17" TFT kaputt - Woran kanns liegen?

Phehliks

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2006
Beiträge
37
Ort
Berlin
Hallo,

mein 17" TFT Monitor will seit heute morgen nichts mehr anzeigen.
Die Stromversorgung funktioniert, der Monitor erkennt auch wenn ich ihn an einen Rechner anschließe (Statuslampe wechselt von orange auf grün),
nur der Bildschirm bleibt dunkel.
Ein anderer Monitor funktioniert an meinem Rechner einwandfrei, den kaputten Monitor habe ich bereits an einem anderen Rechner getestet, auch dort funktioniert er nicht.
Gestern abend funktionierte er noch wunderbar, er wurde nicht bewegt sondern stand die ganze Zeit ruhig auf meinem Schreibtisch...
Es ist ein 2 Jahre alter (Garantie is grad abgelaufen...) Acer Al 1703ms (14ms, 350cd/m², 350:1, 160°/120°) angeschlossen über Vga.


Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Backlight kaputt?

ne Freundin hatte das mit ihrem Laptop.....man konnte schräg ganz leich erkennen das gebootet wurde......total dunkel......Hintergrundbeleuchtung defekt!!!!
 
ich denk mal da wird mit "Reparatur" nicht viel zu machen sein und einschicken ohne Garantie wird auch zu teuer. Wirst dich wohl damit abfinden müssn dir demnächst nen neuen zu kaufen.
 
Liegt an der Hintergrundbeleuchtung, man erkennt ganz dunkel dass er was anzeigt - danke für den Tipp!

Die Frage ist jetzt nur ob das kostengünstig zu reparieren ist oder ob ich mir lieber gleich nen neuen kaufen soll.
 
Oje, wenn die Garantie abgelaufen ist...mind. 50 Euro, und nen
19'' Acer fängt bei ca. 169€ an.
Ich glaube, da lohnt sich ne Reperatur nicht mehr. Es sei denn Du bist nen Tüftler...
 
wende fit bist besorgste die nen "defekten" bei dem das backlight get und baust es um hab so den alten Laptob meines Vaters repariert.
 
Da ein bisschen dran rumzulöten wäre nicht das Problem, hab so sachen schon des Öfteren gemacht... die Idee sich nen defekten zu kaufen ist gut, das kommt auf jedenfall billiger als eine Reparatur!
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh