1GB Ram von Bettlern und Königen

easyhaha

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2003
Beiträge
141
Ort
Wiesbaden
jaja ich weiß, komischer Betreff ;)

ma raushaun was ihr über diese 3 Speicher denkt

1GB FSB200 CL2.5 noname bei komplett für 120Euro
1GB ca. 220 cl.2.0 Adata bh5 für 240Euro
1GB FSB 225 ca2.5 Adata PC3600 für 200Euro

was haltet ihr von noname PC3200 cl2.5, um FSB 200 zu haben sollten die doch reichen!?

und was mich besonders beschäftigt, die PC 3600 FSB 225 Cl2.5 von adata!?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Original geschrieben von easyhaha
jaja ich weiß, komischer Betreff ;)

ma raushaun was ihr über diese 3 Speicher denkt

1GB FSB200 CL2.5 noname bei komplett für 120Euro
1GB ca. 220 cl.2.0 Adata bh5 für 240Euro
1GB FSB 225 ca2.5 Adata PC3600 für 200Euro

was haltet ihr von noname PC3200 cl2.5, um FSB 200 zu haben sollten die doch reichen!?

und was mich besonders beschäftigt, die PC 3600 FSB 225 Cl2.5 von adata!?


1GB NONAME = MEGA SCHEIßE

1GB ADATA CL 2.0 BH5 = Sehr gute Wahl

1GB ADATA CL2.5 Pc3600 gut aber noch keiner Testergebnisse gesehen also Vorsicht geboten!!

EMPFEHLUNG:

Wenn viel Geld: Mushkin PC3200 Level II Ram

nicht soviel Geld : ADATA mit BH5 Chips drauf


Knorpel
 
finde deine antwort etwas komsich.... so denken zwar sehr viele, aber...

1GB noname sind sau billig und wer FSB 200 CL2,5 haben will spricht doch nicht dagegen... müssen ja FSB 200 machen, oder meinste das die SPD scheiße ist? weil "mega scheiße" ist ja nicht das arument schlechthin

bei den BH5 haste keine FSB 225 garantiert und sie kosten nochmals mehr. Die PC3600 müssen ja die FSB 225 CL2.5 machen sonst kann ich sie ja umtauschen.
 
Wenn das SPD scheise ist dann stell die Spezifkationen manuell ein, das müssen sie mitmachen, oder du tauscht sie um. ;)

Gut wäre zu wissen was du machen willst und was für ein Sys du hast.

Bei OC Finger weg von den billigen. Bei AMD sind Cl 2,5 auch nicht das ware.

Bei einem Non OC Intel reichen die völlig.
 
also ich rate zu noname nicht mehr. wer einmal ne porto-umtausch-orgie mitgemacht hat kauft lieber gleich marke :fresse:

nimm die a-data für 240 tacken :)
 
Original geschrieben von McRip
also ich rate zu noname nicht mehr. wer einmal ne porto-umtausch-orgie mitgemacht hat kauft lieber gleich marke :fresse:

nimm die a-data für 240 tacken :)

Mein reden! :rolleyes:

Knorpel
 
also MDTs gehen@egay recht billig weg(80€ für 2x512Mb:d) und gehen wohl auch verdammt gut(laut mehrerer tests)
 
Arbeitsspeicher wird häufig unterschätzt ..dabei kann damit das ganze System fallen oder nicht ...es spricht ja nichts dagegen (wenn man nicht ocen will) sich preiswerte oder welche die "nur" Ihre Specs schaffen zu holen aber dann bitte welche die nen Namen haben
 
ma danke für alle Antworten so hab ich mir das vorgestellt ;)

für die bettler statt noname die MDTs kosten genausoviel 101

die Adata BH5 sind ja jetzt nicht mehr so gut zu bekommen und ist mir auch ein bissel zu viel geld.... ma schaun entweder kommen jetzt 2x512MB MDTs oder Adata PC3600.

@ Jonny Walker
wenn du nochma 2x512 für 80Euro in sicht hast dann PM mich zu!!! :)
mom sind 2x512 bei 120Euro...
 
Original geschrieben von Freezer
Arbeitsspeicher wird häufig unterschätzt ..dabei kann damit das ganze System fallen oder nicht ...es spricht ja nichts dagegen (wenn man nicht ocen will) sich preiswerte oder welche die "nur" Ihre Specs schaffen zu holen aber dann bitte welche die nen Namen haben


Selbst Markenram schützt nicht vor falschen Hoffnungen.

Ich hab mittlerweile 3 256er Mushkin PC 3500 Level II gehabt - und keiner der Riegel hat die Spezifikationen geschafft (217 MHz, 6-2-2-2 bei 2,75 Volt).

Ein Riegel war völlig defekt (über 166 MHz Prime-Fehler - Timings egal), ein Riegel kann ums verrecken kein RAS-to-CAS auf 2 (obwohl spezifiziert) und der dritte macht bei 214,77 und 7-2-2-2 dicht. Alles darüber läuft nicht mit 2,75 Volt.

Ich bin im Moment mit 2 x 256 MB davon unterwegs, allerdings nur mit 7-3-2-2 und 218 FSB. Damit hab ich aber ne schlechtere Performance als mit meinem alten Ram (209 und 7-2-2-2). :heul:
 
Klar mal schlechte oder defekte gibt es überall nur sollte das bei Mushkin doch eher ne kleine kleine Ausnahem bleiben ..bin aus einem anderen Thread auch etwas überrascht das die nicht so gut gehen ...
tja was soll man sich da bloss holen wenn man 2 x 512 haben will
 
Original geschrieben von MusicIsMyLife
Selbst Markenram schützt nicht vor falschen Hoffnungen.

Ich hab mittlerweile 3 256er Mushkin PC 3500 Level II gehabt - und keiner der Riegel hat die Spezifikationen geschafft (217 MHz, 6-2-2-2 bei 2,75 Volt).

Ein Riegel war völlig defekt (über 166 MHz Prime-Fehler - Timings egal), ein Riegel kann ums verrecken kein RAS-to-CAS auf 2 (obwohl spezifiziert) und der dritte macht bei 214,77 und 7-2-2-2 dicht. Alles darüber läuft nicht mit 2,75 Volt.

Ich bin im Moment mit 2 x 256 MB davon unterwegs, allerdings nur mit 7-3-2-2 und 218 FSB. Damit hab ich aber ne schlechtere Performance als mit meinem alten Ram (209 und 7-2-2-2). :heul:

einer von meinen beiden Mushkin's ist auch defekt! Nach den Feiertagen werde ich den Austausch anleiern!

Der heile geht ziemlich gut 225 MHZ bei scharfen timings sind drinne! 230 MHZ FSB ( scharfe Timings ) sind auch möglich zu booten, aber nicht wirklich stabil! Mal an den Einstellungen feilen!

Ich bin schon am überlegen 2 x 512 MB Twinmos / CH-5 zu kaufen!

"Hoher" Multi 12 oder 12,5 mit 200 MHZ FSB und fertig!
 
Original geschrieben von Performer
Wenn Preis/Leistung,

dann diese kaufen. :)

... der hat bisher fast nur billiges Kinderspielzeug oder anderen "Schrott" verkauf, hätte da persönlich ein komisches Gefühl.

Die 3 Euro extra pro zusätzlichen Riegel ist auch ne Frechheit, den mehr Versandkosten entstehen ihm dadurch ja nicht (versendet ja eh im vers. Paket, im dem problemlos Platz für mehr Riegel sein dürfte).
 
Zuletzt bearbeitet:
boah die sind bei egay ja 14 € billiger als bie mci direkt im shop
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh