16:9/16:10 tft-habt Ihr unten einen Lichthof?

chefcook

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2010
Beiträge
211
Hallo Monitorfreunde,


Hab 2 mal den xl2410t von BenQ gehabt und einen 2233rz.
Alle hatten/haben unten einen Lichthof.Da wollt ich fragen, ob Ihr auch einen habt.
Egal ob LG 2363w (oder wie der 120hz tft genau hiess) oder sonst welcher Moni. Hauptsache 16:10 oder 16:9. Mir gehts in erster Linie um 120 Hz Monitore, aber wer einen IPS wie dell u2311h oder hp zr24w hat kann auch gern seine/ihre Erfahrungen zum besten geben

Zur Vollständigkeit nochmal ne Erklärung was ich überhaupt meine :
Meist sieht man es, wenns dunkel ist und der Bildschirm grad dunkel ist. Wenn aber der Raum dunkel genug ist und der Lichthof stark genug, dann leuchtet am unteren Rand das Bild einfach deutlich heller, als etwas weiter oben.
Nicht zu verwechseln mit dem abnehmenden Gamma nach oben hin(also dass das Bild generell dunkler wird), welches durch die Blickwinkelabhängigkeit verursacht wird

Glaub man kann gut unterscheiden, was was ist : wenn der Bildschirm komplett schwarz ist, aber eben nicht ausgeschaltet, und unten heller is(vielleicht sogar irgendwie fleckig und ungleichmäßig) als weiter oben, handelt es sich um einen Lichthof

Wäre echt dankbar, wenn es etwas Feedback gäbe, weils sehr hilfreich wäre :)

/edit - hauptsächlich gehts mir um Lichthöfe unten, es kann ja auch anderswo welche geben, aber der unten interessiert mich eigentlich.(fällt mir grad ein, nennt sich auch backlight bleeding, oder?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
keiner hier mitm 16:9 oder 16:10 Monitor im Monitorthread ?? :)

Einfach ein paar Leute, mit ja oder nein und Modell wäre schon super !
 
hab leider auch nur den Samsung 2233.

Hast du ja selber schon getestet.
 
Hab auch grad den Benq XL2410T und den 2233RZ im Test. Beiden haben einen minimalen Lichthof im unteren und oberen Bereich, aber der ist wirklich marginal und zu vernachlässigen. Der Samung macht hier meiner Meinung dennoch das bessere Bild. Auch der LG 2363D hatte einen minimalen Lichthof.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fürs Feedback ihr beiden!
Da ist man auf jeden Fall etwas schlauer. Ich war darauf aus, dass sich eventuell ein Monitor als frei von Lichthof rausstellt - oder eben nicht!

Habe mir anfangs mit meinem Benq jetzt nicht die Mühe gemacht gehabt, mal die Helligkeit/Kontrast einzustellen, weil ich erstmal so zufrieden war.
Habe danach etwas rumgeschraubt und danach hat sich der Lichthof abgeschwächt. Ist logisch, wenn man die overall Helligkeit verringert, oder?
Der Lichthof fällt mir eh am meisetn beim Filmegucken auf, bei dunklem Szenario sind dann dunkle Töne unten so bläulich:/ aber wie gesagt, hat sich gebessert. Hab aber mal Dynamic Lighting auf "photo"modus ausprobiert und glaub, der liegt mir recht gut

@LCP - das macht ja nix, dass ich den schon getestet hab. Der springende Punkt ist ja, dass sich drei 2233rz-Monitore bei unterschiedlichen Usern auch stark unterscheiden können, darum würd ich ja gern wissen, wie der so bei unterschiedlichen Leuten ist bezüglich Lichthof :) Der kann bei dir ganz anders sein als bei mir (Serienstreuung)

aber wie gesagt ty :
 
Samsung 2233rz: Schwarzwert geht flächendeckend etwas ins bläuliche, allerdings stechen Lichhöfe weniger hervor.

Benq: Schwarzwert ist flächendeckend gut, allerdings ist die Abgrenzung zum Lichthof deutlich erkennbar

Ich kann mich im Moment nicht zwischen den beiden entscheiden, haben beide ihre Vor- und Nachteile.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh