19" TFT für Arztpraxis --> gesucht wird Profi Gerät

silentbooster

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2005
Beiträge
1.433
Ort
München Downtown
Hallo,

ich habe einen Auftrag von einen befreundeten Zahnarzt bekommen.

Ich soll einen 19" TFT non Widescreen kaufen der das beste Bild und die beste Helligkeit bietet die man kaufen kann.

Bezahlbar sollte er auch sein, allerdings ist die Anlage eh schon sau teuer, da kommt es auf ein paar euros nicht an.

Hier mal ein Auszug aus dem "Auftrag" (habe zustimmung für Veröffentlichung)

heute war der Mann da, mit dem ich in meinem Röntgenraum den neuen digitalen Röntgenbildscanner installiere.

Dann muss da noch ein guter 17 oder 19 " Bildschirm an die Wand genagelt werden. Der wird vom TüV abgenommen, weil das der offizielle Monitor ist, andem ich offiziell meine Rö´s begutachte. Natürlich hat mir die Fa auch einen PC und auch den Bildschirm angeboten, aber ich denke das kannst du besser.

Also los. such mal was vernünftiges. Der Mann hat mir auch ein kleines Programm gegeben, mit dem dann der PC kontrolliert wird. Da ist einfach ein Testbild, was überall scharf sein muss.


Könnt ihr mir welche empfehlen ?
Ich habe derzeit einen 226BW von Samsung, doch das Bild wird warscheinlich für den TÜV nicht ausreichen, zumal wir einen 17-19" ohne Widescreen brauchen (sonst haben die Gebisse ne andre form ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn das alles vom TüV abgenommen wird, dann wird es da Richtlinien geben.
Und weshalb soll die Firma weniger Ahnung haben als du? Du weisst ja nicht mal, was die Anforderungen sind? Das ist nicht bös gemeint und soll keine Beleidigung sein, aber was spricht denn dagegen, für professionelle Unterstützung ein paar Euro mehr auszugeben? Gerade wenn man nicht zu den schlechtesten Verdienern gehört und Ausfallsicherheit sehr wichtig ist solte man nicht so geizig sein.
 
Ich habe ein 19" Viewsonic TFT. Einzig die Helligkeitsverteilung wurde früher bemängelt - ich habe kein Problem mit ihr, könnte mir auch Vorstellen das das schon behoben wurde.
Wenn du ihn über den DVI Stecker betreibst, ist das Bild 1A.
Ob er sich allerdings zum "an die Wand nageln" eignet weiss ich nicht.
Eigentlich ist ja an jedem Monitor standartmäßig ein "ständer" installiert ;).

Der Support ist der beste, den ich jeh erlebt habe :
Hatte erst einen 17" von Viewsonic der nen kleinen Fehler hatte und manchmal nicht anging. Support angerufen, die sagten mir sie haben keinen 17" aktuell zum Austausch da, sie schicken mir nen 19"er und den dürfe ich behalten.
Am nächsten Tag war die Post mit dem Austauschgerät da - unglaublich !

Hier der Link : http://geizhals.at/deutschland/a122220.html
http://geizhals.at/a164431.html
Kostet immernoch ein wenig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ne mit ahnung hat es sich auf nen pc bezogen den ich ebenfalls bauen soll. Der muss aber nix können, da er alle Daten und co. vom Server bekommt.
Das Angebot von denen war halt Preis/Leistungs mäsig sehr schlecht, denn service bieten die NICHT an. Das ist nur ein zuverdienst von denen, hauptsächlich instalieren die halt die anlage.

Zum TFT, ich weis nicht was sie ihm für einen angeboten habe, jedoch meinte er es sei um die 3000€ gewesen.

@ fraggl0r geld spielt beim Kauf eher ne nebenrolle, da der angebotene TFT ja schon etwa 3k kosten soll
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendein beschissenes TN-Panel kannst du auf jeden Fall vergessen. Schau mal bei NEC, EIZO etc, die haben auch tfts für professionelle Ansprüche (Spectraview etc). Erstelle am besten noch einen Thread bei prad.de, da kann dir vllt. eher jemand konkrete Hilfestelleung bei der tft Wahl geben.
 
in einer arztpraxis wirds wohl Pixelfehlerklasse 1 sein müssen
deshalb auch so teuer
 
re: silentbooster

Speziell für den medizinischen Bereich hat TFT-Edelschmiede EIZO eine eigene Produktreihe:

*klick*

Da kann sich dein Freund den passenden Radiforce aussuchen. Es gibt ultrahochauflösende Farb- und Graustufenmonitore für die Befundung und Geräte für die Betrachtung (auch 17" und 19"er). TÜV/Erg. und TÜV/GS Prüfzeichen haben die alle.


Gruß
 
jab wie schin gesagt EIZO oder Sonys Pro Monitore..

meine mum hat selber ne pneumologie praxis mit viel X-Ray und dort stehe jetzt aus unserem ton studio div Sony TFTs die aber gegen Apple TFTs getausch werden sollen oder EIZOs...was da kommt weiß ich nicht aber eins kann ich sagen:

EIZO ist einfach hammer im diesem bereich + ne Matrox = feines system..

wichtig:
welches daten format nutzen die
 
auf jeden fall braucht der monitor einen guten kontrast, muss hell sein und kein TN panel!
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

hi kauf dir die professionelle Eizo reihe.
wenn die auflösung stimmt kannst du ruhig etwas größer kaufen.

außerdem frag mal beim tüvnach welche norm der haben muß.
;)
 
danke erstmal für eure Infos und Links.

Wir haben gerade die TÜV Normen angeschaut und haben festgestellt das fast jeder TFT diese erfüllt.
Denn es werden nur mindest.: Helligkeit, Auflösung, Frequenz,... gefordert. :bigok:

Somit kann man auch einen weniger Profi TFT kaufen. Die Eizos haben es mir aber angetan, ich warte nurnoch auf die Preisliste von denen. ;)

Ich werde dann mal berichten welchen ich gekauft habe.
 
Es gibt spezielle "Medical approved TFTs" denn bei Röntgenbildern - kann man sich ja vllt. auch vorstellen - ist es schlecht, wenn Farbwerte (auch bei s/w) falsch dargestellt werden... da kommt schnell mal ne Falschmeldung o.ä.
Ich denke generell bist du aber mit EIZO bist du generell gut bedient. Ansonsten müsste ich mal gucken wie die Firma heißt von denen wir Geräte im Uniklinikum stehen haben. Gerade die TFTs im Radiologiebereich sind der Hammer kann ich nur sagen ;)
 
genau so einen Medical approved TFT werden wir kaufen, wie Wurstdieb verlinkt hatte.
Ich warte nur noch auf die Preisliste, denn Preise geben die leider nicht an :d

Bin mal gespannt wie die ganze Anlage wird, denn bis jetzt ist sie Tot, Server Überlastet :fresse: naja soll eh was neues kommen.
 
iirc gab auch spezielle gesetzliche Anforderungen jenseits des TÜVs denen ein ein solcher Monitor genügen muß; schau mal ins MPG (Medizin Produkte Gesetz). Oder in Röntgenspezifische Gesetzte/Anforderungen.

Wir haben in unseren Krankenhaus nen digitalen Mamographieplatz eingerichtet
(PAS 1054 Konform). Da war allein hinsichtlich der Auflösung und der gewünschten DPI nicht an Consumergeräte zu denken.
Ist irgend nen IBM > 5MPixel geworden iirc 4000x3000er Auflösung...
(hab da leider nicht selbst im Projekt gesteckt).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh