16:9 Monitore?

Matsushita

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2005
Beiträge
2.907
Gibt es eigentlich 16:9 Monitore? Und wenn ja: wo?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na super. Winzige Gucklöcher mit einem miesen Blickwinkel. Warum gibt es nichts besseres in 16:9? *heul*
Außer dem drei winzigen 16" Monitoren gibt es erst wieder welche ab 32" als LCD Fernseher.
Was stört dich denn an 16:10 Monitoren?
Ich persönlich sehe für mich in Widescreen nur einen Vorteil beim gucken von Filmen und da ist mir bei 16:10 der Balken einfach noch zu dick.
 
Was ist denn so schlimm an 16:10?

Wenn es denn unbedingt 16:9 sein soll, schau dir ein paar 32" LCD-TVs mit FullHD an...

Ich persönlich sehe für mich in Widescreen nur einen Vorteil beim gucken von Filmen und da ist mir bei 16:10 der Balken einfach noch zu dick.

Auch bei 16:9 hast du zu 80% bei Filmen noch Balken oben und unten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch bei 16:9 hast du zu 80% bei Filmen noch Balken oben und unten...
An 16:10 ist nichts "schlimm", es entspricht nur einfach nicht meinem Geschmack. 16:9 ist schon näher an Cinemascope & co. und für mich daher interessanter. Sind die Geschmäcker anderer Menschen so schwer zu akzeptieren?

@all: von Benq kommt da was nettes in 16:9, wie ichgerade gesehen habe: http://www.pcwelt.de/start/audio_vi...ll_hd_display_im_169_format_mit_hdmi_eingang/
 
Auch bei 16:9 hast du zu 80% bei Filmen noch Balken oben und unten...

Eher noch mehr wenn man vernünftig, sprich OAR, gemasterte Scheiben verwendet. Geht eher in die Richtung das >95% der Filme in American Widescreen (1,85:1), oder Cinemascope (2,35-2,40:1) sind, daher hast Du auch bei 16:9 praktisch immer Balken oben und unten, ausser Du hast Filme in Open Matte, oder beschneidest sie (Overscan, etc.).

Ausserdem schaut man Filme doch ehh nicht am Schreibtisch oder ? Zurücklehnen und geniessen geht vom Sofa aus viel besser und da macht ja nix unter 32" Sinn, vor allem wenn man den Anspruch hat keine (oder möglichst kleine) Balken zu haben.
 
Eher noch mehr wenn man vernünftig, sprich OAR, gemasterte Scheiben verwendet. Geht eher in die Richtung das >95% der Filme in American Widescreen (1,85:1), oder Cinemascope (2,35-2,40:1) sind, daher hast Du auch bei 16:9 praktisch immer Balken oben und unten, ausser Du hast Filme in Open Matte, oder beschneidest sie (Overscan, etc.).

80% war auch eher eine schnelle Schätzung. Dürften wirklich mehr sein.
 
Eher noch mehr wenn man vernünftig, sprich OAR, gemasterte Scheiben verwendet. Geht eher in die Richtung das >95% der Filme in American Widescreen (1,85:1), oder Cinemascope (2,35-2,40:1) sind, daher hast Du auch bei 16:9 praktisch immer Balken oben und unten, ausser Du hast Filme in Open Matte, oder beschneidest sie (Overscan, etc.).

Ausserdem schaut man Filme doch ehh nicht am Schreibtisch oder ? Zurücklehnen und geniessen geht vom Sofa aus viel besser und da macht ja nix unter 32" Sinn, vor allem wenn man den Anspruch hat keine (oder möglichst kleine) Balken zu haben.
Ich habe einen wunderbaren Stuhl von Köhl am Schreibtisch, dazu ein nettes Altec Lansing System. Ich schaue gern am PC Filme. Ein 16:9 Monitor ist daher eine feine Sache für mich.
 
kauf dirs doch ne nummer größer
mach nen schlitz in den tisch
und versenk den schwarzen rand

gruß fk
 
lass dir doch ne 16:9 Sonderanfertigung für xxxxxxxxxxx €

von Matsushita machen. Dann hast du genau was du suchst:stupid:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh