl beim FHD Display Qualitätsprobleme und das 4K Display skaliert halt schlecht nach unten)
vermutlich fallen die Asus, MSI und Acer alle raus... aber müsste hier einfach alle Modelle durchsuchen.
Zuletzt bearbeitet: