Hatstick
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 5.506
Habe sehr gute Angebote für diese beiden WS TFTs bekommen.
Nutzen tue ich sie hauptsächlich für Office.Ab und zu mal ein Spiel aber ich habe da keine riesen Anforderungen dran.
Aus dem Bauch heraus,würde ich zu einem Samsung greifen.Dieser hat aber "nur" einen analogen Ausgang,während der Philips einen DVI Anschluß bietet.
Sollte ich aufgrund der digitalen Übertragungsmöglichkeit zum Philips greifen oder macht das eventl. bessere Panel des Samsung dies wieder wett?
In Sachen Datenblatt liegt der Philips auch ganz leicht vorn.
Für Tipps/Erfahrungen schonmal vielen dank,
Hatstick
Samsung:
http://geizhals.at/deutschland/a234797.html
Philips:
http://geizhals.at/deutschland/a249709.html
P.S: Unterstützt meine GF 7900GS diese Widescreen Auflösung oder muß ich mir da ne neue Karte kaufen?
Nutzen tue ich sie hauptsächlich für Office.Ab und zu mal ein Spiel aber ich habe da keine riesen Anforderungen dran.
Aus dem Bauch heraus,würde ich zu einem Samsung greifen.Dieser hat aber "nur" einen analogen Ausgang,während der Philips einen DVI Anschluß bietet.
Sollte ich aufgrund der digitalen Übertragungsmöglichkeit zum Philips greifen oder macht das eventl. bessere Panel des Samsung dies wieder wett?
In Sachen Datenblatt liegt der Philips auch ganz leicht vorn.
Für Tipps/Erfahrungen schonmal vielen dank,
Hatstick
Samsung:
http://geizhals.at/deutschland/a234797.html
Philips:
http://geizhals.at/deutschland/a249709.html
P.S: Unterstützt meine GF 7900GS diese Widescreen Auflösung oder muß ich mir da ne neue Karte kaufen?