15"-Laptop ohne 56k-UMTS-Modem, ohne DVD-Laufwerk, aber mit LTE + BT 4.0 + USB 3.0

Verliebt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.08.2008
Beiträge
430
15"-Laptop ohne 56k-UMTS-Modem, ohne DVD-Laufwerk, aber mit LTE + BT 4.0 + USB 3.0

Mein Laptop (Lenovo 3000 N500 NS737GE) hat mich preislich und die letzten vier Jahre von der Ausstattung und von der Zuverlässigkeit äußerst zufrieden gestellt.
Das Gewicht mit 2.7kg ist ein Problem beim Transport.
Ich brauche kein 56k-Modem und auch kein CD-/DVD-Laufwerk/-Brenner.

Deshalb suche ich nach einem Laptop ohne 56k-/UMTS-Modem und ohne CD-/DVD-Laufwerk/-Brenner.
Ich hoffe, das Gewicht wird dann geringer und der Laptop dünner?
Der Laptop sollte ein 15"-Screen haben sein, nur USB 3.0-Anschlüsse haben, Bluetooth 4.0 besitzen, über eine integrierte Webcam mit min. 1,2MP verfügen und WLAN und LTE haben.
Hardwaremäßig sollte der Laptop Linux-kompatibel sein (Kubuntu).
Lange Akku-Laufzeit ist erwünscht.
Ich benutze den Laptop für Bild-, Video- und Audiobearbeitung, Programmierung, sowie natürlich Surfen im Internet.
Den Laptop will ich für die nächsten fünf Jahre täglich privat wie beruflich nutzen.

Sind € 500,- realistisch für ein solch einen Laptop?
Ich wäre auch bereit, den Laptop über einen mobilen LTE-Vertrag zu bekommen. LTE sollte ich auch mit anderen Geräten nutzen dürfen (wie beispielsweise mit einem Android-Tablet und einem Smartphone) - ist es notwendig, dies zu erwähnen? Kennt Ihr empfehlenswerte Angebote? Ich hätte bis Jahresende Zeit mit der Neuanschaffung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ Poerksen:
Der Samsung 900X4C-A04DE ist ja super-dünn, mit 1,6kg relativ leicht und mit einer Akku-Laufzeit bei eingeschaltetem WLAN von 9h40min attraktiv gut!
Ich brauche aber keinen so starken Prozessor und keine so gute Grafikkarte, den einen USB 2.0-Anschluss brauche ich nicht, ich brauche kein Windows 7 Home Premium (64-bit) und 1200,- Euro hinblättern geht nicht.

Kann ich meinen Lenovo von der Last (56kb-Modem, CD-/DVD-Laufwerk/-Brenne) befreien und ein LTE-Modul einbauen, sowie Bluetooth 2.0 auf 4.0 und die USB 2.0 auf USB 3.0 upgraden? So würde ich sehr viel Geld sparen. Mein Laptop wurde vorwiegend als Desktop-Replacement daheim verwendet und zwar täglich und ist deshalb noch ganz gut in Schuss. Nur der Lüfter ist laut geworden.
 
Wie ich schrieb, es gibt noch keine LTE Module zum Einbau, nur USB Sticks.
56k Modems sind so gut wie ausgestorben.
15" NBs ohne opt. LW gibt es nur ganz wenige
NBs die nur USB3 Ports haben sind die absolute Ausnahme, fragt sich auch wer mehr als 2 davon braucht.
Das Aufrüsten Deiner alten Kiste kannst Du vergessen, macht keinen Sinn.

Am nächsten kommt das Dell Vostro 3560 Deinen Anforderungen nahe.
Ansonsten passt auch noch das Lenovo E530.
 
Die sind mir mit 2,4kg zu schwer, ganz zu schweigen von den überflüssigen Features.
Genauso wie ich kein WLAN-Stick am mobilen Laptop mag, kann ich auch kein LTE-Stick am Laptop akzeptieren.
Mir ist ein geringes Gewicht sehr wichtig, weil ich den Laptop mit mir führen will. Meinen 2,7kg-Lenovo musste ich bisher meist daheim lassen.

Was schätzt Ihr, wann ein Laptop mit integriertem LTE-Modul auf den Markt kommt, schon zu diesen Weihnachten?
 
Keine Ahnung wann internes LTE auf den Markt kommt aber so oder so wirst Du kein Gerät finden bei dem Deine Anforderungen und Dein Budget zusammenpassen. Vielleicht in 2014, bedauerlicherweise habe ich gerade meine Glaskugel verlegt.
 
es gibt bereits interne LTE Modems, allerdings ähnlich wie bei Apple nur für die US Frequenzen (700Mhz). HP bietet das wohl z.B. über Verizon bzw. Novatel Module an, es sind zumindest Treiber verfügbar, vertrieben werden die Geräte wohl von den Mobilfunkanbietern.
Dass Module für den europäischen Markt bereits im Dezember verfügbar sind bezweifel ich, habe zumindest noch keine Ankündigung gesehen und diese finden ja normalerweise relativ zeitig statt. Interessant wäre es allemal, seit Vodafone (und auch Telekom?) normale Tarife zur mobilen LTE Nutzung zulassen.
Eine Nachrüstung von LTE Modulen wird aber wohl bei Dell, HP, Lenovo etc. wieder mal an Whitelist scheitern, außerdem passen die normalen 2G/ 3G Antennen auch nicht optimal. Geb der Sache mindestens ein Jahr, und spar nochmal etwas, Notebooks mit internem WWAN 3G gehen ab 1000€ los.
 
Dann behalte ich meinen Laptop wie beim Kauf beabsichtigt doch volle fünf Jahre, also noch ein weiteres Jahr, bevor ich mir dann einen Laptop mit den o.g. Spezifikationen zulege. Dann aber einen ganz dünnen 15"er.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh