17 Zoll leistungsstarker laptop gesucht

Yoginator

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2008
Beiträge
76
Hey :)

Ich suche nach einem ziemlich leistungsstarkem laptop (starke CPU, min 8 gb ram, ssd als main, hdd evtl als second drive (kann aber auch ne externe anschließen) etc.)
Habe kein problem mit einem 17 zoller, da ich den laptop meistens für längere zeit am selben ort hab, für unterwegs hab ich was kleineres :)
Wird meistens auch direkt am netz betrieben, also großteil kein akku betrieb.

Also ich brauche quasi einen desktop ersatz.

Es sollte die möglichkeit bestehen auch mehrere monitore dran anzuschließen, da ich es gewöhnt bin mit 3 monitoren zu arbeiten (also einer sollte min gehen, ist aber ja eigentlich standard bei allen laptops)

Brauche auch zuverlässiges internet, also einen guten wlan empfänger (hatte schon laptops wo die empfänger nicht ganz so stark waren :/)
Kann auch ein Business Notebook sein.

Budget kann ruhig auch höher sein, hatte mir nen rahmen von 1500-2500 eur gesetzt, muss schon ein ordentliches teil sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum muss es ein Notebook sein wenn du eh 2 Bildschirme dranhängst? Warum kein ITX Desktop?
 
Da ich es trotzdem hier und dort mal in einem Cafe / unterwegs nutzen werde und dann wird es etwas schlecht tastatur und monitor mitzunehmen.
Ich muss quasi "halb" mobile sein.

Hatte mir zuerst auch überlegt einen solchen mini pc zusammenzustellen (da man dort natürlich am meisten leistung rausholen kann)
Evtl. wäre es aber auch eine lösung für meinen festen standort so einen itx desktop zu holen und dann für unterwegs ein etwas leistungsstärkeres ultrabook (dann hab ich aber wieder das problem das ich ständig alles synchron halten muss)
 
Ok verstehe.
Wird es ein Arbeitsgerät oder ein Spielzeug?
 
Was arbeitest du denn damit, also für welche Programme etc. brauchst du "Leistung"?
 
@ 2k5lexi
Also sollte schon zum großteil ein arbeitsgerät sein
Weiß aber im moment auch nicht was du unter einem Spielzeug verstehst :/

@ Model
Naja es sind oft ziemlich viele programme offen was sich dann natürlich hochsummiert.
Generell will ich auch nicht auf einer lahmen mühle arbeiten, sowas macht mich dann aggro wenn selbst die kleinsten dinge schon laggen, da geb ich lieber paar euro mehr aus und hab meine ruhe :)

Habe oft mehrere RDP's offen (5+ gleichzeitig) dazu viele tabs im browser, email, paar custom coded sachen etc. dazu kann es vorkommen das ich nen programm am laufen habe was min 1 core/thread komplett nutzt
 
Hhmmm, allein von der Definition: RDP verbrauchen die wesentlichen Ressourcen nicht auf dem lokalen Rechner, sondern auf dem entfernten Rechner. Normalerweise werden hier "leistungsstarke" Rechner verlangt, wenn es um moderne 3D-Spiele geht, deswegen die Frage nach dem "Spielzeug".
Nach Deinen Spezifikationen (besonders den 3 externen Monitoren und 17-Zoll), wird man wohl kaum an einer mobilen Workstation vorbeikommen, da für 3 Monitore normalerweise eine Dockingstation gebraucht wird. Incl. Dockingstation könnte man da für den oberen Bereich Deines Budgets was bekommen. (Beispiel: Lenovo ThinkPad P70 20ER, Core i7-6700HQ, 8GB RAM, 256GB SSD (20ER000BGE) Preisvergleich )
Allein bei 15-Zoll würde das schon günstiger gehen, da dort mehr Geräte in günstigeren Klassen schon mit Dockinganschluss kommen. (z. B. Dell Latitude 15 E5550, Core i5-5300U, 8GB RAM, 256GB SSD (5550-5908) Preisvergleich )
 
Benutzt du denn das interne Display beim Arbeiten mit 3 Monitoren? Weil wenn nicht, dann macht es aus Gründen der Mobilität ("Cafe / unterwegs") und des Preises Sinn doch 15 Zoll zu nutzen.

Ein paar konkrete Vorschläge: Sind alles Workstations mit Quad-Core und dedizierter GPU (die du ja möglicherweise nicht brauchst):

Die folgenden Modelle sind brandneu und teilweise noch nicht flächendeckend verfügbar:
ThinkPad P50 oder P70 (17')
Dell Precision 7310, 7510 oder 7710 (17')
HP ZBook 15 G3 oder 17 G3

Die Vorgänger-Modelle sind altbewährt:

ThinkPad W541 (nur 15')
HP ZBook 15/17 G2
Dell Precision M2800/M4800 oder M6800 (17')

Wenn du die Quad-Core Leistung nicht brauchst, wären die Lattitude Modell besser geeignet. Wobei es jetzt sogar die Latitude 5000er Serie mit i5-6xxxHQ gibt.
 
Wie ich sehe, gibt's wohl keine neuen Latitude 6000er, stattdessen die Plastikkisten ala 5000er im 15"-Format. Wieso nicht? Lenovo macht das schon jahrelang. :xmas:
 
Und garnicht mal schlecht, zumindest was das T450S betrifft. Ein Handschmeichler wie die Dell Latitude/Precision ist es dann aber trotzdem nicht.
 
Ein Handschmeichler wie die Dell Latitude/Precision ist es dann aber trotzdem nicht.
Was meinst du mit Handschmeichler? Ich finde die Eingabegeräte, vor allem den Trackpoint der Thinkpads deutlich besser als Latitudes. Und lieber Plastik-Handballenauflage als Softtouch. :)
 
Was meinst du mit Handschmeichler? Ich finde die Eingabegeräte, vor allem den Trackpoint der Thinkpads deutlich besser als Latitudes. Und lieber Plastik-Handballenauflage als Softtouch. :)

Über beides (und besonders letzteres) kann man geteilter Meinung sein. Wir haben Latitudes hier im "Verleih", sie gehen also durch viele Hände. Die Softtouch-Oberfläche sieht fast aus wie neu!
 
Innerhalb kurzer Zeit saugt sich das Gummi mit Fett voll und kann dann nur mit einem feuchten Lappen abgewischt werden. Mattes Plastik sieht zumindest lange Zeit sauber aus.
 
Sagen wir mal ich würde auch gut mit 2 Monitoren klar kommen, sowas sollte ja jedes notebook ohne probleme können.
Das wichtigste für mich wäre wie gesagt die leistung (ich hab einfach keine lust mit nem langsamen ding zu arbeiten), derzeit habe ich einen i7 2600k in meinem desktop der aber oft bei 25% auslastung ist (permanent) da merkt man langsam auch schon das dass arbeiten nichtmehr ganz so flüssig ist, wollte eigentlich im Januar/Februar die kiste mal aufrüsten, nun ist aber was dazwischen gekommen und deshalb benötige ich eher einen laptop.

Ram sollte zumindest nachrüstbar 16+ gb haben (nachrüstung kann ich dann selbst)
Möchte auf keinen fall irgendein consumer produkt haben, ich bevorzuge es lieber etwas mehr hinzulegen und dafür hab ich die kiste auch 5 jahre :)

Evtl. sollte ich auch doch eher ein "mini pc" setup + 15" laptop fahren :/
 
Sagen wir mal ich würde auch gut mit 2 Monitoren klar kommen, sowas sollte ja jedes notebook ohne probleme können.
Das wichtigste für mich wäre wie gesagt die leistung (ich hab einfach keine lust mit nem langsamen ding zu arbeiten), derzeit habe ich einen i7 2600k in meinem desktop der aber oft bei 25% auslastung ist (permanent) da merkt man langsam auch schon das dass arbeiten nichtmehr ganz so flüssig ist/
Das Problem sehe ich nicht an der Hardware(ein i7 2600k kann auch die nächsten Jahre wunderbar arbeiten, u. a. Übertaktungspotential sei Dank), sondern eher an zu vielen (evtl. unnötigen Hintergrundprozessen) bzw. Softwarekonfiguration. Auch den schnellsten PC kann man in Windeseile vollmüllen.
Du versprichst dir von einem Notebook deutlich mehr Leistung?
 
Nein ich verspreche mir nicht mehr leistung, ich brauche aber einen ersatz da ich einen desktop pc schlecht mitnehmen kann wenn ich mal 2 monate hier und 3 monate dort bin :/
Es sollte aber wohl in die nähe eines i7 2600k kommen.

Ja ich habe einige hintergrundprozesse am laufen, unnötig sind die nicht da ich diese zum arbeiten brauche usw.
 
Wie lange man für die oben genannten Workstations warten muss, weiß ich nicht. Kannst du so lange warten?
 
Mitte/ende januar sollte ich was in der hand haben :)
Evtl. geht auch noch die ersten tage im feb, wird aber schon knapp dann da ich ja auch noch alles einrichten muss
 
Dann schau dir die neuen Dell Precision, Thinkpad P70, HP Zbook17 an. Du hast ja noch Zeit die vor-und Nachteile zu wälzen.
Für mehr als 16gb ram brauchst du nach aktuellem Stand einen Quad, da nur dieser und auch nicht alle Geräte 4 ram Bänke haben. Da musst du Tests lesen und genau hinschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rein vom Gefühl her, bzw. aus den Beobachtungen des Marktes, der Online-Shops, usw. wird das Precision 7710 als erstes verfügbar sein (bzw. ist es schon - Link), dann das P70 und zuletzt das ZBook.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh