Generaldirektor
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.10.2008
- Beiträge
- 2
Nach 6 Jahren suche ich einen Nachfolger für meinen Samsung Suga (meine Couch-Surfing & -Gaming-Station)
Preis: ca.1000 € wird zwar angepeilt. Das hatte ich damals auch für den Suga bezahlt.
Wenn aber z.B. GraKa/SSD/BluRay entsprechend mehr ausmachen, dann würde ich auch den zusätzlichen Preis dafür bezahlen. Vor allem um auch eine ähnliche lange Anwendungsdauer wie mit dem Samsung zu erreichen - soll heißen, dass das Notebook in 2-3 nicht schon wieder eine "lahme Krücke" ist. Daher würde ich auch um die 1500€ bezahlen. (ggf. auch ein bißchen mehr, aber keine 2000€)
Anwendung: (überwiegend) stationär:
• 40% Spiele: Fast nur Strategiespiele: Football Manager, Europa Universalis, Cities Skylines, usw.. (keine Ego-Shooter)
• 50% Office/Internet
• 10% Filme/Musik (eher weniger)
• Wie mobil soll der Laptop sein: Ist zu 95% im Wohnzimmer „an der Leine“.
SSD würde ich bevorzugen (aber kein KO-Kriterium)
Laufwerk: BluRay würde ich bevorzugen (aber kein KO-Kriterium)- DVD reicht ansonsten aus.
Display: 17“ matt
Betriebssystem: Windows 7 oder ohne Betriebssystem - kein 8.1 oder 10
Mit Nummernblock
Tastaturbeleuchtung: Entweder Tastaturbeleuchtung und/oder Nummernblock und Pfeiltasten haptisch von den restlichen Tasten abgesetzt
Hintergrund: Ich nutze das NB überwiegend im „Dämmerlicht“. Der Samsung Suga hat zwar keine Beleuchtung, aber weiße Tastenbeschriftungen und jeweils abgesetzte Pfleiltasten- und Nummernblock. Von daher sind diese drei Tastaturblöcke leicht auseinanderzuhalten.
Bisher habe ich an Marken wie MSI oder ASUS gedacht. Habe aber keine Ahnung, ob diese Marken von der Qualität her bedenkenlos sind. Bisher hatte ich fast nur Samsung Notebooks
Preis: ca.1000 € wird zwar angepeilt. Das hatte ich damals auch für den Suga bezahlt.
Wenn aber z.B. GraKa/SSD/BluRay entsprechend mehr ausmachen, dann würde ich auch den zusätzlichen Preis dafür bezahlen. Vor allem um auch eine ähnliche lange Anwendungsdauer wie mit dem Samsung zu erreichen - soll heißen, dass das Notebook in 2-3 nicht schon wieder eine "lahme Krücke" ist. Daher würde ich auch um die 1500€ bezahlen. (ggf. auch ein bißchen mehr, aber keine 2000€)
Anwendung: (überwiegend) stationär:
• 40% Spiele: Fast nur Strategiespiele: Football Manager, Europa Universalis, Cities Skylines, usw.. (keine Ego-Shooter)
• 50% Office/Internet
• 10% Filme/Musik (eher weniger)
• Wie mobil soll der Laptop sein: Ist zu 95% im Wohnzimmer „an der Leine“.
SSD würde ich bevorzugen (aber kein KO-Kriterium)
Laufwerk: BluRay würde ich bevorzugen (aber kein KO-Kriterium)- DVD reicht ansonsten aus.
Display: 17“ matt
Betriebssystem: Windows 7 oder ohne Betriebssystem - kein 8.1 oder 10
Mit Nummernblock
Tastaturbeleuchtung: Entweder Tastaturbeleuchtung und/oder Nummernblock und Pfeiltasten haptisch von den restlichen Tasten abgesetzt
Hintergrund: Ich nutze das NB überwiegend im „Dämmerlicht“. Der Samsung Suga hat zwar keine Beleuchtung, aber weiße Tastenbeschriftungen und jeweils abgesetzte Pfleiltasten- und Nummernblock. Von daher sind diese drei Tastaturblöcke leicht auseinanderzuhalten.
Bisher habe ich an Marken wie MSI oder ASUS gedacht. Habe aber keine Ahnung, ob diese Marken von der Qualität her bedenkenlos sind. Bisher hatte ich fast nur Samsung Notebooks