M.t.B.
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 734
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair VII Hero
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 360
- Speicher
- G.Skill RipJaws V 32GiB, DDR4-3800, CL16-17-17-32
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti OC
- Display
- 1x Alienware OptX AW2310, 2x Dell UltraSharp U2515H
- SSD
- Samsung SSD 970 PRO 1TB
- Soundkarte
- ASUS Xonar Essence STX II 7.1
- Gehäuse
- Fractal Design Define S
- Netzteil
- Seasonic Prime Titanium 650W
- Keyboard
- Varmilo VA106M
- Mouse
- Logitech MX-518
Hi Leute,
ich bin seit ein paar Tagen mit meinem Vater auf der Suche nach einen neuen Laptop für ihn. Das ganze soll ein Desktopersatzgerät werden, also Akkuleistung ist vollkommen egal.
Eckdaten:
17" Display - wenn möglich matt
4 GB RAM
Mind. 2x2 GHz Prozessor
keine Grafik-Onboard - langsame nVidia oder ATI langt hauptsache Full-HD-Videos und große Flash-Animationen laufen flüssig
WLAN - wenn möglich n
separate Numblocktasten - also nicht in die Buchstabentasten integriert
keine Klavierlackoptik (die hassen wir beide aus tiefstem Herzen)
und jetzt kommt mein Problem: mit SSD - mind. 64 GB
Preis: 700-800 €
Ich habe jetzt schon ein paar Stunden im Netz gesucht, aber mit SSD findet sich zu dem Preis nichts am Markt. Ok war fast schon klar, also kommt die SSD nachträglich rein - Mehrarbeit, normale HDD sinnloserweise mitbezahlen und evtl. Garantieprobleme.
Egal erst einmal muss ich ein passendes Notbook gefunden haben, und da scheint sich die Klavierlackoptik-Pest wohl immer weiter auszubreiten... 6 der 7 infrage kommenden Notebooks haben Klavierlack, das andere hat nur eine Intel-GPU (GL40).
Zur Auswahl stehen:
Asus X70AE (Klavierlack)
Acer Extensa 7630EZ (Intel-GPU, kein HDMI)
Asus K70IJ (Klavierlack, Intel-GPU)
Dell Inspiron 1750-2071 (Klavierlack)
HP CQ71-421sg (Klavierlack)
MSI CX700 (Klavierlack)
Packard Bell LJ71 (hat innen wohl auch Klavierlack - lässt sich dank der *** PB-Internetseite nicht sagen)
Also was tun? Doch Klavierlackoptik oder den Acer mit Intel-Grafikkarte...
ich bin seit ein paar Tagen mit meinem Vater auf der Suche nach einen neuen Laptop für ihn. Das ganze soll ein Desktopersatzgerät werden, also Akkuleistung ist vollkommen egal.
Eckdaten:
17" Display - wenn möglich matt
4 GB RAM
Mind. 2x2 GHz Prozessor
keine Grafik-Onboard - langsame nVidia oder ATI langt hauptsache Full-HD-Videos und große Flash-Animationen laufen flüssig
WLAN - wenn möglich n
separate Numblocktasten - also nicht in die Buchstabentasten integriert
keine Klavierlackoptik (die hassen wir beide aus tiefstem Herzen)
und jetzt kommt mein Problem: mit SSD - mind. 64 GB
Preis: 700-800 €
Ich habe jetzt schon ein paar Stunden im Netz gesucht, aber mit SSD findet sich zu dem Preis nichts am Markt. Ok war fast schon klar, also kommt die SSD nachträglich rein - Mehrarbeit, normale HDD sinnloserweise mitbezahlen und evtl. Garantieprobleme.

Egal erst einmal muss ich ein passendes Notbook gefunden haben, und da scheint sich die Klavierlackoptik-Pest wohl immer weiter auszubreiten... 6 der 7 infrage kommenden Notebooks haben Klavierlack, das andere hat nur eine Intel-GPU (GL40).
Zur Auswahl stehen:
Asus X70AE (Klavierlack)
Acer Extensa 7630EZ (Intel-GPU, kein HDMI)
Asus K70IJ (Klavierlack, Intel-GPU)
Dell Inspiron 1750-2071 (Klavierlack)
HP CQ71-421sg (Klavierlack)
MSI CX700 (Klavierlack)
Packard Bell LJ71 (hat innen wohl auch Klavierlack - lässt sich dank der *** PB-Internetseite nicht sagen)
Also was tun? Doch Klavierlackoptik oder den Acer mit Intel-Grafikkarte...