[Kaufberatung] 19" Schrank - welche Bautiefe für 19" Server?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 117520
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 117520

Guest
Servus,

nachdem ich in den letzten Tagen mir viele Serverschränke angeschaut habe und noch etwas unentschlossen zwischen "ich bleibe beim Z-Pas (600x600 AUSSEN) für Server und füge ein Netzwerkschrank an der Wand hinzu" und "ich mache es jetzt richtig und kaufe einen richtigen (22HE) Serverschrank", blieb doch eine Frage ziemlich unbeantwortet:

Welche Einbautiefe braucht ein Server vom Typus z.B. HP DL 380 G7/8 oder DELL R710 eigentlich, damit ich den sauber an Schienen in den Schrank verfrachten kann?

Was ich im Auge habe sind (bei Serverschränken) zB:

BIGtec 19 Zubehör

oder

19 Zoll Netzwerkschrank Serverschrank 22 HE - BxT 600 x 1000 mm passiv belüftet | eBay (wobei dieser nicht mehr vorrätig ist).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
meine Rack-Schienen sind 744mm lang und die passen für den 380 G7 perfekt - ist sogar noch etwas Luft, damit die Kabel im Kabelarm auch ordentlich verlegt werden können.
von daher finde ich persönlich einen 800er Schrank zu knapp bemessen.
 
800 Tiefe Minimum... mit einigen 4U Gehäusen wirds da auch schon knapp... lieber gleich 1m Tiefe nehmen, die Kabel müssen ja auch noch irgendwo hin.
Der R710 hat knapp 70cm Tiefe, stell ich mir schon sportlich vor den in einen insgesamt 80cm tiefen Schrank zu stopfen.
 
Hui, also lieber Richtung 1000er gehen? ups... Gut das ich nachgefragt habe :) Danke!
 
Und wenn auchnoch größere Switche rein sollen, macht sogar die 800er Breite Sinn für eine saubere Kabelführung.
Firmen gehen bei Servern auch immer mehr auf 1200mm tiefe Schränke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Normal hast du auch immer 50mm vorne und hinten Platz zur den Türen und das Rack innen zur Verschraubung wäre bei ner 800er Tiefe nur 700mm.
Für die richtigen Server Rack Appliances immer nen 1000er Schrank (Tiefe). Macht meistens auch nicht so viel am Preis aus.
 
Schau mal auf der Seite von Intellinet Network Solutions... die haben jede Menge Schränke zu guten Preisen wie ich finde.
Dort hab ich auch meinen her und bin zufrieden... der Rahmen ist sehr stabil und die Verarbeitung ist gut im Verhältnis zum Preis... ein wenig Dämmung an den großen Blechflächen schadet aber nicht, sonst hört sich das an wie bei den alten PC Blechgehäusen aus den 90ern :d
 
Naja Geräusche sind mir ziemlich egal, da der im abgeschirmten Keller steht ;)

Die Intellinet Racks schaue ich mir mal an!
 
Mach nicht den gleichen Fehler wie ich: habe 800x600 gekauft. Würde ich heute nicht mehr tun. Mind. 1000x600, besser 1000x800.
Server bis 65cm passen noch gut (habe einen Dell R420), aber die üblichen HomeLAB Empfehlungen Dell R710, oder gar HP Server sind zu lang dafür.
 
Teuer ist relativ und keiner sagt das dieses Hobby günstig ist :-)
 
Wenns teurer und schwerer werden soll schau halt mal ins Rittal-Sortiment ;)
 
oder bei APC... besonders die hübschen, die aussehen wie Möbel
 
Als Bausatz xD
 
der von Rittal läst sich normal recht gut zerlegen ;)
ansonsten, nimm doch ein open-Frame Rack - wenn der Raum für nichts anderes da ist, braucht man nicht unbedingt den Schrank aussenrum.
Hab ich bei mir so gemacht - ist für die Abwärme auch besser.
 
der von Rittal läst sich normal recht gut zerlegen ;)
ansonsten, nimm doch ein open-Frame Rack - wenn der Raum für nichts anderes da ist, braucht man nicht unbedingt den Schrank aussenrum.
Hab ich bei mir so gemacht - ist für die Abwärme auch besser.

Hatte ich schon drüber nachgedacht, aber die Preise sind auch extrem hoch. Da bin ich ja locker 5-600€ los :(

s. Rittal TE 8000 Open 19 Zoll Rahmen Gestellrahmen 42 HE 800 x 1000 mm lichtgrau | eBay

oder

Rack Magic 21HE Rackrahmen 1000mm Tiefe - 48,3cm( 19 Zoll 19 ) Serverschrank W | eBay

finde ich auch recht happig, würde aber im Grunde alles abdecken..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
gut, sind nur 36HE - aber 151,70 €

Rittal Data Rack - Rack-Mounting-Rahmen - 36U 7297.000 7297000

edit:

meins besteht aus
TS Installation Bracket for L rails in TS, 482.6 mm (19)
+
19 profile rails for DK PS, CS New Basic housings

in der 42HE Variante.
wobei ich - je nach Servermontage-Schienen wohl die bevorzugen würde:
Profile rails, 482.6 mm (19) for TS

Ich hatte damals das Glück, das wir die 2ten Rahmen aus den reinen Passiv-Schränken ausgebaut und verschrottet haben - so bin ich an meinen Rahmen gekommen.
leider hab ich den 2ten Satz vor Jahren schon entsorgt, weil den auch niemand haben wollte ^^

Frag doch einfach mal beim Elektroinstallateur in Deiner Nähe nach? - Bei uns haben damals nämlich gestört - im Aktiv-Schrank brauch man natürlich beide...
Ansonsten über die Teilenummer mal gucken, wo es die günstig gibt - ggf. auch mal beim Großhändler anfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich gebe auch mal meinem Senf mit dazu. Ich habe mir damals meine 2 Schränke für zuhause bei ebay ersteigert kanpp 80€ für einen, daher wenn es nicht unbedingt neu sein muss kannst da mal schauen. Allerdings nur 22HE und Selbstabholung da aber in meiner Nähe gewesen habe ich hier zugeschlagen. Zur Einbautiefe würde ich dir 1000mm empfehlen wenn du Platz hast dann direkt 1200mm kostet nicht viel mehr und sind auf Ebay meist besser zubekommen. Oder mal beim elektroinstallateur um die Ecke fragen vielleicht hat der ja einen ausgemusterten da oder einen mit Transportschaden der nicht allzu groß ist.

Gruß Niklas
 
Bei einem Dell R710 oder neuer immer einen 1000mm-Schrank nehmen.
Da passt der R710 dann auch inkl. Rackarm rein.
Und den würde ich bei solchen Servern auch empfehlen, und ebenfalls ausziehbare Rackschienen.
Denn dann kann man den Server auch mal im laufenden Betrieb, ohne die Kabel abstecken zu müssen, nach vorne herausziehen und den Deckel abnehmen.
Solche Server haben nämlich viele Hot-Plug Komponenten wie z.B. die Lüfter. Die kann man dann im laufenden Betrieb tauschen und hat so keine Ausfallzeiten.
 
So nen Dell R710 oder HP DL380 G7 sind auf jeden Fall Server die vermutlich mit gut RAM (96GB) billiger sind als Gehäuse für meine 3 aktuellen Server :( Also wird das auf kurz oder lang kommen, nur brauche ich erstmal nen Rack :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh