Astray
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.10.2002
- Beiträge
- 79
Hi,
ich bin gerade dabei ein neues System auf Basis des Tyan Thunder K7 auf zu bauen. Als CPUs sind 2 Athlon XP 1700+ JIUHB DUT3C (sind schon etwas älter) im Einsatz. Das Problem mit dem Board ist, dass es keine OC-Einstellungen bietet. Daher möchte ich gerne wissen, wie weit der Proz. sicher auf Standard Vcore läuft. Ich habe leider kein anderes Athlonboard indem ich testen könnte, wie weit die Cpu geht. Deswegen muss ich etwas unter dem maximal möglichen bleiben. Will nicht 5mal am Prozessor rummachen. Bei den neuen ist das nämlich ziemlich viel Aufwand, da die Brücken mittlerweile absolut winzig geworden sind.
Zudem hätte ich gerne ein paar Tipps zum trennen der Brücken (Mit welchen Messer, wie tief, was ist zu beachten usw.)?
Ich habe mir gedacht ohne Vcore Änderung müssten 2 GHz drin sein. Vielleicht 2,2 mit Vcore Änderung. Fragt sich halt nur wie sicher das ganze ist.
Danke schonmal für sämtliche Anregungen.
Gruß
Astray
ich bin gerade dabei ein neues System auf Basis des Tyan Thunder K7 auf zu bauen. Als CPUs sind 2 Athlon XP 1700+ JIUHB DUT3C (sind schon etwas älter) im Einsatz. Das Problem mit dem Board ist, dass es keine OC-Einstellungen bietet. Daher möchte ich gerne wissen, wie weit der Proz. sicher auf Standard Vcore läuft. Ich habe leider kein anderes Athlonboard indem ich testen könnte, wie weit die Cpu geht. Deswegen muss ich etwas unter dem maximal möglichen bleiben. Will nicht 5mal am Prozessor rummachen. Bei den neuen ist das nämlich ziemlich viel Aufwand, da die Brücken mittlerweile absolut winzig geworden sind.
Zudem hätte ich gerne ein paar Tipps zum trennen der Brücken (Mit welchen Messer, wie tief, was ist zu beachten usw.)?
Ich habe mir gedacht ohne Vcore Änderung müssten 2 GHz drin sein. Vielleicht 2,2 mit Vcore Änderung. Fragt sich halt nur wie sicher das ganze ist.
Danke schonmal für sämtliche Anregungen.
Gruß
Astray