17 Zoll, Bildbearbeitung, Zocken, Multimedia, Desktopersatz, max 900E

El Duderino

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2006
Beiträge
152
Ort
Magdeburg
Suche ein Notebook mit oben genannten Anforderungen.

Möchte damit den Desktop nicht gänzlich ersetzen, aber setz mich gern auch mal auf die Couch oder würde gern abends nochmal ne Runde spielen im Bett zum runter kommen, ohne den "grossen" anzuwerfen.

Ich fotografiere unter anderem auf Motorsportevents und würde dann gerne ein paar Bilder schonmal bearbeiten und online stellen, noch auf dem Event.
Sollte also nicht der langsamste Lappi werden und deswegen auch nicht unter 17Zoll.

Auf dem Desktop habe ich 16gb RAM, SSD und einen i5 2500k, also einen echten Quadcore. Der mobile i5 ist ja ein Dualcore.
Bei der Bildbearbeitung nutze ich den RAM nie aus, ich denke mal für ein paar schnelle Bearbeitungen reichen 8GB aus.
SSD ist nice to have und bringt beim laden von Photoshop und Win auch enorm was, aber wäre nicht zwingend erforderlich.
Wenn PS offen und das Bild im RAM bzw. geöffnet ist, merke ich da nicht so grosse Unterschiede, das spielt sich offenbar alles im RAM ab.

Das die meisten Lappis TN Panele haben weis ich, für eine erste schnelle Bearbeitung langt mir ein gutes TN aus.
Hat sich ja mächtig was getan über die Jahre, wenn ich an die ersten TN Panele denke.
Einen kalibrierten IPS hab ich zu Hause eh stehn.

Ich spiele eher selten, aber wenn will ich dann kein System gekauft haben was dafür nicht taugt.
Spiele pro Monat vielleicht 10-15 Stunden WoW, das würde ich dann aber auch gern mit maximalen Einstellungen in FullHD geniessen.
Ansonsten auch mal einen Shooter wie FEAR etc.


Anforderungen wären also i7, halbwegs gute Graka, 8gb Ram, 500-1000gb HDD, evtl. SSD und 17Zoll.


Nach ein wenig Sucherei habe ich den One K73-2O als Favoriten empfunden.
Der Barebone samt Display kommt in Bewertungen ganz gut weg und mit der Ausstattung bin ich dann noch im Rahmen. Die SSD würde diesen knapp sprengen, das wird eine Bauchentscheidung.

Bin natürlich für Alternativen offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wird ja immer teurer......und trotzdem nur ein Dualcore drin inkl. schlechterer Grafikkarte.
Angaben zur Erweiterbarkeit (SSD) habe ich nicht gefunden auf die Schnelle.

Wasn Schnapper.:rolleyes:

Die Nachteile habe ich aufgezählt, welche Vorteile erwarten mich?
 
Also die ausstattung für den Preis ist echt ein Witz. 768p Displays sind meist minderwertig. Mieser kontrast, hoher schwarzwert, nicht sehr hell. Bei 900€ Budget ist Full HD meiner Meinung nach absolute Pflicht.
Der Series 5 der zuerst verlinkt wurde ist ja mal der größte FAIL überhaupt. knapp 1000€ und dann nur ein mieses 768p Display, hallo? Da bekomm ich für 500€ schon bessere Displays teilweise.
Und 17,3" ist das ebenfalls nicht. Vll mal besser auf die Fragestellung eingehen, statt immer das gleiche Notebook zu verlinken, egal ob es zu den Anforderungen passt oder nicht.

@ TO: Quad Core für Bildbearbeitung ist sinnlos, sprich bringt dir absolut Nichts. Da brauchst du Ram, und wenn dir der reicht, kannst du auch nen i3 Dual Core drin haben.
Da würde ich das One.de Notebook in jeglicher Hinsicht vorziehen. Gutes Display, gute Leistung, gut weartbar, gutes Gehäuse... Da gibts nix gegen zu sagen. Außer, dass es als "Gamer-Notebook" entsprechend dick und schwer ist.

Alternativ würde ich mir den Dell Inspiron 17 R SE ansehen.
Gute verarbeitung, gutes Full HD Display, Tastaturbeleuchtung, GT 650m mit GDDR5 Speicher, i7 Quad, Betriebssystem dabei , 8gb ram, 1TB Festplatte, und das für NUR 799€. Dazu der recht gute Service von Dell.

Der One.de NB würde dich bei gleicher Konfig 880€ kosten, und dann kommt noch ein Betriebssystem dazu, sprich 920-940€, und hast verglichen zum Dell von der Hardware nur ne rund 10% schnellere GTX 660m. Die GT 650m hat aber den selben Chip, nur der Takt ist unterschiedlich~

Nachteilig beim Dell wäre auch zu erwähnen, dass er kein 1000 MBIT Lan unterstützt, sondern "nur" 100 MBIT.
Aber 100 MBIT wären ja immerhin schon 12,5 megabyte pro sekunde download.
 
Danke, endlich mal ein sinnvoller Beitrag.

Ich nehme an User "spaids" arbeitet für easynotebooks.
In seinen anderen Beiträgen kommen auch oft themenfremde Vorschläge und immer Easynotebooks Links.

Laut Benches profitiert Photoshop von einem 4 Kerner deutlich mehr als von der Taktrate eines 2 Kerners.
Selbige Erfahrungen habe ich auch beim Upgrade des Desktops gemacht.
Gerade die Vorschau und Berechnung von Filterplugins geht mit einem 4 Kerner deutlich schneller.
Hast du Links zu deiner These?

Den Dell nehme ich mal mit in die engere Wahl.
Display ist gleichwertig bis minimal schlechter laut notebookcheck.
Gamingleistung wie du schon sagtest max 10% unter dem One.

Leider zur Zeit nicht lieferbar.
Aber das Modell mit dem i5 für 699 ist lieferbar.
Deswegen wären Quellen super wo man sehen kann das PS nicht mit der Anzahl der Kerne skaliert.
Habe bisher nur das Gegenteil gefunden.

Ein Betriebssystem brauche ich nicht, habe noch Win7 zu liegen.
 
Hab mich wohl geirrt mit dem Multicore support: Optimieren der Leistung | Photoshop CS4, CS5, CS6
Alle Photoshop-Funktionen werden auf einem Multiprozessorsystem schneller ausgeführt, bestimmte Funktionen sogar wesentlich schneller. Bei mehreren Prozessoren gilt das Prinzip des Ertragsgesetzes: Je mehr Prozessoren Sie verwenden, desto weniger Leistung erhalten Sie von jedem zusätzlichen Prozessor. Aus diesem Grund arbeitet Photoshop auf einem Computer mit 16 Kernen nicht viermal schneller als auf einem Computer mit 4 Kernen. Für die meisten Benutzer rechtfertigt der Leistungsgewinn durch einen Computer mit mehr als 6 Kernen nicht die erhöhten Kosten.
 
Hi,

wenn du kein großer Gamer bist, dann hol dir ein DELL 17R und rüste noch eine SSD für Windows nach.
Die DELL 17R haben 2 Festplattenschächte, kannst also neben der HDD noch eine SSD reinklatschen.

Verstehe aber nicht, warum du dich auf einen i7 festgefressen hast.
Oder renderst du wirklich so viel und machst 36MP RAWs in Photoshop?

Dell Inspiron 17R-5720 43,9 cm Notebook: Amazon.de: Computer & Zubehör:
Intel Core i3 3110M 2x 2,6GHz
4GB RAM
750GB HDD
Intel HD 3000
Win 8

Wenn du was noch besseres haben willst, dann gibt es bei ASUS was Edles mit Graka:
ASUS Notebook N76VJ-T4107H schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör:
Intel Core i5-3230M Prozessor (2x 2,60 GHz)
FULL HD Display
8 GB DDR3-RAM
750-GB-HDD
NVIDIA GeForce GT 635M 2GB VRAM
4x USB 3.0!!!
Bang&Olufsen Subwoofer etc.
 
Hi,

wenn du kein großer Gamer bist, dann hol dir ein DELL 17R und rüste noch eine SSD für Windows nach.
Die DELL 17R haben 2 Festplattenschächte, kannst also neben der HDD noch eine SSD reinklatschen.

Verstehe aber nicht, warum du dich auf einen i7 festgefressen hast.
Oder renderst du wirklich so viel und machst 36MP RAWs in Photoshop?

Dell Inspiron 17R-5720 43,9 cm Notebook: Amazon.de: Computer & Zubehör:
Intel Core i3 3110M 2x 2,6GHz
4GB RAM
750GB HDD
Intel HD 3000
Win 8

Wenn du was noch besseres haben willst, dann gibt es bei ASUS was Edles mit Graka:
ASUS Notebook N76VJ-T4107H schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör:
Intel Core i5-3230M Prozessor (2x 2,60 GHz)
FULL HD Display
8 GB DDR3-RAM
750-GB-HDD
NVIDIA GeForce GT 635M 2GB VRAM
4x USB 3.0!!!
Bang&Olufsen Subwoofer etc.

Link1: Thema verfehlt. Ausserdem nicht lieferbar.
Link2: fast 1000 Euro und dann eine schlechtere Graka und "nur" ein i5?

Verstehe aber nicht, warum du dich auf einen i7 festgefressen hast.
Oder renderst du wirklich so viel und machst 36MP RAWs in Photoshop?
Habe ich oben alles schon ausgeführt.....PS profitiert von mehreren Kernen.
Ich arbeite viel mit Ebenen und versch. Filtern in den Ebenen, das lässt die Datei rasant wachsen.
Wende ich auf die Ebenengruppierungen nun einen Filter an, dauert das mit seinem Dualcore deutlich länger als mit einem Quadcore.
Ein 32MP RAW hingegen ist da garnicht so schlimm, werden max 50MB sein, die entsprechende bearbeitete TIFF kann ganz locker mal 100-1000MB haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh