17" Notebook als DTR gesucht

mike2009

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2012
Beiträge
8
Hallo,

ich habe mich heute hier angemeldet, nachdem ich schon eine Weile mitgelesen habe und so wertvolle Tipps erhalten habe.
Darauf hin habe ich mir gestern das Notebook HP probook 4740s als Bundle mit Verlängerung auf 2 Jahre pick-up Service bestellt bei einem bekannten online Händler. Dieser hatte das NB als sofort lieferbar gekennzeichnet, aber nach der Bestellung heißt es auf einmal: nicht lagernd. Termin nicht bekannt. Da es als Weihnachtsgeschenk für meine Frau vorgesehen ist, war mir das zu unsicher und ich habe die Bestellung storniert. Für den Preis von 701,-- EUR als Bundle abzüglich 100 EUR Cashback von HP war das okay, den Preis finde ich alternativ bei anderen Händlern nicht mehr (eigentlich das ganze NB nicht): probook 4740s C4Z55EA, i5-3210, 4GB, 750GB, 17" HD+ matt.

Ich habe mich zwar schon seit Tagen mit der Materie befasst, aber jetzt fällt mir erst einmal nichts mehr ein.
Gibt es eine Alternative? Bedingung: 17", möglichst matt, i3 oder i5 3.Generation, mind. 500 GB HDD und 4, besser 6 GB RAM. Und ein ähnlich gut verarbeitetes Gehäuse. Preis so zwischen 600 und 700 EUR.

Dell Inspiron 17r: glänzendes Display, 17r SE eigentlich schon zu teuer. Und überqualifiziert für die Bedürfnisse meiner Holden: Surfen, arbeiten, gelegentliche Browserspielchen.
Und über Dell schon viel Schlechtes gehört, was mich abschreckt. (Tastatur, Hitze, teilw. schlechte Verarbeitung). War früher mal ein Fan von denen, irgendwie müssen die nachgelassen haben.

Was haltet ihr von Lenovo G780? (Hat aber wieder glänzendes Display)

Danke für irgendwelche Ratschläge.

Gruß, Michael
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nimm das Probook mit einem i5 II, ist leistungsmäßig fast gleich und kostet 60-100€ weniger, welche in eine SSD investiert werden könnten, wodurch das Notebook am Ende spürbar schneller wäre als jenes mit einem i5 III ;) die HDD kommt dann in ein externes Gehäuse

und beim RAM würde ich auf 2 gleichgroße Riegel achten, z.B. 2x4GB, wenn 1x4GB verbaut sind kann ein 2ter Riegel problemlos nachgekauft werden, z.B. der: Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, danke. Jetzt geht es erst einmal ums Prinzip, d.h. ich muss sehen, dass ich das NB überhaupt erhalte. Wie ich das verstanden habe, als ich mit dem Händler telefoniert und dann storniert habe, liegt es daran, dass die Lieferung durch das Carepack verzögert wird. Soll ich das Teil (welche Ausführung des 4740s auch immer) ohne das Carepack bestellen, d.h. nur mit einem Jahr Garantie durch HP? Oder ist das ein Risiko? Kann man das Carepack irgendwie bei HP nachbestellen? Dann erhalte ich ja beim Kauf nur 50 EUR Cashback auf das NB und das Carepack muss ich mit 45 EUR dann doch extra zahlen.
 
mal bei HP nachfragen; grundsätzlich kann das Carepack bis glaube 3 Monate nach dem Kauf bei HP nachträglich gekauft oder registriert werden; evtl. kann das bereits gekaufte Carepack ja umregistriert werden
 
Nein, ist ja nix mehr gekauft. Bestellung ist komplett storniert.

Ich habe nochmals mit dem Hdl. telefoniert, es liegt tatsächlich am Carepack. Die Notenbücher allein sind am Lager, können aber mit bestelltem Carepack nur als Bundle ausgeliefert werden. Was an dem zusätzlichen Carepack so lange dauert, entzieht sich meiner Kenntnis. Morgen entscheide ich, hopp oder top. Werde nochmals mit denen telefonieren und einen genauen und hoffentlich festen Termin herauskitzeln. Wenn dann immer noch unsicher, werde ich wohl ein anderes NB notfalls hier vor Ort kaufen.
 
Um die Sache abzuschließen nur zur Info: Nach telef. Rücksprache mit dem Händler wurde mir zugesichert, dass das kpl. Bundle (in diesem Fall jetzt probook 4740s i5/III, 750GB, 4GB RAM + 1 Kingston 4GB RAM als Beipack, Carepack 2 Jahre pick-up & return) innerhalb 10 Tagen geliefert wird. Habe das jetzt so bestellt und kann dann noch 100 EUR Cashback einfordern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, danke. :)

Jetzt warte ich erst einmal ab, bis es da ist. Nach Weihnachten gibt es vielleicht noch einmal die andere Frage oder Erfahrungsaustausch, wenn es dann in Betrieb ist. Das erste Mal, dass wir mit Win8 in Kontakt kommen. Mal sehen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh