[Kaufberatung] 16:10 oder 16:9? was ist für was besser?

TazDev

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2006
Beiträge
831
Ort
Fürth
Hallo zusammen,

ich stehe kurz davor mein Geld in entweder
Dell UltraSharp U2312HM schwarz, 23" | Geizhals Deutschland oder Dell UltraSharp U2412M schwarz, 24" | Geizhals Deutschland zu investieren.

Beide Modelle sind sehr gut und haben alles was ich brauche. Zudem ist der Preis genialer, wenn man es noch mit HP ZR2440w, 24" | Geizhals Deutschland vergleicht.

Meine Frage ist nun, ob ich mir den 23 oder 24 also 16:9 oder 16:10 holen soll?

In den letzten 5 Monaten habe ich an meinem Rig eigentlich nur gezockt. Bildbearbeitung und Designkram mache ich nun nur noch in der Arbeit. Hab auch einen Macbook Pro mit Displayport hier, den ich gern an den neuen Monitor anschließen werden. An sich möchte ich schon gerne daran Bildbearbeitung etc machen (da wären die 120px in der Höhe von Vorteil) aber wie schon gesagt, zocke ich grad nur noch Battlefield 3 und auch Starcraft 2 (da wäre 16:9 besser).

was ratet ihr mir? 16:10 kaufen und irgendwie 16:9 beim zocken so einstellen, dass man balken erhält? geht das überhaupt? oder gleich 16:9 kaufen und gut ist?

vielen dank für ne auskunft, gruß edi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist persönliche Präferenz - du fährst mit dem am besten, was dir am besten gefällt.

Meine Meinung ist:
Klassisches 4:3 ist immernoch am besten für Büroarbeiten.
16:10 ist ganz nett für den Heimrechner.
19:9 geht nur >= 1080p und primär für Multimedia.

Die wenigstens Dokumente und Websiten gehen in die Breite.
Für anständiges Arbeiten wirst du jede Höhe brauchen.

Die meißten Spiele machen auch keine Balken bei nicht-Breitbild-Schirmen. Bei den üblichen Spielemagazinen sind oft Vergleichsbilder, wenn das Spiel doch merkwürdiges Verhalten dabei an den Tag legt.

Ansonsten für Spiele, Filme etc würde ich den 16:9-Weg gehen.

Wie gesagt: Nimm das, was dir angenehmer erscheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
mir gehts wegen den balken darum, dass man auch bei 16:9 "mehr" sieht. das ist nicht standard, aber zB bei starcraft 2 eine interessante beobachtung. der 24er dell soll ja nicht so gut bei nicht nativer bildzufuhr reagieren. wäre auch etwas, was ich nicht machen wollen würde. daher die frage, ob der 24 nicht das bild 1:1 in 16:9 darstellt und oben und unten 60px schwarze balken selbst drauflegt.
 
Spiele und Filme -> 16:9 wobei das normale Surfen und alltags Office auch damit problemlos klappt (1080p).
Je mehr du auf Office und richtiges Arbeiten angewiesen bist, desto mehr solltest du zu 16:10 tendieren.

Spiele laufen natürlich bei beiden problemlos (außer das Spiel ist 10 Jahre alt), 16:9 siehst du aber etwas mehr
 
hmmm dann werd ich es wohl mal mit dem Dell UltraSharp U2312HM 23er probieren. denn das kommt noch mal eine ecke günstiger.

ist der Dell UltraSharp U2312HM ausnahmslos zu empfehlen oder gibt es dazu einen anderen starken konkurrenten von dem ich noch nichts weiß?
 
Das würde ich mir nochmal genau überlegen.

Schau dir vorher lieber mal beide Formate nebeneinander an. Du wirst überrascht sein, um wieviel größer 16:10 im Vergleich ist.

Vom günstigeren Preis würde ich die Entscheidung jedenfalls nicht abhängig machen.^^
 
Das kann dir keiner Abnehmen ob du die 200pixel mehr haben willst. Mein Bruder hat nen Dell 24er @ 16:10 und der ist schon ne Ecke größer als mein 24 @ 16:9, ich komme aber auch mit nem 16:9 bestens zurecht...
 
Mir kommt an den PC nur ein 16:10 Monitor.
Wobei ich schon überlegt habe, mir den 27 Zöller von Dell zu kaufen. Der hat leider 16:9, jedoch dürfte das bei der Größe egal sein.
 
Das Einzige was mich ein bisschen an meinem 23" 16:9 stört ist, dass keine 2 din A4 Seiten raufpassen (eben wegen der Höhe) aber sonst stört mich die geringere Höhe nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh