16Zoll Notebookdisplay mit WQXGA auf 1080p skalieren

Melly

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2016
Beiträge
3.290
Moin,

es geht darum, dass ich gerne einige kommende Titel eventuell in 1080p spielen muss/möchte, da ich nicht sicher bin, ob die auf 75W gekappte 3060 das sonst packt.

Es handelt sich um ein 16:10 Display und ich würde es ungern missen, da es 400nits und 100% sRGB hat, daher wüsste ich gerne, ob ihr damit schon Erfahrungen gemacht habt was die Bildqualität angeht.


Danke euch :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, DLSS würde eine 1440p auf 1080p rendern und dann skalieren, aber reicht die Leistung von DLSS2 dann auch für AAA Titel?
 
Sagen wir mal so, ich war etwas geschockt wegen dieses Video, in dem man dann klar erkennt, warum Nvidia mehr auf DLSS und FG setzt, wenig Rohleistung aber verputzt für den drittel Stromverbrauch eine 3060 mit max power.


Ich stehe halt jetzt vor der Wahl, nutze ich mein schönes Lenovo mit professionellem Display, ohne dass ich es wirklich brauche, es aber aufgrund der Farbe und Auflösung sowie Helligkeit eben Spaß macht, daran zu spielen und zu arbeiten, oder nehme ich eine 4050 mit 45W und freue mich über die Errungenschaften der KI.
 
Ja Frame Generation erhöht halt den Input Lag, gerade im Low FPS bereich. Sieht zwar dann aus wie 60fps, fühlt sich aber wie 30fps an. Ist halt eher eine Notlösung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh