19" TFT fürs Gaming gesucht

v3zZ

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2008
Beiträge
167
hu,

da mein CRT schon alt ist (7jahre) möcht ich mir einen TFT zulegen.
beliebte gaming tft's sind ja der BenQ FP93GX und SyncMaster 931BF.
wichtig ist mir vorallem dass keine schlieren etc auftreten und dass die reaktionszeit minimalst ist. gibts bessere als die beiden aufgezählten?

wie siehts mit widescreens aus, sind die von der reaktionszeit genauso gut mittlerweile? persönlich mag ich widescreens nicht so, daher würd ich zu nem normalen tendieren.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso magst du denn kein Widescreen? Ich würde beim Zocken und Videoschauen nicht mehr drauf verzichten wollen.

Nimm gleich einen größeren Monitor. Samsung 223BW oder 226BW sind für den Preis ziemlich gut.
 
ich kann auf widescreen nicht ordentlich spielen (quake, UT).
fürs gaming primär bräucht ich nen normalen, später werd ich mir wegen dualview noch nen widescreen holen
 
Schau dich doch mal bei Samsung um... der 931BF ist immer noch einer der besten TFTs überhaupt. Allerdings ist imho das P/L-Verhältnis nicht mehr so dolle. Für den selben Preis oder weniger bekommst du den 223BW, der einfach nur klasse ist! Und das mit dem Widescreen ist eine Gewöhnungsache....
 
Wieso kannst du auf Widescreen nicht ordentlich spielen? Native Auflösung und es gibt keine Probleme.^^
 
Der 961BF wird schon gut sein. Obs der Nachfolger ist weiß ich nicht... aber überlegs dir lieber nochmal. Für den Preis bzw für weniger hast du einen 223BW.

Wenn du aber auf keinen Fall nen WS möchtest machst du sicher nichts falsch mit dem 931/961
 
Hatte mit dem ViewSonic VX922 einen Monitor der mir die Umstellung zum CRT sehr leicht gemacht hat. Top Gerät
 
ich will bald meinen alten VX924 abgeben, war und is immer noch einer der besten 19 zoller zum zocken, hat zwar leider einen einzigen pixelfehler in der mitte am unteren rand. wenn man nicht gerade 10 cm vorm bildschirm sitzt fällt der garnicht auf.

leider gibts den jetzt nirgends mehr zu kaufen
 
Also ich würde mir keinen 4:3-Moni mehr holen!
Die Entwicklung geht schon seit einiger Zeit eindeutig hin zu Widescreen (sowohl im Spiele- als auch im Programmbereich).
Gerade WENN Du Gamer bist, kommst Du meiner Meinung nach an einem Widescreen nicht mehr vorbei!

http://www.prad.de/new/monitore/kaufberatung/spieler22.html

Dem kann ich mich nur mit einem fetten aber anschließen:
WS-TFTs lohnen sich imho nur ab 22" aufwärts. Erst ab dieser Größe sind die einem 17/19" in der Höhe leicht überlegen. Einen 19" WS mit 1440x900 würd ich mir nie in die Bude stellen...
 
wie siehts mit widescreens aus, sind die von der reaktionszeit genauso gut mittlerweile? persönlich mag ich widescreens nicht so, daher würd ich zu nem normalen tendieren.

Hallo
Ist doch auch kein problem ,nehme einfach einen bei dem man einstellen kann
ob er interpoliert oder nicht .
Dann haste bei einem 22 Zoller die gleiche größe (etwa) wie bei 19 (4/3) und
das was du nicht sehen willst bleibt schwarz ^^.
Aber das wird eh nicht halten Widescreen wird dich schon überzeugen und z.B.
bei CSS siehste wirklich mehr .
 
okay, ich glaub son widescreen hat mich nun überzeugt, beim kumpel letztens damit gespielt und es war echt angenehmer als ich es mir vorgestellt hab.

hab mich nun für den LG Flatron L227WT entschieden, der soll keinen input-lag haben laut prad.de und schlieren gibts praktisch auch keine mehr.

noch eine frage zu den fps/hz, von manchen hört man immer dass man bei 60hz die FPS auch auf 60 stellen soll, ansonsten ruckelts. is da was dran?
 
Wusst gar nicht, dass es 19er in WS gibt

WS gibts sogar schon ab 17'' :)


Hallo
Ist doch auch kein problem ,nehme einfach einen bei dem man einstellen kann
ob er interpoliert oder nicht .
Dann haste bei einem 22 Zoller die gleiche größe (etwa) wie bei 19 (4/3) und
das was du nicht sehen willst bleibt schwarz ^^.
Jops. Einstellen kann man das bei jedem. Nur dass man beim Interpolieren immer Qualitätsverlust des Bildes in Kauf nehmen muss. Von daher sollte man schon bei der nativen Auflösung bleiben, was aber auch kein Problem sein sollte

hab mich nun für den LG Flatron L227WT entschieden, der soll keinen input-lag haben laut prad.de und schlieren gibts praktisch auch keine mehr.

noch eine frage zu den fps/hz, von manchen hört man immer dass man bei 60hz die FPS auch auf 60 stellen soll, ansonsten ruckelts. is da was dran?

Ein klasse TFT :) Da wirst du deine Freude mit haben! In-Put lags können allerdings immer wieder mal auftreten. Wird aber wahrscheinlich nicht der Fall sein. Hab noch gar nicht oft davon gehört.

Die Frage mit den FPS versteh ich allerdings nicht wirklich. Wenn du deinen TFT digital anschließt solltest du sogar 60HZ nehmen. Beim analogen Anschluss ist das etwas anders. Wobei man beim TFT eh kein flackern sieht. Mit den FPS hat das imho nichts zu tun :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh