Bib
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.12.2006
- Beiträge
- 714
Hallo,
bei uns in der Firma haben wir einen 42HE-19-Zoll-Standschrank, 80cm tief, 80cm breit
Unser Server und die USV ist seit dem letzten Hardwareupdate zu groß für den Schrank, so dass ich die Rückwand entfernen musste, um die Geräte überhaupt einbauen zu können. Nun geht wenigstens vorne die Tür wieder zu. Der Schrank ist schon ein wenig in die Jahre gekommen und teilweise verbeult. Die Füsse verbogen und schon mit Holz untergelegt...
Jedenfalls wollen wir einen neuen Schrank (bzw. einen guten gebrauchten) anschaffen - mit Tiefe 1m. Nun sind die Schränke meistens nur 60cm Breit.
Reichen 60cm Breite aus oder sollten wir lieber wieder nach 80cm schauen? Was habe ich bei 80cm für große Vorteile? Bei uns laufen seitlich nur 2-3 Patchkabel hoch, die bekomme ich bei 60cm auch unter. Die Zuführung der Netzwerkkabel von den Büros läuft derzeit von hinten unten und ist dann an der Seitenwand mit Kabelbindern befestigt, das könnte man aber bestimmt auch anders lösen, oder?
bei uns in der Firma haben wir einen 42HE-19-Zoll-Standschrank, 80cm tief, 80cm breit
Unser Server und die USV ist seit dem letzten Hardwareupdate zu groß für den Schrank, so dass ich die Rückwand entfernen musste, um die Geräte überhaupt einbauen zu können. Nun geht wenigstens vorne die Tür wieder zu. Der Schrank ist schon ein wenig in die Jahre gekommen und teilweise verbeult. Die Füsse verbogen und schon mit Holz untergelegt...
Jedenfalls wollen wir einen neuen Schrank (bzw. einen guten gebrauchten) anschaffen - mit Tiefe 1m. Nun sind die Schränke meistens nur 60cm Breit.
Reichen 60cm Breite aus oder sollten wir lieber wieder nach 80cm schauen? Was habe ich bei 80cm für große Vorteile? Bei uns laufen seitlich nur 2-3 Patchkabel hoch, die bekomme ich bei 60cm auch unter. Die Zuführung der Netzwerkkabel von den Büros läuft derzeit von hinten unten und ist dann an der Seitenwand mit Kabelbindern befestigt, das könnte man aber bestimmt auch anders lösen, oder?