[Multimedia] 15 Zoll Notebook als Desktop Ersatz

Pulsive

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2013
Beiträge
325
Moin,
Suche ein neues Notebook da ich bald auf meisterschule gehe und ich meinen Desktop Rechner verkaufen will.
Gesucht wird ein 15 Zoll Notebook mit gutem Display und guter Geschwindigkeit.
Ich werde dann die ssd aus meinem Desktop in das Notebook einbauen wollen.
Ich will damit cad zeichnen, Office Sachen, Filme auf den TV streamen, Musik hören und die normalen Sachen halt. HDMI Anschluss und USB 3.0 ist Pflicht. Als OS werde ich Windows 7 benutzen und deswegen muss kein Betriebssystem vorinstalliert sein. Habe ein Budget von Max 600€ nur für den Laptop.
Hatte mir schon das hier rausgesucht und wollte mal wissen was ihr dazu sagt:

https://m.alternate.de/productdetails.xhtml?p=1189235

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Asus hat keinen Service. Da biste sobald du gezahlt hast auf dich allein gestellt, egal on Treiber oder was anderes. Im Defektfall kannste die Kiste direkt verschrotten, weil der Hardwareservice katastrophal ist. Da kommt die Kiste im Zweifel mit mehr Schäden zurück als sie vor dem Einschicken hatte.
Das Schlimmste ist, dass ich nicht übertreibe und dies keine Einzelfälle sind. Hier ist einer von Anfang an dokumentiert: http://www.hardwareluxx.de/community/f248/laptop-nach-rma-mit-gleichem-schaden-zurueck-1043986.html

Bevor du ein Lenovo Consumerbook kaufst nimmst du besser ein HP Probook. Kostet etwa gleich viel, ist Qualitativ aber auf der Höhe der Einsteiger-Thinkpads der L-Serie.
 
Also, wenn Du nicht was von CAD geschrieben hättest, hätte ich sofort "ja" gesagt, dass die CPU Deine Anforderungen schafft. Außerdem muss man dazu sagen, dass die Studi-Rabatte von Lenovo meistens um Längen besser sind, als die der anderen Hersteller. Was spricht denn aus Deiner Sicht gegen die Lenovo Thinkpads? Das ThinkPad® L450 - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen halte ich z. B. für ein vernünftiges Angebot. Noch ein besserer Schnapper ist das Lenovo ThinkPad® L540 Modell 20AUS00P00 mit 128GB M.2 SSD & 8GB-RAM - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen (wenn auch kein FullHD).

Nachtrag: ProBook (ohne Studirabatt!) http://geizhals.de/hp-probook-450-g2-l7z60es-a1247359.html. Da dann noch selbst 4GB RAM nachrüsten und damit sind sicherlich auch einfache CAD-Aufgaben darstellbar (zumindest das was in der Regel in Schule und Uni gemacht wird).
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir das das HP Probook angesehen welches du als Nachtrag eingefügt hast. Das ist quasi genau das was ich suche. FULL-HD Display, gute Größe, (hofft) gute
verarbeitung und USB 3.0 anschlüsse. Spricht etwas dagegen diese notebook nicht zu kaufen?

Zudem habe ich vorhin mal nach dem CAD Programm geguckt welche Anforderungen dieses hat: ab win Xp aufsteigend, 1Gb hauptspeicher und ne grafikkarte mit opengl. Ich denke so wild ist das nicht und der Laptop sollte das packen. Oder was meint ihr?

Geht eig die Garantie flöten wenn ich in den laptop noch 4gb riegel reinpacke?

gruße
 
Das wirds tun und Garantie geht auch nicht flöten.
Was du bei den Probooks in naher Zukunft einplanen solltest ist eine MSATA SSD oder eine 2.5" SSD einzubauen. Die HDDs in den Probooks sind zwar aktuell, aber trotzdem irgendwie sehr träge.
 
Ich hatte vor die ssd aus meiner Signatur da einzubauen. Ist zwar nicht mehr die aktuellste, aber ich denke die neueren reißen auch nicht so viel mehr? :)

edit: Kann mir denn vorab jemand sagen welcher Ram in das Notebook gehört? Wollte das dann nämlich insgesamt gleich bestellen um Versandkosten zu sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh