16/13mm Schlauchanschlüsse

Techtrancer

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2007
Beiträge
15.708
Ort
Wien
ich hab auf einer page 16/13er anschlüsse gefunden.

http://www.aquatuning.de/product_in...D-Schraubanschluss-gerade-G1-4--2er-Paar.html

weis ev wer inwiefern diese größe sinnvoll ist?

radiator is ein morra 2, pumpe ne Laing D5 vario und kühler ein Aqua Computer Cuplex XT

denn der preis von 10€ für 2 stk is ja nicht ohne!

oder weis jemand ev nen billigeren anbieter?


bei der schlauchwahl hab ich wiederumd as problem, das diese schläche nicht lagernd sind :-(

http://www.aquatuning.de/product_in...uch-Transparent-UV-Blau-15-5-13mm--1-2--.html

weis da jemand ev auch ne alternative?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum so dicke Schläuche ? macht keinen sinn grade bei dem Preis der Anschlüsse/Schlauch

Alterativen dürfte es auchnicht geben .... mir sind keine bekannt mit schraubanschlüssen?

Oder du nimmst einfach die die man mit KAbelbinder sichern muss ....
 
dachte dadurch wird der widerstand der schläuche minimiert.

bei den anschlüssen zum stecken hab ich angst, das ein kabelbinder aufgehen könnte :-(
 
also wer ne laing d5 sein eigen nent der sollte bei dem preis von 10€ für 2 solcher tüllen nicht meckern

temp mässig wirds wohl nicht viel bringen eher nur mehr durchfluss
 
naja ... das stimmt schon inetwa, aber deine resltichen Komponenten müssen dan eben auch High-Flow sein sonst bringts nichts! der Cuplex ist nicht garde der beste Kanidat für dein Vorhaben .....

Außerdem wirste Probleme mit luft im Kreislauf bekommen

Es wird nicht Kühler dadurch !
 
Zuletzt bearbeitet:
na es sind schon mehr als 2 anschlüsse!

aber egal.......werd sie mri wohl bestellen!

weis wer von euch wo es 16/13er schläuche zu kaufen giebt?
 
iss mir klar das du mehr als 2 brauchst!!

schau doch mal bei den üblichen verdächtigen wakü shops vorbei

aber normal sollte der anbieter der tüllen auch den entsprechenden schlauch anbieten!
 
soda.....

mail ist draussen.

mal schauen was ich als antwort bekomme
 
Natürlich wenn man am Preis schaut stehts nicht wirklich in einem gutem Verhältniss zu Preis/Leistung. Wenn man sein System jedoch auf hohen Durchfluss, sprich einer leistungsstarken Pumpe (DDC Laing zb.) und die dazu passende Kühlkörper (D-Tek , DangerDen, Swiftech, teils Watercool etc..) anlegt bringts aufjedenfall eine gewisse Verbesserung wie wenn man beispielsweise nur 8/6mm Schläuche verwenden würde. Es ist halt einfach eine Preisfrage und ob einem die kleine Verbesserung und der optisch bessere Look^^ wert ist. Aber das es nix bringt stimmt mal nicht...
Aber btw um nochmal auf deine Frage zurückzukommen, hab ich erst bissel überlesen grad seh ich.. Ich an deiner Stelle würde einfach die 16/13mm nehmen und dazu Schlauchtüllen + Schlauchklemmen. Ist genauso dicht und sicher wie Pneumatik Anschlüsse und da sparst du sicher gut Geld.. Hab generlell noch nie eine High-Flow System mit Pneumatik Anschlüssen gesehen^^
 
na dann werd ich wohl doch schlauchtüllen nemen.

meinst geht sich ein 19/13 schlauch auch aus?

oder geht sich das dann platztechnisch am kühler nicht aus?

oder halten die schlecht?

denn die 16/13 sind nicht lagernd :-(
 
13mm Schlauch machen keinen Sinn. Zumal ein Cuplex XT nur 1/8 Zoll Gewinde hat. Die meisten Komponenten haben 1/4 Zoll. Was soll da 1/2 Zoll Schlauch? Oder bedienst du alles parallel?
 
13mm Schlauch machen keinen Sinn. Zumal ein Cuplex XT nur 1/8 Zoll Gewinde hat. Die meisten Komponenten haben 1/4 Zoll. Was soll da 1/2 Zoll Schlauch? Oder bedienst du alles parallel?

glaub da giebt es verschiedene!
die ersten hatten 1/8!

meiner sollt 1/4 haben

LINk ==> http://www.pc-cooling.at/product_info.php?cPath=3_301_305&products_id=1541

den 1/2 schlauch deshalb, weil dann der widerstand durch längere schläche (um mit dem radi flexibler zu sein) min wird
 
Zuletzt bearbeitet:
so gibt es immer wieder einen leistungswahn. erst bei den netzteilen, wo manche 1KW-kraftwerke brauchen, oder aber eben bei den dicken schläuchen.
ab einer bestimmten durchflussmenge , verbessern sich weder die temperatur noch die wärmeabgabe. dann kann ich noch sovie hindurchpumpen, es wird nicht besser, da das wasser auch zeit braucht, die wärme an den radi abzugeben. insofern machen noch dickere schläuche keinen sinn ausser der optik. der durchflusswiderstand ist ab 8mm durchmesser schon fast zu vernachlässigen.
 
na die frage is ja bos, inwiefern die temps bei zb 10/8er schlechter sind.

schließlich mag ich nicht in nem jahr dann frisch neue anschlüsse und co kaufen müssen nur weil sich ehrausstellt, das meine temps mit dickeren schlächen um 2 oder 3 grad besser wären!

mag die wakü ja ne weile so lassen wie sie ist und net dauernd dran herumbasten.
 
na die frage is ja bos, inwiefern die temps bei zb 10/8er schlechter sind.

schließlich mag ich nicht in nem jahr dann frisch neue anschlüsse und co kaufen müssen nur weil sich ehrausstellt, das meine temps mit dickeren schlächen um 2 oder 3 grad besser wären!

mag die wakü ja ne weile so lassen wie sie ist und net dauernd dran herumbasten.

temps werden dadurch nicht besser, kommt immer auf die kühler an, ob die erst bei high-flow ihre leistung zeigen oder nicht!
 
na ich hab geplant den radi ca 3m schlauch zum kühler zu lassen, damit ich ihn zb im winter auch aufs fensterbrett legen kann.

plus ein bissl was für den agb und schon bin ich auf 7 meter

ob da dann 10/8 noch genügt?
 
und da hab ich bestimmt keine kühleinbussen?

bzw wie siehts dann bei 8/6ern aus? von denen hätt ich genügend zuhause..... und bräucht somit keine kaufen.

mag das maximum mit ner wakü rausholen!
 
Wie gesagt 1/2" Schläuche bringen nur was wenn das ganze System drauf ausgelegt ist und haben halt eine bessere Optik^^. Bei deinem Kühler wird sichs nicht lohnen ausser der Optik wegen halt. Wenn du aber beispielsweise den D-Tek FuZion oder Swiftech Apogee hättest würde es sich schon bemerkbar machen.. Aber wenn der Kühler nur 1/8" Gewinde hat bringts mal wirklich nix weil da is nix mit High-Flow.. Und ja bei Tüllen kannst du auch Schlauch mit 19mm Aussendruchmesser nehmen, sollte eigentlich im Normalfall vom Abstand passen , wenn schon das hast Platzprobleme mit den Schlauchklemmen fals du sie schlecht platzierst ;)
Für dein System würd ich 10/8 oder vl 13/10 nehmen , is beides gleich von der Leistung.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn die Leitungen vom MoRa dicker wären (was sie nicht wirklich sind) wäre es egal. Der Cuplex DI ist für meine Begriffe alles, aber kein High-Flow Kühler. Der bremst ordentlich. Hat aber eine genauso ordentliche Kühlleistung :). Wie vorher schon irgendwo gesagt wurde, geht das Highflow Prinzip nur dann auf, wenn auch alle Teile auf Highflow ausgelegt sind. Ansonsten haste nur die dicken Schläuche aber keinen allzu erhöhten Durchfluss, weil einer deiner Kühler einfach nicht mehr durchfluss packt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh