IronNike
Neuling
Hallo,
Ich habe mich nun entschieden meinen Gaming-Rechner zu verkaufen, da ein Laptop für mich mittlerweile praktikabler ist.
Anwendungszweck
Schule: Mitschreiben von Unterrichtsinhalten, denn in den Fächern Geschichte, Deutsch, Englisch, Rhetorik und Philosophie dürfen wir einen Laptop nutzen, um Unterrichtsinhalte digital mitzuschreiben. Dabei benötige ich Word, PowerPoint, Excel und den sonstigen Kram
Natürlich mache ich damit dem Großteil an Hausaufgaben. Aktuell nutze ich den Mac meines Vaters, da der ein Diktierprogramm Dragon Dictate hat. Hätte ich auch gern.
Studium: Ich bin bald fertig mit der Schule und möchte Wirtschaftsinformatik oder Maschinenbau studieren. Ich weiß nicht, inwiefern es sich da lohnt Vorlesungen mit Laptop mitzuschreiben, aber das Laptop sollte aufjedenfall "Studium-ready" sein
Freizeit: Von der Couch aus Surfen, viele Filme gucken (möchte das Ding an den TV anschließen), viel Musik hören, mal Video bearbeiten. Ich beschäftige mich in der Freizeit noch mit dem Programmieren. Fange gerade an die Grundlagen zu lernen (Java). Spiele, da ich experimentierfreudig bin, auch gern mal mit einer VM und probiere neue Betriebsysteme wie Ubuntu oder so aus.
Was mir wichtig ist:
Schnell min. 4GB RAM , eher 8GB. Core i5 als Minimum
Sehr gutes Display - lohnt Full HD
SSD min. 128GB
Sehr gute Verarbeitungsqualität - ist mir eigentlich am wichtigsten
Lange Akkulaufzeit
USB 3.0
Alle anderweitigen neuen Anschlüsse
Was ich nicht brauche:
Laufwerk
LAN Anschluss
Software/OS
Vorab: Ich besitze nebenbei ein S3 und ein neues iPad (nehme ich auch mit zur Schule - Laptop nicht immer...das iPad ist mein Begleiter für unterwegs).
Ich hab keine Abneigung gegen MacOS, finde die Bedingung sehr gut. Doch ich vermute, es gibt mehr und günstigere Software für Windows, die nicht MacBooks sind idr. aufrüstbar (gut hat nichts mit der Software zu tun). Allerdings finde ich iCloud und so ganz cool.
Budget:
Ist relativ offen. Ich denke aber, ein Notebook für mehr als 2k€ macht kein Sinn, da ich lieber alle 2 Jahre was neues hab, als 5 Jahre eine alte Kiste, die neu 3500€ gekostet hat.
Denkt ihr MacBook, oder normales Laptop?
Was würdet ihr mir empfehlen, anhand meiner Ansprüche?
Gibt es sowas wie Dragon Dictate auch für Windows? Gibt es noch andere Software, die einem die Arbeit erleichtert?
Würde mich über Antworten freuen!
Ich habe mich nun entschieden meinen Gaming-Rechner zu verkaufen, da ein Laptop für mich mittlerweile praktikabler ist.
Anwendungszweck
Schule: Mitschreiben von Unterrichtsinhalten, denn in den Fächern Geschichte, Deutsch, Englisch, Rhetorik und Philosophie dürfen wir einen Laptop nutzen, um Unterrichtsinhalte digital mitzuschreiben. Dabei benötige ich Word, PowerPoint, Excel und den sonstigen Kram
Natürlich mache ich damit dem Großteil an Hausaufgaben. Aktuell nutze ich den Mac meines Vaters, da der ein Diktierprogramm Dragon Dictate hat. Hätte ich auch gern.
Studium: Ich bin bald fertig mit der Schule und möchte Wirtschaftsinformatik oder Maschinenbau studieren. Ich weiß nicht, inwiefern es sich da lohnt Vorlesungen mit Laptop mitzuschreiben, aber das Laptop sollte aufjedenfall "Studium-ready" sein
Freizeit: Von der Couch aus Surfen, viele Filme gucken (möchte das Ding an den TV anschließen), viel Musik hören, mal Video bearbeiten. Ich beschäftige mich in der Freizeit noch mit dem Programmieren. Fange gerade an die Grundlagen zu lernen (Java). Spiele, da ich experimentierfreudig bin, auch gern mal mit einer VM und probiere neue Betriebsysteme wie Ubuntu oder so aus.
Was mir wichtig ist:
Schnell min. 4GB RAM , eher 8GB. Core i5 als Minimum
Sehr gutes Display - lohnt Full HD
SSD min. 128GB
Sehr gute Verarbeitungsqualität - ist mir eigentlich am wichtigsten
Lange Akkulaufzeit
USB 3.0
Alle anderweitigen neuen Anschlüsse
Was ich nicht brauche:
Laufwerk
LAN Anschluss
Software/OS
Vorab: Ich besitze nebenbei ein S3 und ein neues iPad (nehme ich auch mit zur Schule - Laptop nicht immer...das iPad ist mein Begleiter für unterwegs).
Ich hab keine Abneigung gegen MacOS, finde die Bedingung sehr gut. Doch ich vermute, es gibt mehr und günstigere Software für Windows, die nicht MacBooks sind idr. aufrüstbar (gut hat nichts mit der Software zu tun). Allerdings finde ich iCloud und so ganz cool.
Budget:
Ist relativ offen. Ich denke aber, ein Notebook für mehr als 2k€ macht kein Sinn, da ich lieber alle 2 Jahre was neues hab, als 5 Jahre eine alte Kiste, die neu 3500€ gekostet hat.
Denkt ihr MacBook, oder normales Laptop?
Was würdet ihr mir empfehlen, anhand meiner Ansprüche?
Gibt es sowas wie Dragon Dictate auch für Windows? Gibt es noch andere Software, die einem die Arbeit erleichtert?
Würde mich über Antworten freuen!